Posts mit dem Label september werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label september werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. September 2025

12 von 12 im september 2025 - diesmal aus dänemark

 

heute kommen meine 12 bilder des tages aus dänemark, wo wir gerade ein paar tage am ringköbing fjord urlaub machen. begleitet mich gerne durch meinen tag.

 


morgens um neun uhr regnet es heftig

 

der kleine hund ist noch müde und hat gar keine lust rauszugehen. wir auch nicht!

 

 

auf dem dänischen toaster wird das brot schnell mal zu dunkel. dänemarkfans kennen das!



nach dem frühstück kommt ein bisschen blauer himmel durch und wir fahren einkaufen.


auf dem rückweg machen wir halt beim lyngvig fyr. der himmel sieht toll, aber nicht spazierfreundlich aus.




wir machen uns trotzdem auf den weg zum strand, müssen aber leider abbrechen, weil es anfängt richtig zu pladdern. das waldgeißblatt duftet trotzdem gut.

 

kleiner mittagsimbiss mit ymer und französischen butterkeksen


später fahre ich nach ringköbing und bummele ein wenig durch die hübsche kleine stadt. ich entdecke eine galerie mit wunderschönem kunsthandwerk. besonders die holzarbeiten von sören fuhlendorff begeistern mich sehr.

 

 diese deko eines blumenladens hätte ich zu gerne mitgenommen!

 

 
im ferienhaus wird schon das abendessen vorbereitet. die kartoffeln kochen auch schon!
 

das waren meine 12 bilder des tages, die ich gleich bei frau kännchen verlinken werde. morgen brechen wir hier unsere zelte ab und fahren noch ein paar tage nach südjütland in die nähe von sönderborg. deshalb muss ich gleich packen und weiß noch nicht, wann ich mir eure 12er ansehen kann. bis bald und liebe grüße aus dänemark.



zum abschluss noch ein hübsch buntes bonusfoto!

 

meine 12 von 12 im:

september 2024 

september 2023

september 2022 

Dienstag, 12. September 2023

12 von 12 im september 2023

diesmal kommen meine 12 bilder des tages aus dem schönen dänemark, genauer gesagt aus nordjütland. nach unserem umzug brauchten wir dringend erholung - und die stellte sich schon  nach zwei tagen im ferienhaus ein!

 

 

morgens um halb neun scheint schon die sonne, aber die wiese und die tische auf der terrasse sind noch sehr feucht - so langsam schleicht sich hier der herbst heran.

 

 

zum frühstück wird traditionell der dänische toaster angemacht, bei dem man sich grundsätzlich mindestens einmal die finger verbrennt!


 

auf der terrasse gibt es noch einen zweiten kaffee. der kleine hund genießt die sonne sehr.

 


 

heute fahren wir rüber zur ostsee, denn an der nordsee ist seenebel angesagt.  bei saeby sind am strand wieder kaum menschen unterwegs, dafür viele möwen und ein hübscher langbeiniger vogel mit langem schnabel. ich vermute, es ist ein rotschenkel. seht ihr ihn?

 

 


wir finden wieder viele wellhornschnecken. ich sammele aber nur wenige als mitbringsel ein.

 



beim "slagter tranholm" holen wir uns leckere lachsburger und picknicken am hafen. es weht ein windchen und man braucht jetzt doch schon eine jacke. bisher hatten wir bestes sommerwetter mit feinen temperaturen um die 24 grad.


 



danach bummeln wir noch ein wenig am hafen entlang,


 


und können  dem softeis am havnekiosken nicht widerstehen.


 


an den vielen bunten häusern mit den stockrosen erfreuen wir uns wieder sehr. schön, dass viele auch noch im september blühen!


 

zurück am ferienhaus regnet es, aber im westen wird der himmel schon wieder blau

 

 

 

ich werkele noch ein wenig an meinem neuen journal.

 


 

zum abendessen gibt es gleich reste des gestrigen nudelgerichts und einen tomatensalat. danach drehen wir noch eine hunderunde im wäldchen.

 

meine 12 von 12 schicke ich auf die reise zu caros "draußen nur kännchen". danke, liebe caro, dass du heute wieder so viele tagesimpressionen sammelst!

 


ich wünsche euch auch noch eine schöne woche!

 

Samstag, 1. Oktober 2022

mein (kreativer) september

beim mittwochs-mix von michaela und susanne hieß das thema im september: "kiste und kontrast". gar nicht so einfach, beide themen zusammenzubringen. aber solche herausforderungen liebe ich gerade an dieser challenge!

ich hab mich entschieden, dabei in den tönen schwarz-weiß mit ein bisschen pink zu bleiben.

eine alte kiste in 20x20 hab ich schwarz angepinselt und den deckel mit meiner tusche-kritzelschrift beklebt. hinein kam ein leporello aus alten papieren. HIER könnt ihr ein kleines video dazu sehen. 

in einer zweiten kiste (10x10 cm) fand sich ein schaf wieder, das wohl mal j.s. bach auf der orgel gehört hatte: "schafe können sicher weiden"... die kleine kiste passt auch bestens in die große!

(Der Tremulant (v. lat. tremulus „zitternd“) ist bei der Orgel eine Vorrichtung, die den Luftstrom  periodisch variiert und dadurch ein Tremolo erzeugt.) quelle . 


während meines urlaubs in dänemark wurde es bunter:


 

 

eine holzkiste habe ich mit ecoprints beklebt und mit fundstücken vom strand und aus den wäldchen bestückt. den kontrast lieferten herbstliche früchte und blätter.


wieder zu hause ging es dann nochmal in schwarz-weiß weiter. meine kiste trägt den titel: ""quintus antonius, maler, dichter, forscher, reisender"... 

 

 

ein paar fische für den "fisch am freitag" habe ich noch aus dem urlaub mitgebracht:


an solchen treibholzstücken mit fischaugen kann ich einfach nicht vorbeigehen!

 

neue freitagsfische gab es dann gestern noch als postkarten


immer mal zwischendurch - soweit es meine leider immer noch geschädigte hand zuließ - hab ich in meinem restejournal kleine collagen gestaltet.


ansonsten habe ich im september recht wenig fotografiert. meine 12 von 12 und meinen monatsspaziergang im braunschweiger magniviertel habe ich euch hier im blog schon gezeigt. 

 


die größte freude war der regen, der nach vielen wochen trockenheit endlich eintraf!

 



die eine geschenkte kürbispflanze rankte sich weit über die buchenhecke hinaus und brachte einige kürbisse hervor. die erste suppe wurde schon verspeist! auch die tomaten und apfelernte konnte sich sehen lassen.

 

hagebutten und vogelbeeren und auch die äpfel habe ich inzwischen zu gelee und marmelade verabeitet. die schlehen schlummern noch in der tiefkühltruhe. 

 

das schönste am september war aber unser einwöchiger aufenthalt in dänemark! das wetter war uns hold und das viele draußensein in der natur war ungemein erholsam. allein der blick vom ferienhaus auf das wunderschöne grundstück war täglich eine große freude. aber darüber berichte ich euch demnächst noch ausfühlicher.

verlinkt bei birgitts monatsrückblick und bei elkes naturdonnerstag



Mittwoch, 9. September 2020

mittwochs-mix: blätterhüllen, gellidrucke

"hülle und zeit" lautet michaelas und susannes mittwochs-mix-thema für den september

mein leporello vom letzten mittwoch habe ich ergänzt mit kleinen gefalteten hüllen aus ahorn- und kirschbaumblättern. die jahreszeit hat sie schon eingefärbt.

dazwischen findet ihr neue gellidrucke, die ich für mein septemberheft und das akkordeonbuch verwenden werde. ich finde, die mischung aus sommer- und herbstfarben ist mir ganz gut gelungen.



 

 


 
 

 
in den minihüllen kann man gut kleine briefe oder hübsche dinge verstecken
 

 
 
 
 

 
 

verlinkt bei der septemberversammlung vom mittwochs-mix


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails