Posts mit dem Label mühlenmuseum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mühlenmuseum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. August 2020

allerlei im grünen


da wir den sommer über zu hause sind, haben wir einige ausflüge gemacht - es war ja nicht an allen tagen so heiß!



mit einer freundin traf ich mich im mühlenmuseum in gifhorn, das mühlen aus aller welt beherbergt. oben eine traditionelle holländer windmühle. (unbezahlte werbung!)


eine wassermühle, wie sie früher auf allen großen flüssen zu finden war.






griechische und portugiesische windmühlen



eine russisch-orthodoxe holzkirche gibt es auch anzuschauen



 bei einer thailändischen mühle entdeckt man diese holzskulpturen. 



den eseln steht im mühlenmuseum eine ganz große weide zur verfügung



einige radtouren konnten wir auch wieder machen.


eine führte uns entlang des mittellandkanals und dann des elbeseitenkanals zum tankumsee bei wolfsburg, der durch den bau des kanals entstanden ist.




sandstrohblumen am wegesrand




königskerzen am ufer, eine ausnahme!!  leider war fast überall rechts und links des radweges  die gesamte vegetation abgemäht worden und keine blüten standen den insekten mehr zur verfügung. es wird zeit, dass das volksbegehren "artenvielfalt" auch in niedersachsen auch zu einem wesentlich verbesserten artenschutz führt! obwohl... wasserstraßen sind bundesangelegenheiten!



am erstaunlicherweise wenig besuchten tankumsee machten wir picknick und freuten uns an dem wunderschönen wolkenhimmel.


im garten habe ich auch ein wenig gearbeitet, aber höchstens mal in den frühen morgenstunden. tagsüber ist es meist zu heiß gewesen und der boden ist knochentrocken, denn regen ist hier leider mal wieder mangelware.



meine hauswurze am hauseingang (recht schattig) haben dieses jahr besonders schön geblüht - ich hatte ganz große freude an den hübschen sternchen!




auf der terrasse habe ich mir ein weiteres kleines hauswurz-gärtchen angelegt mit vielen backstein- und dachziegel-fundstücken, die zum teil vom meer abgewaschen wurden. leider sind frauenmantel und wilder oregano inzwischen verblüht.



die große blaue holzbiene ist ein gern gesehener gast!




verlinkungen:
friday bliss
 

Freitag, 4. August 2017

freitagsallerlei 26/2017




mein freitäglicher blumenstrauß besteht heute aus japananemonen und goldrute. rosa und gelb mag ich im moment gerade sehr!




inzwischen vergreift sich die japananemone nicht nur am gartenstuhl, sondern möchte auch noch unsere wäschespinne erobern. dem musste ich ein wenig einhalt gebieten und so durften einige von ihnen in die vase!




mein heutiges mandala besteht aus den resten des letzten freitagsstraußes. es liegt auf einem antiken dachziegel, der aus nordhessen stammt. dort wurden die ziegel vielfach glasiert. die geschichte der dachziegel ist übrigens ziemlich interessant. schon die römer verwendeten sie für ihre befestigungsbauten. mehr dazu demnächst einmal.



im briefkasten kleine freuden: von taija kam eine sommerpost-zwischenlösung (in bayern regnete es so viel!), die aber so schön ist, dass sie ein absolut würdiger ersatz ist. mirjam schickte wieder eine karte ihrer aktion "karten statt kommentare! ich mag diese idee und ihre tolle collage!



und guckt mal, was da hängt! lisa hat mir ein zauberhaftes kleines mobile gemacht - ich bin wirklich hingerissen, denn ich liebe mobiles! tausend dank, liebe lisa! es soll demnächst im fenster vor meinem schreibtisch hängen, da hat es dann genügend platz zum drehen. 




gestern traf ich mich mit einer lieben freundin und ihrem sohn im mühlenmuseum in gifhorn.


kinder können sich dort ihr mehl für kekse selber malen - und sind mit großer energie und ausdauer dabei!



am meisten beeindruckt hat mich wieder die schiffsmühle. wusstet ihr, dass bis anfang des 20. Jahrhunderts auf allen großen flüssen solche mühlen unterwegs waren. so lagen z.b. in und um magdeburg um 1806 neunzehn davon auf der elbe und auf dem rhein zwischen altbreisach und koblenz schipperten 61 davon herum. sie hatten damals das recht, mitten im fluss stehen zu können und die strömung für die wasserkraft auszunutzen. hier gibt es bilder davon, wie es einmal ausgesehen hat. mit einführung des schiffsverkehrs auf den flüssen endete die zeit dieser mühlen, denn sie behinderten natürlich den verkehr. 
wenn ihr wissen wollt, wo es in eurer nähe eine schiffsmühle zu besichtigung gibt, dann schaut hier unter "schaustücke" nach. 



bockwindmühle


ein nettes café gibt es auch im mühlenmuseum. man bekommt dort frisch gebackenes brot und leckersten niedersächsischen butterkuchen!



mehr vom mühlenmuseum hab ich schon mal hier gezeigt. da gibt es auch ein hübsches gedicht über eine müllerstochter von theodor storm.


ich wünsche euch ein schönes wochenende! vielleicht entdeckt ihr ja in euer gegend auch mal eine schiffsmühle! falls ja, berichtet doch mal darüber!

verlinkt mit


Freitag, 27. Februar 2015

freitagsallerlei 6/15




 ziege im grünzeugs - sie darf heute zu holunderblütchen



ein tag in berlin - von uns aus in 2 std zu erreichen. das kann man mal machen!
wildes getier in der hauptstadt

 kreuzberger grün

nostalgisches im schaufenster und café 


frohsinn an der spree

spreepark - leider zur zeit nicht zu besichtigen. sehr gute infos über nutzung, geschichte und den heutigen stand des alten freizeitparks gibt es hier (klick!)!



einmal in der woche backe ich kuchen - nur vergesse ich leider meistens ihn zu fotografieren. na ja, ich hab ja auch keinen foodblog! diesmal hat es geklappt: möhren-zucchini-kuchen plus guglhüpfchen.


wunderbare post hab ich auch bekommen. merci monique!


nebenbei...
sind fotos, die ich mit dem smartphone zu hause oder unterwegs gemacht habe, weil mir motive, farben oder strukturen aufgefallen sind. diesmal habe ich einen termin in gifhorn genutzt, um mandalas am schloss und am schlossteich zu legen.

schloss gifhorn - erbaut im stil der weserrenaissance

 

wasserspiele im innenhof und  kunst von petra förster im schlossteich

 platanenschönheit

platanenrinde, moos, lämmerschwänzchen, ilexblätter

baumpilze, moos, flechtenäste    -    mooskugel 

moos, birkenrinde, feder (suchspiel) in moorgrasbüschel


den blick auf das mühlenmuseum an der aller verlinke ich mit katjas "in heaven"


s c h ö n e s     w o c h e n e n d e  !

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails