Posts mit dem Label herbstgarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label herbstgarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Oktober 2022

bunter herbst

ich habe wieder einmal in einem meiner lieblingsdörfer herbstfreuen eingesammelt. begleitet mich doch einfach auf meinem weg.



 
 
an dieser schönen mauer habe ich auch meine herbstkarten fotografiert. mehr dazu nächste woche!
 

 
an der kirche vorbei
 

 
die dorfstraße entlang
 
 

 
blättergold am alten dorfteich
 
 
 


 
 
leider geschlossen!
 
 

 
bunter herbst
 
 



 
apfelsegen
 
 


 
ich liebe alte natursteinmauern, rostige zäune, wilde gärten, fachwerkhäuser, liebevolle details, bunte blumen, verwittertes holz, sich rankendende pflanzen und knorrige obstbäume.

schade finde ich es aber, dass so viel obst nicht gepflückt wird und unter den bäumen verdirbt. auf dieser streuobstwiese konnte ich mir noch einen großen beutel leckeren boskop aufsammeln, der inzwischen zu apfelkuchen und marmelade verarbeitet wurde.


auch im eigenen garten gibt es herbstfreuden. die felsenbirne hat sich ihr herbstkleid angezogen und endlich blühen auch einige astern.


von julia bekam ich einen wunderschönen mooskürbis aus dem thüringer wald geschenkt und er ziert jetzt mit ein paar blüten meinen kleinen tisch.

  ich wünsche euch ein wunderschönes herbstwochenende! 

 

verlinkt bei elkes naturdonnerstag und bei kristinas monatspaziergang im oktober


Samstag, 1. Oktober 2022

mein (kreativer) september

beim mittwochs-mix von michaela und susanne hieß das thema im september: "kiste und kontrast". gar nicht so einfach, beide themen zusammenzubringen. aber solche herausforderungen liebe ich gerade an dieser challenge!

ich hab mich entschieden, dabei in den tönen schwarz-weiß mit ein bisschen pink zu bleiben.

eine alte kiste in 20x20 hab ich schwarz angepinselt und den deckel mit meiner tusche-kritzelschrift beklebt. hinein kam ein leporello aus alten papieren. HIER könnt ihr ein kleines video dazu sehen. 

in einer zweiten kiste (10x10 cm) fand sich ein schaf wieder, das wohl mal j.s. bach auf der orgel gehört hatte: "schafe können sicher weiden"... die kleine kiste passt auch bestens in die große!

(Der Tremulant (v. lat. tremulus „zitternd“) ist bei der Orgel eine Vorrichtung, die den Luftstrom  periodisch variiert und dadurch ein Tremolo erzeugt.) quelle . 


während meines urlaubs in dänemark wurde es bunter:


 

 

eine holzkiste habe ich mit ecoprints beklebt und mit fundstücken vom strand und aus den wäldchen bestückt. den kontrast lieferten herbstliche früchte und blätter.


wieder zu hause ging es dann nochmal in schwarz-weiß weiter. meine kiste trägt den titel: ""quintus antonius, maler, dichter, forscher, reisender"... 

 

 

ein paar fische für den "fisch am freitag" habe ich noch aus dem urlaub mitgebracht:


an solchen treibholzstücken mit fischaugen kann ich einfach nicht vorbeigehen!

 

neue freitagsfische gab es dann gestern noch als postkarten


immer mal zwischendurch - soweit es meine leider immer noch geschädigte hand zuließ - hab ich in meinem restejournal kleine collagen gestaltet.


ansonsten habe ich im september recht wenig fotografiert. meine 12 von 12 und meinen monatsspaziergang im braunschweiger magniviertel habe ich euch hier im blog schon gezeigt. 

 


die größte freude war der regen, der nach vielen wochen trockenheit endlich eintraf!

 



die eine geschenkte kürbispflanze rankte sich weit über die buchenhecke hinaus und brachte einige kürbisse hervor. die erste suppe wurde schon verspeist! auch die tomaten und apfelernte konnte sich sehen lassen.

 

hagebutten und vogelbeeren und auch die äpfel habe ich inzwischen zu gelee und marmelade verabeitet. die schlehen schlummern noch in der tiefkühltruhe. 

 

das schönste am september war aber unser einwöchiger aufenthalt in dänemark! das wetter war uns hold und das viele draußensein in der natur war ungemein erholsam. allein der blick vom ferienhaus auf das wunderschöne grundstück war täglich eine große freude. aber darüber berichte ich euch demnächst noch ausfühlicher.

verlinkt bei birgitts monatsrückblick und bei elkes naturdonnerstag



Donnerstag, 5. November 2020

herbstliches potpourri

 

ganz heimlich hat sich der november herangeschlichen. mir ist aber noch ganz herbstlich zumute und unsere spaziergänge, wanderungen und der garten sind noch davon geprägt. in der letzten woche konnten wir noch einige sonnenntage genießen und die natur funkelte im herbstgold.

 


 

 

spaziergang am spiegelsberge bei halberstadt


auch der garten war die letzte woche noch in herbstfarben getaucht



die letzten rosen


bunter gartenmix



morgendlicher blick aus dem schlafzimmerfenster



unsere birke im herbstkleid - seht ihr wie groß sie ist?


inzwischen hat die felsenbirne (links im bild) alle ihre blätter verloren und die birke ist kahler geworden.


auch der kleine lieblingspark war letzte woche noch im farbenrausch:

sonniger gingko


platanen vorm schloss, blätter des amberbaums, tulpenbaum mit altem brunnen, brücke über den ententeich, essigbaum - all das schicke ich zu astrid's "mein freund der baum" - den gingko natürlich auch!



eine blattschönheit der amerikanischen eiche, von der natur perfekt gestaltet!

 



zum schluss wieder eine collage aus meiner serie "fisch im pilzwald". diesmal hat sich eine großstadtschwalbe zwischen schopftintlinge verirrt...


verlinkungen:

naturdonnerstag

mein freund der baum

friday bliss

herbstglück

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails