ein mandala aus margeriten, pfingstrosenblüten und fliederblättern
und schon war es wieder verweht...
die wohlduftende rose unbekannten namens an der terrasse fängt an zu blühen
große freude: mehrere weitgereiste distelfalter tummeln sich im garten. einer ließ sich netterweise fotografieren. kurz danach las ich in sigrun's bergblumengarten einen interessanten bericht über sie!
"ghislaine de féligonde" blüht und blüht und blüht!
der rote gartenstuhl hat jetzt sein pendant in form von pfingstrosen gefunden!
der goldlack blüht immer noch, die kapuzinerkresse muss ich wohl umtopfen, sie will immer noch nicht so richtig wachsen.
angeregt durch den garten hab ich auf der gelliplatte viele seiten mit pflanzen gedruckt. mehr bilder dazu gibt es hier nächste woche. auf instagram hab ich schon ein paar fotos mehr gezeigt.
pfingstsamstag machten wir einen ausflug in den wunderschönen naturpark drömling:
im informationshaus kämkerhorst waren wir fast die einzigen besucher - schade, denn es lohnt unbedingt einen besuch. besonders für kinder gibt es viel an natur zu erleben und zu entdecken.
hier wird heu noch ohne plastikhülle verarbeitet!
am weg am flüsschen ohe entdeckte ich dieses kreisrunde loch mit fangnetz - welche spinne da wohl auf beute wartet?
keine spinne, aber ein paar käfer (von katja geschnitzt) gab es als bordüre mit gellidruckresten für frau müllers mustermittwoch.
mit unserer "rentnergang" machten wir einen ausflug nach quedlinburg
vom gegenüberliegenden münzenberg aus fotografiert sieht der imposante schlossberg mit dere romanischen stiftskirche immer am schönsten aus!
ein spaziergang rund um das schloss ist absolut empfehlenswert. in den letzten jahren wurden dort rundum die imposanten mauern erneuert, denn der gesamte schlossberg und die dicht an ihm stehenden fachwerkhäuser waren in gefahr. das sandsteinmassiv, auf dem alles steht, war u.a. aufgrund fehlender entwässerung in desolatem zustand.
der juni ist für mich die schönste zeit quedlinburg zu besuchen - man gerät förmlich in einen blütenrausch!
nicht nur wunderschöne rosen, sondern auch kleine wilde ecken mit glockenblumen, skabiosen, natternkopf und brombeerblüten gibt es zu entdecken!
einer meiner lieblingsblicke am schlossberg. im "halben haus" kann man übrigens eine ferienwohnung mieten!
ich wünsche euch ein ganz schönes sommerliches wochenende!
verlinkt mit ghislanas naturdonnerstag und andreas "ab in den garten" - und falls ich es morgen nicht wieder vergesse, auch mit dem gartenglück vom "fachwerkhaus im grünen"