Posts mit dem Label nordjütland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nordjütland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2024

mein (kreativer) juni

 

heute zeige ich euch einen rückblick unseres urlaubs in dänemark und ein paar meiner werke, die ich für das "jahr der briefmarken" und den "mittwochsmix" gestaltet habe.

 

 

auf unserer reise nach nordjütland machen wir die erste pause traditionell an der elbe. hier war uns das wetter noch hold!

 


 

wie schon immer in den letzten jahren übernachten wir in flensburg und besuchen gerne auch glücksburg mit dem schönen schloss und dem wirklich traumhaften rosengarten.

 



 

am nächsten morgen machen wir einen abstecher nach sönderborg, wo unsere tochter drei jahre studiert hat und wo wir während dieser zeit sehr oft kurzurlaub gemacht haben. der kleine hund genießt den ersten strandgang an der flensburger förde und die tochter wundert sich, wie jung die student*innen sind.

 

 

nachmittags kommen wir im ferienhaus an und ich freue mich über den bunten garten. leider können wir ihn wegen dauerregens an den ersten zwei tagen nicht nutzen.

 



aber schon bald bessert sich das wetter und wir können alle unsere lieblingsecken an ost- und nordsee aufsuchen. 

 


von unserem hafenspaziergang habe ich ja hier schon einige bilder gezeigt.

 


gerne besuchen wir das møllehuset, wo man gut brunchen und leckeren kuchen essen kann.


 


steine sammeln kann man auch an grauen tagen!

 





immer wieder faszinierend sind die dänischen wolken und die endlos langen und menschenleeren strände in nordjütland

 


 

leider gehen 14 tage immer viel zu schnell vorbei und so sind wir hier schon wieder auf der rückreise in flensburg und machen am nächsten tag auch wieder rast am elbdeich, der jetzt in voller wilder blüte steht.

 

 

ein paar ausgewählte steine durften mit


 

schön war es wieder! wie gut, dass der nächste aufenthalt schon gebucht ist!

der rest des monats bestand hauptsächlich aus verwandtenbesuch und familienfeierlichkeiten. fotos davon gibt es keine und auch sonst blieb die kamera meistens aus.

 

 

 briefmarken und mittwochsmix

 

und in kürze noch meine marken für das "jahr der briefmarken":

 
die themen waren: zirkus, wasservögel, berge, frau krause trägt die post heut aus (kinderlied) und räder.
 
 
all meine briefmarken aus der ersten hälfte des jahres. nur die 26. passt nicht mehr in die collage. insgesamt sind es 104 plus einige bonusmarken!
 

 

für den mittwochsmix habe ich nicht allzuviel gemacht, obwohl mir das thema "schöne worte" sehr gefallen hat.

 

ein paar minicollagen mit kurzen zitaten aus gedichten von rose ausländer


 

eine collage mit dänischem material und lieblingsworten wie natursti (naturpfad), hund und genbrug (gebrauchtladen)

 


ein paar schachtel-spielereien


so nach und nach schau ich auch wieder bei euch vorbei und bin gespannt, was sich so alles getan hat. bis bald!


verlinkungen:

monatsrückblick bei birgitt

naturdonnerstag bei elke

 

Sonntag, 17. September 2023

spaziergang durch saeby

 

ich nehme euch heute mit nach saeby , in eine kleine hafenstadt an der ostsee im dänischen nordjütland. hier fahren wir immer wieder gerne hin, gehen an den schönen ostseestränden in der nähe spazieren und bummeln am liebsten durch den alten teil am hafen. bei 12 von 12 habe ich euch ja schon einige bilder von dort gezeigt.







wenn das fischlokal geöffnet ist (was in der vor- und nachsaison nicht immer der fall ist), essen wir hier gerne mal "fiskefrikadeller" oder fiskefilet" mit pommes und der leckeren dänischen remoulade.

 


 

die kirche von saeby  (um 1400 gebaut) ist eine ehemalige klosterkirche. innen findet man sehr schöne  fresken und kalkmalereien aus dem 15. jahrhundert. leider  haben wir dieses mal nicht reingeschaut und meine älteren fotos davon habe ich nicht gefunden.






 

die meisten häuser im alten hafenviertel sind gelb oder rot gestrichen. zusammen mit den vielen stockrosen, rosen und hortensien u.a. sind sie immer wunderschön anzusehen.








 

in der algade, am klostertorvet und in der strandgade entdeckt man immer wieder charmante ecken.


 

im "snedkergaarden iscafe", kann man in einem schönen innenhof pause machen und hausgemachtes eis schlemmen und kaffee trinken.

 



ein letzter blick vom strand auf ort und kirche. 

 

meinen kleinen rundgang verlinke ich heute bei kristinas monatsspaziergängen und bin schon gespannt, in welche schönen gegenden mich die anderen bloggerinnen führen werden. 

meine vielen spätsommerblumen schicke ich noch zu elkes naturdonnerstag




mehr bilder aus unseren dänemark-urlauben findet ihr HIER!


Dienstag, 12. September 2023

12 von 12 im september 2023

diesmal kommen meine 12 bilder des tages aus dem schönen dänemark, genauer gesagt aus nordjütland. nach unserem umzug brauchten wir dringend erholung - und die stellte sich schon  nach zwei tagen im ferienhaus ein!

 

 

morgens um halb neun scheint schon die sonne, aber die wiese und die tische auf der terrasse sind noch sehr feucht - so langsam schleicht sich hier der herbst heran.

 

 

zum frühstück wird traditionell der dänische toaster angemacht, bei dem man sich grundsätzlich mindestens einmal die finger verbrennt!


 

auf der terrasse gibt es noch einen zweiten kaffee. der kleine hund genießt die sonne sehr.

 


 

heute fahren wir rüber zur ostsee, denn an der nordsee ist seenebel angesagt.  bei saeby sind am strand wieder kaum menschen unterwegs, dafür viele möwen und ein hübscher langbeiniger vogel mit langem schnabel. ich vermute, es ist ein rotschenkel. seht ihr ihn?

 

 


wir finden wieder viele wellhornschnecken. ich sammele aber nur wenige als mitbringsel ein.

 



beim "slagter tranholm" holen wir uns leckere lachsburger und picknicken am hafen. es weht ein windchen und man braucht jetzt doch schon eine jacke. bisher hatten wir bestes sommerwetter mit feinen temperaturen um die 24 grad.


 



danach bummeln wir noch ein wenig am hafen entlang,


 


und können  dem softeis am havnekiosken nicht widerstehen.


 


an den vielen bunten häusern mit den stockrosen erfreuen wir uns wieder sehr. schön, dass viele auch noch im september blühen!


 

zurück am ferienhaus regnet es, aber im westen wird der himmel schon wieder blau

 

 

 

ich werkele noch ein wenig an meinem neuen journal.

 


 

zum abendessen gibt es gleich reste des gestrigen nudelgerichts und einen tomatensalat. danach drehen wir noch eine hunderunde im wäldchen.

 

meine 12 von 12 schicke ich auf die reise zu caros "draußen nur kännchen". danke, liebe caro, dass du heute wieder so viele tagesimpressionen sammelst!

 


ich wünsche euch auch noch eine schöne woche!

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails