Posts mit dem Label mein freund der baum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mein freund der baum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Juni 2025

allerlei aus meiner woche (23/2025)

 

zuerst gibt es heute noch einen kleinen nachtrag aus der vorigen woche, denn ich bin leider nicht dazu gekommen, dazu noch einen extra post zu schreiben.


 

wir waren wieder einmal im nördlichen vorharzgebiet unterwegs und neben herrlichen ausblicken entdeckten wir im trockenrasengebiet viele schöne blumenwiesen.

 



 
weite flächen von wiesensalbei, lein, saatesparsette, ehrenpreis, lein, storchenschnabel, bergklee, zypressenwolfsmilch, klappertopf u.a. gab es dort zu sehen. besonders schön fand ich die noch nicht aufgeblühte echte hundszunge (unteres foto)
 


unser weg führte uns auch durch ein kleines hainbuchenwäldchen. diese bäume, die nicht mit den buchen verwandt sind, sondern zur familie der birkengewächse gehören,  wurden besonders früher wegen der härte und dichte gern für webstühle, in der stellmacherei oder auch für den klavierbau verwendet. 

 

 

immer wieder hatten wir herrliche blicke hin zum harz -  hier über eine ganze wiese von saat esparsetten

 

 


auf dem rückweg trafen wir auch auf einiges tierisches

 

durch einen tipp des nördlichen harzvorlandes fanden wir dann ganz in der nähe ein sehr uriges lokal zum einkehren.

 

die letzte woche war bis auf den gestrigen verregneten tag fast überwiegend warm und sonnig mit temperaturen um 25 grad.

 

 

am mittwoch machten wir mit freunden eine tour nach bremen, um dort eine alte studienfreundin zu treffen. es muss lobend erwähnt werden, dass die bahn die hin- und rückfahrt pünktlich absolvierte!

 

 das bremer rathaus mit dem roland

 

 

die bremer stadtmusikanten und ein kleiner bummel durch die böttcherstraße waren das einzige an sightseeing, denn wir verplauderten die stunden mit unserer freundin. museumsbesuche gibt es dann hoffentlich bei einem erneuten treffen.

 


 

am donnerstag besuchte ich den idyllischen erweiterungsteil des botanischen gartens, wo ich länger nicht mehr gewesen war. im anschluss gab es noch kaffee und eine zimtschnecke im sisu lou , einem buchcafé im östlichen ringgebiet in braunschweig, dass mein lieblingscafé werden könnte! man kann dort nicht nur ausgewählte neue bücher und nette dinge kaufen, sondern auch bücher tauschen.

 

 

 

am freitag waren wir zu einem geburtstagsfrühstück bei freunden eingeladen. leider nieselte es gerade am vormittag etwas, sodass wir das frühstück nicht im lauschigen garten einnehmen konnten.

 





kaum war das frühstück beendet, schien schon wieder die sonne und wir konnten noch ausgiebig durch den garten schlendern.

 

 


 

für die erste juniwoche gibt es noch ein paar erdbeeren und für astrids schönen blumentag ein paar pfingstrosen in zartem rosé.

 

 fotofragezeichen

 


Frage 1: Worauf freue ich mich im Juni?

natürlich auf unseren urlaub in dänemark! in einer woche sind wir schon am meer!

 


Frage 2: Was ist meine derzeitige Lieblingslektüre?

kürzlich fand ich in einer buchtelefonzelle einen commissario brunetti, den ich tatsächlich noch nicht kannte. ich liebe den commissario und die beschreibungen von venedig, die immer auch sozialkritisch sind. donna leon gehört definitiv auch zu meinen lieblingsschriftstellerinnen. 

 

 

ich wünsche euch noch schöne pfingsttage und eine gute neue woche. wir sehen uns hier am donnerstag zu "12 von 12" wieder. danach mache ich meine sommerpause.

 

verlinkungen

mein freund der baum

flowerday

fotofragezeichen

niwibo sucht wenn alles blüht 

 

Samstag, 24. Mai 2025

allerlei aus meiner woche (21/2025)

auch diese maiwoche ist wie im fluge vergangen. kann es sein, dass der mai so viel schneller vorbei ist als der november? gefühlt ist es so und das finde ich äußerst schade weil der mai mein lieblingsmonat ist und ich gar nicht genug vom vielen grün und bunt in der natur bekommen kann.

 


 

wir waren wieder einmal an der oker unterwegs und konnten uns an all den vielen grünschattierungen gar nicht sattsehen.
 
 
 



eine sehr alte weide, die immer noch viel kraft hat um zu ergrünen



gelbe teichrosen, hunderte libellen beim hochzeitstanz und zarte wolkenspiegeleien


 
buntes am wegesrand
 
 
 
viele frösche haben wir gehört, aber nur diesen einen gesehen
 
 
 
ein wunderschöner maientag!
 
 
 
 
mitte der woche hatten wir wieder das monatliche  frühstück unserer "rentnergang" 
 
 

 
der anschließende spaziergang führte uns von der quelle des flüsschens lutter entlang des wunderschönen lindenweges nach königslutter
 
 


 
der mächtige dom mit seinem kreuzgang ist immer wieder sehenswert. besonders die wunderbaren steinmetzarbeiten haben es mir angetan.
 
 

einer der beiden bewacher des doms

 

 


 
fundblümchen und reste vergangener sträuße finden zu hause überall ihren platz. das hirtentäschel möchte ich gern noch zeichnen.
 
 
andreas fotofragezeichen
 

Frage 1: Wofür hattest du diese Woche viel zu wenig Zeit?

ich bin mal wieder nicht zum aufräumen gekommen. ich hatte mir vorgenommen meine arbeitsmaterialien durchzuschauen und einiges auszusortieren. aber vielleicht war es auch nicht zu wenig zeit, sondern eher mangelnde lust. ich kann mich ganz schlecht von schönen papieren trennen.



Frage 2: Was hat dich diese Woche überrascht?

im unterschied zum april sieht man jetzt vieles durch bäume und büsche gar nicht mehr. hinter der wunderbar rot blühenden kastanie verbirgt sich das rosa künstlerhaus in meinersen, das ich eigentlich nochmal für euch fotografieren wollte.

 


ich wünsche euch ein angenehmes wochenende und eine bunte neue woche! macht viel schönes, damit ihr all die gruselnachrichten aus ost und west und aus unseren breitengraden besser ertragen könnt!

 

verlinkungen:

mein freund der baum

flowerday

fotofragezeichen

samstagsplausch

und weil der dom in königslutter immer ein wohlfühlort für mich ist verlinke ich ihn auch noch bei nicole

Samstag, 17. Mai 2025

allerlei aus meiner woche (20/2025)

nachts war es in dieser woche fast frostig, tagsüber sonnig und warm. regen kam gestern in geringen dosen, nur ein paar tropfen auf den heißen stein. für heute ist mehr vorhergesagt, wir hoffen hier alle darauf!

 

waldgeschenk

 

 

letzten sonntag war ich bei einer kleinen kunstausstellung in den ateliers von heide lühr-hassels und constanze walter in bs-ölper.

 



 

die kleinen arbeiten von constanze walter haben mir besonders gut gefallen. sie malt wunderschöne tiere auf alte stoffe oder gestaltet sie mit anderen materialien. die kleine maus wohnt jetzt bei mir!

 

 

anschließend war ich noch auf der ausstellung meiner lieben freundin meike töpperwien im malerhof voigtholz. meike ist designerin und illustratorin und hat viele kinderbücher illustriert. der kleine druck mit den blüten durfte mit nach hause, er lässt mich beim anschauen jedes mal lächeln. leider habe ich in voigtholz völlig vergessen fotos zu machen. schade, denn der dortige kunst- und malerhof und die malerkapelle sind auf jeden fall einen besuch wert. meikes ausstellung ist noch heute und morgen von 12 bis 18 uhr geöffnet.

 

montag war der 12. des monats und dazu gibt es einen extra beitrag

 

 

im staatstheater sind die teufel los!

 



und im theaterpark ist es gerade schön schattig zwischen all den wunderbaren alten bäumen. leider sind die rasenflächen (bis auf die osterglockenwiese) alle gemäht. die stadt scheint leider - wie man auch an vielen anderen stellen sieht - noch nichts vom mähfreien mai gehört zu haben.

 




auf meinem weg in die stadt komme ich immer wieder an schön blühenden pflanzen vorbei, sei es nun am wegesrand oder im botanischen garten.

 

ein schöner abend in der nachbarschaft und farblich passend dazu eine mohnblüte vom wegesrand

 


andreas fotofragezeichen

 Frage 1: Diese Woche war ich dankbar für…… ?

meine massage! nach 6 wochen pause konnte ich mich endlich wieder verwöhnen lassen. allein der blick aus dem fenster der praxis ist schon entspannend!

 

Frage 2: Davon bekomme ich gerade nicht genug: ………..?

von erdbeeren! seit es die ersten einheimischen gibt, kann ich mich kaum zurückhalten sie zu kaufen. sie gehören einfach zu meinen lieblingsfrüchten und ich freue mich jedes jahr wieder darauf!



ich wünsche euch ein schönes wochenende und eine gute neue maiwoche!

morgen gibt es hier einen spannenden monatsspaziergang zu höhlenwohnungen im harz. schaut gerne wieder vorbei!


verlinkungen:

mein freund der baum

fotofragezeichen

samstagsplausch 

 

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails