der april war in unserer region fast überwiegend sonnig, erst ende des monats gab es etwas regen. nachts hatten wir zum teil noch frost, die tagestemperaturen lagen meist zwischen 14 und zum teil auch 20 grad. nur bei unserem kurzurlaub in ostfriesland war es recht kalt und etwas regnerisch.
einige bilder von dort habe ich euch noch nicht gezeigt:
unser familientreffen fand in wilhelmshaven statt und als erstes machen wir dort immer einen spaziergang am bontekai. dort liegt jetzt vor dem küstenmuseum das museums-feuerschiff norderney. von dort hat man auch einen guten blick auf das wahrzeichen der stadt, die kaiser-wilhelm-brücke, eine hebebrücke, die 1907 gebaut wurde.
für kirstens linkparty "bemalte stromkästen" kann ich endlich auch mal etwas beitragen. am bontekai finden sich noch mehr schön gestalteter kästen, aber da es zu regnen anfing, habe ich sie nicht mehr fotografiert. beim nächsten whv-besuch!
auf den deichen grasten wirklich unendlich viele schafe und ich bin jedes mal in verzückung ausgebrochen, denn es gab so viele osterlämmer zu bestaunen!
so viel sattes grün!
skulpturen in hooksiel
mittwochsmix im april
frau müllerin und frau nahtlust hatten für den monat das thema "geheim" gewählt. dazu gab es zusätzliche impulse, von denen ich mir "transparent" ausgewählt hatte.
erster versuch - ein hasenversteck!
hier habe ich ein leporello mit halb versteckten tags gestaltet. die schriften sind äußerst geheim und können nur von sehr gut ausgebildeten fachleuten entschlüsselt werden ;). ein verschluss aus transparentpapier hält das ganze zusammen.
mein nächstes thema war " das geheime leben der fotos". diese verschwanden in meinem kleinen journal hinter transparentpapier oder ich verwendete nur die rückseiten der alten bilder.
das war ein sehr schönes thema, aber jetzt freu ich mich auch auf das neue für den mai, denn das lautet: schnecken!
macht doch mit, wenn ihr auch lust auf eine kreative herausforderung habt! ihr könnt fotografieren, malen, zeichnen, collagieren, eine geschichte, ein gedicht, ein haiku schreiben, eine skulptur machen, eine originelle deko oder auch ganz wildes mixed media gestalten. eure ergebnisse könnt ihr unter dem hashtag "mittwochsmix2025" im blog, bei instagram oder bei padlet zeigen. dort und im blog von michaela und susanne findet ihr auch noch die "impulse" für jede woche, die ihr mit verwenden könnt, aber nicht müsst.
verlinkung:
monatscollagen bei birgitt
stromkästen bei kirsten