Posts mit dem Label jahr der miniaturen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label jahr der miniaturen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Februar 2022

kreativer jahresrückblick januar - juli 2021

meine kreative arbeit hat mir im letzten jahr viel kraft und positive energie gegeben und ich habe an einigen spannenden challenges teilgenommen.

susanne vom blog frau nahtlust hatte 2021 zum "jahr der miniaturen" erklärt und es gab jede woche ein thema von thema von ihr, zu dem man eine miniatur erstellen konnte. ich habe das format 10 x 10 cm gewählt und ich hatte wirklich sehr viel freude am gestalten, auch wenn einige themen eine echte herausforderung waren.

die zweite challenge war der mittwochsmix, an dem ich schon seit januar 2020 regelmäßig teilnehme. susanne und michaela überlegen sich zu jahresbeginn spannende themen-kombinationen für jeden monat, die es manchmal ganz schön in sich haben.

ich mache diesen rückblick für mich, um mich zu erinnern, aber vielleicht habt ihr ja auch freude daran. schaut selbst:


januar
miniaturen:
flügel, kinderspiel, aufbruch, stille
 
mittwochsmix: 
"foto und neu" - mehrere kleine und eine größere schachtel und ein journal mit alten fotos neu gestaltet.
 


februar:

miniaturen: herzallerliebst, neon rockt, insekten, mathematik

mittwochsmix: schatten und ringel , ein monatsjournal und diverse faltkarten.

verschiedene collagen für den "fisch am freitag"

 


märz:

minaturen: rosa luxemburg, skurril, schokolade, wanderlust, hände

mittwochsmix: "gelb und energie", viele postkarten und ein journal mit viel sonnigem gelb

dazu einige stillleben und "fisch am freitag"- kompositionen


april:

miniaturen: webkunst, schöner schein, abendwind, kokon, 

mittwochsmix: "pflanzen und eckig" - zwei kunstschachteln und viele postkarten.

dazu wie immer, aber hier nicht abgebildet: diverse collagen für den "fisch am freitag"

 

 

mai

minaturen: ich nehme einen faden und geh mit  ihm spazieren, mohnblumen, luftikus, joseph beuys

mittwochsmix: "schnipsel und nachhaltig" - ein monatsjournal mit viel schnipsel-reste-verwertung von papieren, minicollagen und viele freitagsfische im miniformat.



juni

minaturen: herzschmerz, geometrische formen, mein blaues klavier, schatten, zirkus

mittwochsmix: "spuren und weben", vier kleine webarbeiten mit treibholz und naturmaterialien

online workshop "fodderchallenge" (arbeit mit schnipseln u.ä.)

ecoprints mit sommerblüten

 

damit es heute hier nicht zu viel wird, zeige ich euch den zweiten teil - juli bis dezember - dann morgen.  

alle meine 52 miniaturen aus 2021 findet ihr HIER und  alle freitagsfische  HIER. ebenso auf  instagram sind alle meine beiträge für den MITTWOCHSMIX zusammengefasst.

schönes wochenende!


Mittwoch, 28. April 2021

mein kreativer april - mittwochsmix und miniaturen - neue kunstschachteln

 

mittwochsmix im april

das thema von susanne und michaela zum mittwochsmix im april lautete "pflanzen und eckig". 

 


zur inspiration und zum einstieg ins thema habe ich einige blüten aus meinem garten in selbstgefaltete schachteln gelegt. 




 

damit war auch schon der erste beitrag zum thema geboren! blüten - mit aquarellfarben gemalt - wurden zu briefmarken.

 

des weiteren hab ich einige pflanzen ins eckige gepackt. so sind mal wieder zwei neue kunstschachteln entstanden:




 

kunstschachtel "botanik", 15 x 12 cm

materialien: blechdose, ecoprints, buchschnipsel, getrocknete pflanzen

 




kunstschachtel "rosaceae", 15 x 12 cm

materialien: blechdose, ecoprints, buchschnipsel, porzellankopf, pflanzen

 

zum abschluss des monats hab ich dann noch einige collagen in postkartenform mit pflanzenabbildungen auf alten quadratischen kärtchen gestaltet:

 

weiteres material waren noch bunt bemalte papiere und runde farbkärtchen aus dem baumarkt mit lustigen farbnamen.




 

verlinkt beim mittwochsmix im april von muellerin art studio und frau nahtlust

 

 

mein jahr der miniaturen im april

 

14/52 webkunst



15/52 schöner schein

 


16/52 kokon 

 


 17/52 abendwind

kennt ihr noch das chanson "frag den abendwind" von der wunderbaren francoise hardy? es war eins meiner lieblingslieder in meiner jugendzeit. wenn nicht, könnt ihr es euch HIER noch anhören. dort findet ihr auch den text dazu.

 

alle meine miniaturen sind 10 x 10 cm groß und auf aquarellkarton gearbeitet.

 

verlinkt beim jahr der minaturen von frau nahtlust

...und alles zusammen bei birgitts monatscollagen!

 

Mittwoch, 24. Februar 2021

steinernes geringel und mathematische miniatur

 

mittwochs-mix

thema im februar: schatten und ringel 



 

versteinerte ringel mit etwas schatten...

habe ich euch ja schon letzten mittwoch gezeigt. hier nochmal zwei exemplare, die immer auf meiner fensterbank liegen. die obere habe ich geschenkt bekommen und die untere habe ich auf einem acker in der nähe von göttingen gefunden. beide sind ca 11 cm lang.

 


ringelsteine aus der bretagne gehören zu meinen liebsten steinfunden und ich habe sie auch schon oft  künstlerisch verarbeitet.

 


 gellidruck 2017



stempeldruck mit der gelliplatte 2017

 


stempeldruck mit der gelliplatte, mön 2019 

die schatten sind alle wegretouschiert...

 





mein monatsjournal ist jetzt fertig. ich habe noch bei herrn ringelnatz nachgeschlagen (danke für den tipp, liebe brigitte!) und eins meiner lieblingsgedichte zugefügt. außerdem fand ich tatsächlich noch eine ringelgans!  bei instagram könnt ihr später im journal blättern!

das thema schatten hab ich ziemlich vernachlässigt. ich habe einfach zu wenig gefunden!

verlinkt beim mittwochsmix im februar von frau müllerin und frau nahtlust .



jahr der miniaturen

woche 8/52, mathematik

 


miniatur "zeitrechnung", 10x10 cm

 

verwendet habe zwei bücher aus meinem fundus und ein dänisches buch über obstanbau. dazu wieder altes leinen und ein bisschen plus-und minus-stickerei. mein altes rechenheft aus grundschulzeiten kam nicht mehr zum einsatz.

verlinkt bei frau nahtlusts "jahr der miniaturen"



zum abschluss wieder ein kleiner "fisch am freitag":


mein fischtransporter ist bereits nach köln gereist, um an claudia hubois großem megastau, einem gemeinschafts-animationsprojekt, mitzuwirken. HIER findet ihr infos dazu. und wenn ihr mehr über claudia wissen wollt, schaut euch nochmal das tolle interview an, dass michaela und susanne mit ihr geführt haben!

 

Mittwoch, 17. Februar 2021

kringeleien und insekten-miniaturen


mittwochs-mix

von frau müllerin und frau nahtlust

thema im februar: schatten und ringel

 

ich habe noch ein bisschen an meinem monatsjournal weitergewerkelt und neue ringelkringel geschnippelt.

 


inspiriert haben mich schneckenhäuser aus einem buch und ein versteineres schneckenhaus. ich hab die negativ- und positivformen verwendet.

 



meine ringel-t-shirts haben auch noch mal einen kleinen auftritt im journal bekommen. leider sind auf allen bildern keine schatten sichtbar. die sonne wollte einfach nicht auf die 3-d-kringel scheinen und lampenlicht machte die bilder zu gelblich.


eine neue geringelte faltkarte habe ich auch noch gemacht. hier sieht man wenigstens ein paar schattige ecken.

verlinkt beim mittwochsmix im februar von frau müllerin und frau nahtlust



jahr der miniaturen

thema woche 7: insekten

von frau nahtlust

 


meine erste arbeit in 10 x 10 cm ist eine collage mit einem maikäfer. wie ich schon auf instagram schrieb, gab es in meiner jugend noch sehr, sehr viele davon. in manchen jahren waren sie eine plage und fraßen viele bäume in den wäldern kahl. als kinder haben wir sie eingefangen und in pappkartons mit viel grünzeug gesetzt und damit käferweitkrabbeln gespielt. natürlich wurden sie abends wieder freigelassen! sie bekamen immer auch namen von uns, deshalb heißt mein obiger  auch "tante käthe".

danach habe ich noch versuche mit fototransfer auf stoff gemacht. auf papier hatte ich es schon einmal probiert, war aber damals nicht so begeistert davon. 


 
aus einem alten buch habe ich drei käfer ausgeschnitten und mit foto-potch auf kleine stoffstücke geklebt.


ich war sehr erstaunt, dass sie richtig gut geworden sind!


zwei collagen sind noch entstanden. ganz fertig sind sie noch nicht, ich will sie nämlich noch besticken.

 

bei der frühlingspost vom postkunstwerk gibt es dieses jahr auch ein insektenthema. schaut mal vorbei! ich selbst werde nicht mitmachen, weil ich noch einiges andere vorhabe. aber die technik der collagrafie ist total spannend und ich werde sie bestimmt noch ausprobieren.

verlinkt beim "jahr der miniaturen" von frau nahtlust




zum schluss schon fast traditionell einen "fisch am freitag".  heute spielt er mal feigenblatt...


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails