Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2024

sonntagsschätzchen (22/12/2024)

 

meine letzten sonntagsschätzchen im jahr 2024! ob es im neuen jahr damit weitergeht werden wir sehen.

 

im botanischen garten diese hübsche pflanze mit dem nicht so schönen namen stinkende nieswurz (helleborus foetidus) entdeckt.

 

 
auch wenn das foto unscharf ist: die ersten schneeglöckchen gefunden - wir haben dezember!



 
karin zeigte kürzlich  ihre blätterteigschnecken. eine resteverwertung, die mir gerade recht kam und so konnte ich sie in ähnlicher form gleich nachbacken.
 
 
 
wieder ein herz eingesammelt - das junge theater braunschweig wirbt für sich!
 
 
 
einige päckchen gepackt
 
 
 
unterwegs auf diese schöne christrose getroffen 
 
 
 
das braunschweiger rathaus vor dem weihnachtsmarkt - nachdem wir am freitagabend dort unter vielen fröhlichen menschen waren, erreichte uns kurz danach zu hause die nachricht des  schrecklichen anschlages auf den magdeburger weihnachtsmarkt. wahrlich kein sonntagsschätzchen, aber ich bin immer noch in gedanken  bei den menschen dort. magdeburg ist schon seit 1987 braunschweigs partnerstadt und es verbindet uns besonders viel. ein regelmäßiger austausch, viele freundschaften und viele besuche dort rücken diese grauenvolle tat hier besonders in den mittelpunkt. der schock ist - nicht nur dort - sehr groß.

 
 
 


 
ich danke allen ganz herzlich, die an mich gedacht und mir so viel schönes geschenkt haben!  danke an alle bloggerinnen und instas: an betty, jenny, mano, meike, carmen, christine, anne, paula, marita, tineke, nina, eva, monique, ingrid und karen. einige andere post zeigte ich schon letzte woche. 


 
am freitag gab es noch ein leckeres frühstück mit jenny und meike. wir treffen uns schon seit vielen jahren regelmäßig, seit  jenny vor jahren mal via instagram eine schachtel bei mir gekauft hat. daraus ist eine sehr schöne freundschaft entstanden. 
 


gestern nachmittag machte ich bei trübem wetter noch einen spaziergang am dowesee. die graugänse fühlen sich auf der feuchten wiese besonders wohl.
 
 
 
viele farben gab es nicht mehr zum einsammeln, so habe ich  mal besonders auf grüntöne geachtet...
 
 
 
und fand viele schöne schattierungen meiner lieblingsfarbe
 
 


 
brauntöne gab es natürlich auch jede menge zu entdecken
 
 
 
dieser nette geselle lachte mich fröhlich an
 
 
 
zum schluss fand ich dann doch noch einige farben!
 
 
 
meine kleine weihnachtsdeko  - viel mehr gibt es nicht!
 
 


ich wünsche euch allen federleichte weihnachtstage im kreise eurer lieben - macht es euch gemütlich und kommt gut rüber ins neue jahr!

ich mache eine blogpause, wir sehen uns 2025 hier wieder! 

 

verlinkungen:

flowerday

sonntagsschätzchen 

samstagsplausch

Freitag, 22. Dezember 2017

freitagsallerlei 43/2017 / adventspost, die dritte






endlich haben wir es einmal zum weihnachtsmarkt ins freilichtmuseum diesdorf (in der altmark bei salzwedel) geschafft. er findet jedes jahr am 3. adventswochenende statt.




die zäune und gebäude waren mit tannenzweigen  und roten schleifen geschmückt. diese schlichte deko hat mir sehr gefallen.





überall auf dem gelände fanden sich stände mit (kunst-)handwerk und leckereien. in einem der alten gebäude wurde gerade gerste für getreidekaffee gedarrt, den man dort auch probieren konnte.



auf dem rückweg fuhren wir noch in beetzendorf vorbei, einem kleinen ort mit den resten einer alten burg. dort soll sich eine denkmalgeschütze zypressenallee befinden. aber das wetter war dann so schlecht, dass wir das suchen aufs frühjahr verschoben.




eine zauberhafte girlande bekam ich von susanne geschenkt. hier hat sie beschrieben, wie sie diese hergestellt hat. sie hängt jetzt bei mir im fenster und wird mich nicht nur in der weihnachtszeit begleiten. ein bisschen gold geht immer!



post kam auch von ghislana, die mir eine ihrer wunderschönen batik-adventspostkarten und einen liebenswerten gelligedruckten engel schickte. dazu ein kalenderausschnitt mit einer der treppen an der kreideküste von mön - wie gern wäre ich jetzt dort!!



schon traditionell bedenkt mich michaela mit dem kalender, den sie jedes jahr gemeinsam mit ihrer schwester brigitte balser gestaltet. er steht immer neben dem werkeltisch im arbeitszimmer und ist sehr anregend für die mustergestaltung!!



schöne post kam auch von birgitt, christina und meiner namensvetterin mano.
inzwischen ist noch mehr post eingetrudelt, die ich euch dann im januar zeige. 

ich danke allen sehr herzlich, dass ihr so schönes für mich gemacht habt - es ist immer wieder eine große freude, so lieb bedacht zu werden!




weil es draußen zur zeit ja eigentlich nur nass und ungemütlich ist, habe ich drinnen ein bisschen verrücktes mandala mit teilen aus meinen schatzkisten gelegt. es sieht ein bisschen wie ein großes amulett aus.
 


mit einer freundin hab ich im kino den film "maudie" gesehen. er handelt von der malerin maudie lewis, die von 1903 bis 1970 in der kanadischen provinz gelebt hat und die bisher nur in kanada bekannt ist. die beeindruckenden hauptdarsteller sind sally hawkins und ethan hawke. absolut sehenswert, auch wenn mich die fast immer dunklen bilder des films manchmal ziemlich genervt haben. 



"man muss viele kleine glücksfeuer anzünden, das macht diese verfluchte welt ein wenig heller. wir können dann besser leben, sagte staszek". janosch, polski blues

mirjams adventskalender beeindruckt mich jeden tag aufs neue. ich klebe  ihre kleinen schätze in ein büchlein - das gefällt mir sehr, denn ich kann immer wieder darin blättern. zu ihren texten oder selbstgemachten kleinigkeiten (was für eine fingerfertigkeit!!) versuche ich selbst etwas dazu zu gestalten, zu malen, zu schreiben.  mehr davon dann im januar!



adventspost, die dritte




von oben von links nach rechts: christiane, mano, liliane (bloglos), andrea, uta (bloglos), kerstin


passen diese beiden nicht wunderschön zusammen? die obere ist von andrea holunder und ich mag ihren schwung so gerne. beide machen mir gerade große lust auf den frühling!!




eine schöne bonuskarte von claude kam hier völlig durchnässt und aufgeweicht an. die hatte wohl der postbote verloren und nach einer regennacht am nächsten tag wieder eingesammelt!  die karte nr 14 von eva ist leider immer noch nicht eingetroffen. vielleicht ist sie in unserem bach davongeschwommen...



als ich die obigen fotos schon gemacht hatte, lag noch die karte von mond im briefkasten - eine schönheit aus weiß und gold! die gesamte adventspost der gruppe 2 werdet ihr dann im  januar hier sehen! die herstellung meiner karte habe ich ja gestern hier schon beschrieben. 

 


ich wünsche euch allen frohe weihnachtstage und einen guten rutsch ins neue jahr! wir sehen uns anfang januar hier wieder!



Mittwoch, 21. Dezember 2016

meine adventspost / mustermittwoch / weihnachtspause


es lag an michaelas probestempel für die adventspost 2016 - hier zu sehen.  dass ich das erstemal an einer mailart-aktion von tabea und michaela teilnahm. ich war so begeistert von der schönen karte mit dem goldton auf blauem grund und wollte auch gern versuchen  einen musterrapport hinzubekommen. und es lockte mich, im advent jeden tag eine kleine freude im briefkasten zu haben.


schon bei meinen ersten entwürfen war ich allerdings manchmal etwas verzweifelt und dachte, ich hätte besser im matheunterricht aufpassen sollen ;-)!


mit kästchenpapier ging es aber dann doch einigermaßen und irgendwann war der erste stempel geschnitzt, der mich an einen norwegerpullover erinnerte und mit dem ich auch zufrieden war. nur gut, dass ich mir kein filigraneres muster ausgesucht hatte - schnitzen ist doch nicht so meine passion!

für die rückseiten der adventspost hatte ich noch einen anderen mit blattmotiven gemacht - ein bisschen krumm und schief, aber mit schwarz gedruckt fand ich ihn dann doch ganz gut, weil er ein wenig wie ein holzschnitt wirkt.

aus graupappe und aus pappkartons hab ich die karten zugeschnitten und gemerkt, dass es durchaus dünnere pappe hätte sein können.  als ich dann noch las, dass auch postkarten ein höchstgewicht haben ( ha,ha, mit dieser formel: 150-500 g pro qm!! - wer rechnet mir bitte mal aus, was eine postkarte 23,5 x 12,5 cm wiegen darf!) meine wogen nämlich 37 g pro stück. ich hoffe, keine von euch musste nachporto bezahlen!
dann habe ich alle karten mit acrylfarbe in grün- und rot-pink-tönen grundiert. mein fußboden (leider unfotografiert, weil zu dunkel) sah aus wie ein wunderschönes mosaik!



weil meine ersten versuche mit gold- und silberfarben zu drucken in die hose gingen (die farbe war zu dünn und verschmierte) mischte ich mir ein zartes aquamarin an, das sich nach diversen versuchen mit unterschiedlichen konsistenzen dann sehr gut drucken ließ. den stempel hatte ich auf eine acrylplatte geklebt und er hat viele, viele drucke lang gehalten. es waren jedenfalls weit über 100 sterne...

damit es mir nicht zu langweilig wurde, klebte ich auf  einige karten noch ein paar notenschnipsel.


ich kann mich auch heute noch nicht entscheiden, welche variante mir am besten gefällt - grün oder rot, mit oder ohne noten.


die rückseiten stempelte ich mit dem blätterstempel und der zahl 18 - mein datum des adventskalenders.



die karten bekamen noch ein paar schneeflocken und dann "ab die post" - ich hoffe, jede der teilnehmerinnen meiner gruppe hat sie pünktlich bekommen!




danach hab ich dann noch ein bisschen experimentiert und viele weitere karten für nette bloggerinnen und freunde gedruckt.


diesmal in ganz verschiedenen variationen auf weiße wellpappe und auf restkarten vom grauen karton.



und weil meine sterne so schön funkeln und strahlen und uns in der nacht mit ihrem licht den weg weisen, schicke ich sie heute noch zum mustermittwoch von frau müllerin. und alle sterne zusammen zur mail-art-versammlung bei tabea.



in den letzten tagen habe ich viele karten und briefe geschrieben und päckchen gepackt. ich danke jetzt schon allen, die mich bisher mit so lieber und schöner weihnachtspost bedacht haben. es ist zur  zeit eine große freude, in den briefkasten zu schauen. im januar zeig ich euch dann alles, auch die restliche adventspost.



ich mache über weihnachten und neujahr eine blogpause. habt es gut in diesen tagen und genießt das zusammensein mit familie und freunden und denkt an die, die es nicht so gut haben. und "fürchtet euch nicht" - wie lisa es hier gesagt hat. 

ich wünsche euch ein friedliches weihnachtsfest und ein glückliches neues jahr!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails