Posts mit dem Label wernigerode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wernigerode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Februar 2020

kleinstadtmitbringsel - wernigerode


letzten samstag machte ich mit einer freundin einen ausflug nach wernigerode im harz. wir hatten großes glück mit dem wetter, denn den ganzen tag schien die sonne.



entlang der stadtmauer kraxelten wir den steilen schlossberg hinauf



schon im 13. jahrhundert befand sich hier eine festung, die im 15. und 17. jahrhundert immer wieder neu aufgebaut und erweitert wurde. das schloss in der heutigen form entstand  im zeitraum 1862 bis 1883 und ist heute ein besuchermagnet. im schloss kann man sich die wohnkultur des deutschen hochadels anschauen. zu ddr-zeiten haben wir es noch als "feudalmuseum wernigerode" besichtigt, das damals besonders auf die jahrhunderte alte ausbeutung der untertanen des feudaladels hinwies. wer mehr darüber wissen möchte: HIER gibt es einen längeren bericht darüber.


blauer himmel, aber heftiger sturm - "veronika" ließ grüßen!


der wunderbare blick vom schlossberg auf die dächer der stadt



die zwei löwen bewachen den  eingang zum lustgarten, den wir wegen des sturms aber nur kurz streiften.




anschauen wollte ich mir, wie heute das alte palmenhaus aussieht. 2016 hatte ich HIER einen längeren bericht darüber geschrieben. leider hat sich die hoffnung, dass es restauriert wird, bisher nicht bestätigt. dem café wurde gekündigt, weil das palmenhaus an einen "investor" verkauft wurde. nach mehr als drei jahren ist es leider noch mehr heruntergekommen und der platz davor hat sich wildnis verwandelt. nach einem artikel der wernigeröder "volksstimme" wollte der käufer bereits 2018 mit bauarbeiten zu einem café beginnen. ganz gebe ich die hoffnung noch nicht auf.



blick zum schloss im gegenlicht



vielleicht wird dieses schöne gebäude ja auch einmal restauriert - genügend holz zum heizen ist ja schon vorhanden!



darüber denkt vielleicht auch der rastende des bildhausers jo jastram nach ;)!

verlinkungen:
naturdonnerstag
winterglück (am samstag)
my corner of the world



die schönen tulpen hat mir meine freundin mitgebracht. das bild ist von lisa kötter. passt es nicht bestens zu den gelben tulpen?



Samstag, 27. August 2016

das palmenhaus in wernigerode - ein lost place mit hoffnung


als lotta vor einiger zeit vom alten palmenhaus in wenigerode  berichtete (klick!), habe ich mir diesen ort gleich notiert. letzten sonntag waren wir dann dort, haben einen spaziergang im lustgarten gemacht, wieder einmal das schloss besucht (fotos davon gibt es hier!) und uns das faszinierende alte gebäude angesehen. über die geschichte hat lotta ja schon einiges geschrieben, das erspare ich mir an dieser stelle.





inzwischen hat sich die natur einige teile am alten gebäude zurückerobert.


einige graffittis sind hinzugekommen




drinnen stehen plötzlich aber ungewöhnliche dinge




viel grün drumherum





vor dem alten gebäude ist jetzt leben eingekehrt! es hat sich ein pächter gefunden - vorläufig in einem "foodtruck" vor dem palmenhaus. wir haben den total leckerem kuchen und kaffee aus der stempelkanne probiert und waren wirklich begeistert. abends wird das café zum biergarten und man sitzt wunderschön im grünen. martin mund aus braunschweig, der aber schon lange in wernigerode lebt, hat noch mehr mit dem palmenhaus vor. sein traum ist es, das gebäude zu renovieren. hier (klick!) könnt ihr mehr dazu lesen.


wäre es nicht schön, in diesen räumen mit freunden zu sitzen, gemeinsam zu essen und zu plaudern? ich hoffe sehr, dass es gelingt, auch das innere wieder in stand zu setzen!!
näher infos über das palmenhaus-café findet ihr auch hier (klick!)!


verlinkt mit lottas "bunt ist die welt", thema natur und mit sigruns "lost places"

Freitag, 26. August 2016

freitagsallerlei 29/2016



schöner blumentag bei holunderblütchen - eine japananemone ist beigabe zu meiner dänischen lieblingskeramik von palle skat nielsen.




zwei kleine stillleben gelegt. wer hat von euch noch den"schmeil" zu hause im bücherregal? meiner ist vom flohmarkt und dient mir als collagematerial. der kleine zweig ist vom thai basilikum, der gerade so hübsch blüht.


bei 32 grad an den letzten beiden tagen konnte man dem verblühen der rosen und cosmeen fast zuschauen - ich habe noch ein sommerliches mandala aus den blüten gelegt. wieder einmal im alten kartoffelkorb, damit nicht alles sofort verwehte.



frischestes grün hingegen gab es bei einer radtour durch einen schönen mischwald und an dem kleinen heideflüsschen ise.




wieder mal ein ausflug nach wernigerode im harz - hier lugt das schloss hinter bäumen hervor.





blick auf den ort - oben im hintergrund der brocken

steinmetzkunst am schloss



ein kleiner laden am weg zum schloss, der erfreulicherweise mal aus der rolle fällt und statt kitschigen brockenhexen fairgehandelte produkte und netten trödel anbietet. 

ein löwe für tabea (sie sind irgendwie überall...)



die pferde, die touristen in der kutsche den steilen berg zum schloss hochziehen müssen. so ganz glücklich sahen sie nicht aus...


und ein neues café an einem lost place - dazu mehr am sonntag samstag. besonders interessant für lotta, die hier schon mal über das palmenhaus berichtet hat.



für katja ein foto der letzten woche - ein himmel, der brannte! leider war nur das handy greifbar und das foto ist nicht sehr scharf geworden, aber ein bisschen kann man sich vorstellen, wie wunderschön es aussah.

s c h ö n e s   s o m m e r w o c h e n e n d e  !


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails