Mittwoch, 29. Mai 2024

mein kreativer mai

nach wie vor beteilige ich mich gern an monatlichen oder jährlichen herausforderungen  oder auch neudeutsch: an challenges. sie bringen mich dazu, mich mit ganz unterschiedlichen themen zu beschäftigen und auch mal aus meiner komfortzone herauszugehen. ich wäre ja sonst nie auf die idee gekommen, winzige briefmarken mit dem thema "75 jahre grundgesetz" zu gestalten!

 

ein jahresprojekt ist das 

jahr der briefmarken

von frau nahtlust. jede woche gibt es ein thema, das es zu bearbeiten gilt.

 

 

woche 19: schneckenpost




woche 20: dschungel


 

woche 21: 75 jahre grundgesetz

ich habe die "mütter des grundgesetzes" in den mittelpunkt gestellt. von 65 mitgliedern des parlamentarischen rates, die 1948/49 das gg erarbeiteten, waren nur vier frauen. sie trugen u.a. dazu bei, dass heute im artikel 3, absatz 1 die formulierung " männer und frauen sind gleichberechtigt" steht. mehr infos gibt dazu gibt es z.b. HIER.



 

 

thema woche 22: krone richten. weitermachen.

entstanden aus jeweils drei einzelteilen

 




hier nochmal alle mai-marken zusammen. sie sind jeweils 3,5 x 3,5 cm groß.


meine zweite lieblingschallenge ist nach wie vor der 

mittwochsmix

zu dem sich frau müllerin und frau nahtlust jeweils monatlich ein thema überlegen. einzige vorgabe dieses jahr zum mixen ist "quadratisch". das thema im mai war "melodie".


 

collagen mit frühlingsmelodien 

12 x 12 cm bzw 9 x 9cm (oben rechts) 




 

eine wundersame begebenheit

15 x 15 cm

 

 


 

zwei klappkarten in 8 x 8 cm mit den beiden hauptdarstellern, dem lämmlein und dem gedankenlosen jüngling




eine weitere, noch ganz frische melodische collage (26x19cm) -  ausnahmsweise mal nicht im quadrat, dafür aber im quartett!

 


bei meinen sonntagsschätzchen hab ich euch ja meine ideensammlung gezeigt. entstanden ist daraus diese neue schachtelgeschichte (11x17 cm):




 

ob giglio, der schreckliche und der heißblütige türhüter es schaffen, hauptmann kopfabski aus der nähe der königin zu vertreiben? lasst es mich wissen!


jetzt freu ich mich auf den juni und die neuen themen. für den mittwochsmix hab ich gerade schon mal bei frau müllerin gelinst: es heißt "schöne worte" mit einzubeziehen. das krieg ich hin!


Sonntag, 26. Mai 2024

sonntagsschätzchen (26/05/24)


insekten, insbesondere auch honigbienen, schwirren hier zur zeit überall herum. im kleingartengebiet gibt es auch zwei hobbyimker, die sich über die vielen ausgesäten blumen an den straßenrändern und die vielen wilden brombeeren freuen. ich freu mich natürlich mit!




letzten sonntag machten wir einen sonnigen spaziergang in der asse, wo auf dem kalkigen boden viel wilder salbei und eine interessante pflanze namens weiße schwalbenwurz wuchsen, die mir bisher noch nie begegnet war. sehr bedenklich sind allerdings die  neusten nachrichten über das atommülllager asse (keine 20 km von braunschweig entfernt!).

 


 
im zauberhaften café zuckerstube, besonders geeignet für pinkliebhaber*innen (hier ist sogar der kassenzettel rosa!), ließen wir uns  leckeren kuchen schmecken.
 
 


zu hause köchelten dann die mitgebrachten sternchen des holunders und wurden noch zu gelee verarbeitet.


mitte der woche waren wir bei freunden zum frühstück eingeladen. leider konnten wir an diesem tag nicht im schönen garten sitzen, denn - fast schon ungewohnt - regnete es ausgerechnet diesen morgen.


 
 
ein weiterer höhepunkt der woche war ein besuch des glashauses in dernburg und ein schöner spaziergang über den laves-kulturpfad. hier einige impressionen:
 






im schloss und park mit dem  kunstmuseum derneburg waren wir dieses mal nicht, aber ich hoffe, noch die per-kirkeby-ausstellung besuchen zu können. schließlich ist er einer meiner lieblingskünstler!



gestern einige meiner schätze sortiert und mir ein wenig inspiration für neue werke geholt - was übrigens gut geklappt hat. mehr dazu am mittwoch bei meinem kreativen monatsrückblick!


das waren meine glücksmomente der letzten woche, die ich gerne bei andrea, der zitronenfalterin verlinke. außerdem bei elkes naturdonnerstag.


 
 
 
gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung für cafés und museen

Sonntag, 19. Mai 2024

sonntagsschätzchen (19/05/24)

 

 

viel freude machen mir bei meinen täglichen gängen die beidseitigen wildblumenstreifen in unserer straße und im neubauviertel. sie erinnern mich immer ein wenig an die üppigen blumenwiesen meiner kindheit.

 


 

mit alten freunden trafen wir uns in bad harzburg im café winuwuk.

foto: k.g.

 

im café steht immer noch die originalbestuhlung aus dem jahr 1922.

das gebäude mit dem runden bau unterhalb des cafés ist der sonnenhof, der einen laden für kunsthandwerk beinhaltet.


 

beide gebäude wurden von bernhard hoetger entworfen, der u.a. auch teile der bremer böttcherstraße mit dem paula-modersohn-museum gestaltet hat als auch gebäude und das grabmal von paula in worpswede, wo er lange gelebt hat. der bildhauer war und ist sehr umstritten, weil er 1934 der nsdap beitrat, aber seine werke bereits 1936 als entartete kunst galten. 

die worpsweder museen widmen ihm anlässlich seines 150. geburtstages in diesem jahr gleich mehrere austellungen und im juli wird  ein kinofilm über sein leben erscheinen. einen kurzen infofilm dazu gab es kürzlich im ndr. 

 

 

 


waldspaziergänge gehören bei warmen temperaturen zu meinen liebsten und so schöne ausblicke mag ich auch. das wetter war bei uns die ganze woche sommerlich warm mit temperaturen von 24 bis 26 grad. inzwischen fehlt hier schon wieder regen, während im saarland u.a. regionen land unter ist. 



 

am freitag waren wir bei freunden zum grillen eingeladen. ich machte bei ihnen einen ausführlichen gartenspaziergang, denn es ist so wunderschön dort herumzuschlendern und es gibt so viel zu entdecken. deshalb schicke ich ihn auch zu kristinas monatsspaziergang und zu elkes naturdonnerstag. seht selbst:

 


 

überall eine blumenpracht!

 


 

hier haben auch einige meiner gesammelten alten dachziegel eine neue heimat gefunden!



 

herrliche farbenspiele!

 




ich freu mich schon auf den nächsten besuch!!



 

vorher - nachher! ich habe aufgeräumt kann endlich wieder meine schneidemaschine benutzen und der arbeitstisch ist bereit für neue projekte!

 

 

kleine schätze im regal - vorn links karins wunderbares löwenzahngarn, über das ich mich immer wieder freue!

 



 

für astrids flowerday gibt es von mir heute ein paar apricotfarbene nelken. ich finde, sie passen perfekt zu den bildern und in die schöne 70er-jahre-vase.

das waren sie wieder, meine glücksmomente der vergangenen woche. wie schön, dass andrea sie HIER in diesem jahr jede woche für uns sammelt!

 

ich wünsche euch noch zwei schöne pfingsttage und eine gute neue woche!


 

 

noch ein bonusbild für euch zum freuen (mai 23)



LinkWithin

Related Posts with Thumbnails