Montag, 17. Juni 2024

hafenspaziergang

 

ich bringe euch heute ein paar impressionen aus dem kleinen, aber wunderschönen hafen aus dem ort hals an der ostsee mit. viel spaß beim anschauen!

 


 



















ich hoffe, mein spaziergang ohne worte hat euch gefallen! ich schicke viele liebe grüße aus meinem lieblingsland! laura, mathilde und die tochter des lotsen lassen auch herzlich grüßen.

 

verlinkt bei kristinas monatspaziergang

Mittwoch, 12. Juni 2024

12 von 12 im juni 2024

 

heute ist der 12. des monats und ich zeige euch wieder 12 bilder meines tages - diesmal kommen sie aus dänemark!

 

 

der blick von der terrasse des ferienhauses morgens um acht ist erfreulich - sonne und hübsche schäfchenwolken!



 
 
ich blättere noch ein wenig in dänischen zeitschriften, die ich für zwei kronen in einem genbrug (gebrauchtwaren)-laden gefunden habe.
 
 
 

 

frühstück - wir mögen den typisch dänischen toaster

 

 

 
ich gieße die blumen am eingang des ferienhauses - diese trommelstöcke machen sich gut vor dem schwarzen holz!
 
 
 
 
der kleine hund ist noch sooo müde!
 


 
bei dem schönen wetter machen wir eine kleine wanderung durch die wäldchen...
 
 
 
 
zur tversteder stockmühle (oder auch dachmühle). die mühlenflügel, die mit segeltuch bespannt werden, wurden 1912 auf die scheune eines ehemaligen bauernhofes gebaut. zu besonderen anlässen wird die mühle noch in betrieb genommen. die rosen duften wieder herrlich!
 
 
 
 
auf dem  weiteren weg zur nordsee sehen wir wunderschönes wollgras, iris und viele orchideen. dieses ist wohl das breitblättrige knabenkraut (dactylorhiza majalis).
 


 
die nordsee!!
 
 
 
 
der rückweg führt uns wieder durch wäldchen, die hier ganz von alleine zu einem neuen mischwald werden. wir entdecken tannen, birken, eichen, lärchen und weiden
 
 
 
 
zum kaffeetrinken gibt es kopenhagener, die in dänemark aber lustigerweise spandauer heißen
 
 
 
 

die tochter bereitet schon mal die soße für den nudelauflauf fürs abendessen vor und ich bearbeitet noch diese fotos.

 

meine 12 von 12 verlinke ich gleich bei caro vom blog "draußen nur kännchen", die freundlicherweise wieder  alle beiträge des heutigen tages sammelt. vielen dank dafür!

meine 12 von 12 im:

juni 2022

juni 2023


 
kleiner bonus: wollgras im dünenwind



Sonntag, 2. Juni 2024

sonntagsschätzchen (02/06/24)

 




 

ein spaziergang wie aus dem bilderbuch - mit herrlichen wildblumen, reizendem hündchen und schönen blicken



 

mein neues lieblings-stillleben

 

 

 
ein unwetter naht - es sieht beeindruckend und fast schon gespenstisch aus. es ging hier erfreulicherweise recht harmlos vorüber. leider sieht das zur zeit in bayern und baden würtemberg anders aus. ich wünsche allen dort, dass die pegelstände der flüsse schnell wieder sinken und keine weiteren überschwemmungen mehr zu befürchten sind.
 
 
 
 
 
die wohl letzten rhododendron-bilder aus diesem jahr - auch im lieblingswald sind sie langsam am verblühen.
 
 
 
 
überall schleierwolken vom wilden kerbel - in der sonne immer von insekten belagert.
 
 

 
das erste mal die suppenbar ausprobiert - es wird nicht das letzte mal gewesen sein!
 
 
 

 

apricotfarbene rosen liebe ich besonders - hier ein fundstück am wegesrand.

 


 
ich habe mir zwei neue bücher gegönnt. über das von petra pfaffenholz könnt ihr bei HIER bei ela eine tolle rezension lesen. das buch von claudia huboi gibt es nicht im buchhandel, denn es ist für berliner schulen entwickelt worden. ich hab es mir gegen eine spende bei der werner-schröder-stiftung bestellt. HIER in ihrem blog hat claudia einiges zum inhalt geschrieben. die schönen perlen sind von tizia.

 
 
nach wie vor erfreue ich mich täglich an den wildpflanzen in unserer straße . es wird immer bunter und vielfältiger! 
 
 

 
die schöne feder fand ich mitten in der stadt unter einem alten kastanienbaum - ich glaube sie gehörte einer waldohreule. die postkarte zeigt, wo wir bald sind, ich freu mich riesig! deshalb gibt es hier jetzt auch eine 

k l e i n e   p a u s e.
 
 
ich hoffe, ich vergesse die "12 von 12" nicht!
bleibt gesund und sammelt auch in der nächsten  zeit eure glücksmomente - sie tun einfach gut!
 
 

verlinkungen:

dieser post enhält gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung

Mittwoch, 29. Mai 2024

mein kreativer mai

nach wie vor beteilige ich mich gern an monatlichen oder jährlichen herausforderungen  oder auch neudeutsch: an challenges. sie bringen mich dazu, mich mit ganz unterschiedlichen themen zu beschäftigen und auch mal aus meiner komfortzone herauszugehen. ich wäre ja sonst nie auf die idee gekommen, winzige briefmarken mit dem thema "75 jahre grundgesetz" zu gestalten!

 

ein jahresprojekt ist das 

jahr der briefmarken

von frau nahtlust. jede woche gibt es ein thema, das es zu bearbeiten gilt.

 

 

woche 19: schneckenpost




woche 20: dschungel


 

woche 21: 75 jahre grundgesetz

ich habe die "mütter des grundgesetzes" in den mittelpunkt gestellt. von 65 mitgliedern des parlamentarischen rates, die 1948/49 das gg erarbeiteten, waren nur vier frauen. sie trugen u.a. dazu bei, dass heute im artikel 3, absatz 1 die formulierung " männer und frauen sind gleichberechtigt" steht. mehr infos gibt dazu gibt es z.b. HIER.



 

 

thema woche 22: krone richten. weitermachen.

entstanden aus jeweils drei einzelteilen

 




hier nochmal alle mai-marken zusammen. sie sind jeweils 3,5 x 3,5 cm groß.


meine zweite lieblingschallenge ist nach wie vor der 

mittwochsmix

zu dem sich frau müllerin und frau nahtlust jeweils monatlich ein thema überlegen. einzige vorgabe dieses jahr zum mixen ist "quadratisch". das thema im mai war "melodie".


 

collagen mit frühlingsmelodien 

12 x 12 cm bzw 9 x 9cm (oben rechts) 




 

eine wundersame begebenheit

15 x 15 cm

 

 


 

zwei klappkarten in 8 x 8 cm mit den beiden hauptdarstellern, dem lämmlein und dem gedankenlosen jüngling




eine weitere, noch ganz frische melodische collage (26x19cm) -  ausnahmsweise mal nicht im quadrat, dafür aber im quartett!

 


bei meinen sonntagsschätzchen hab ich euch ja meine ideensammlung gezeigt. entstanden ist daraus diese neue schachtelgeschichte (11x17 cm):




 

ob giglio, der schreckliche und der heißblütige türhüter es schaffen, hauptmann kopfabski aus der nähe der königin zu vertreiben? lasst es mich wissen!


jetzt freu ich mich auf den juni und die neuen themen. für den mittwochsmix hab ich gerade schon mal bei frau müllerin gelinst: es heißt "schöne worte" mit einzubeziehen. das krieg ich hin!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails