Posts mit dem Label othfresen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label othfresen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Juni 2025

allerlei aus meiner woche (23/2025)

 

zuerst gibt es heute noch einen kleinen nachtrag aus der vorigen woche, denn ich bin leider nicht dazu gekommen, dazu noch einen extra post zu schreiben.


 

wir waren wieder einmal im nördlichen vorharzgebiet unterwegs und neben herrlichen ausblicken entdeckten wir im trockenrasengebiet viele schöne blumenwiesen.

 



 
weite flächen von wiesensalbei, lein, saatesparsette, ehrenpreis, lein, storchenschnabel, bergklee, zypressenwolfsmilch, klappertopf u.a. gab es dort zu sehen. besonders schön fand ich die noch nicht aufgeblühte echte hundszunge (unteres foto)
 


unser weg führte uns auch durch ein kleines hainbuchenwäldchen. diese bäume, die nicht mit den buchen verwandt sind, sondern zur familie der birkengewächse gehören,  wurden besonders früher wegen der härte und dichte gern für webstühle, in der stellmacherei oder auch für den klavierbau verwendet. 

 

 

immer wieder hatten wir herrliche blicke hin zum harz -  hier über eine ganze wiese von saat esparsetten

 

 


auf dem rückweg trafen wir auch auf einiges tierisches

 

durch einen tipp des nördlichen harzvorlandes fanden wir dann ganz in der nähe ein sehr uriges lokal zum einkehren.

 

die letzte woche war bis auf den gestrigen verregneten tag fast überwiegend warm und sonnig mit temperaturen um 25 grad.

 

 

am mittwoch machten wir mit freunden eine tour nach bremen, um dort eine alte studienfreundin zu treffen. es muss lobend erwähnt werden, dass die bahn die hin- und rückfahrt pünktlich absolvierte!

 

 das bremer rathaus mit dem roland

 

 

die bremer stadtmusikanten und ein kleiner bummel durch die böttcherstraße waren das einzige an sightseeing, denn wir verplauderten die stunden mit unserer freundin. museumsbesuche gibt es dann hoffentlich bei einem erneuten treffen.

 


 

am donnerstag besuchte ich den idyllischen erweiterungsteil des botanischen gartens, wo ich länger nicht mehr gewesen war. im anschluss gab es noch kaffee und eine zimtschnecke im sisu lou , einem buchcafé im östlichen ringgebiet in braunschweig, dass mein lieblingscafé werden könnte! man kann dort nicht nur ausgewählte neue bücher und nette dinge kaufen, sondern auch bücher tauschen.

 

 

 

am freitag waren wir zu einem geburtstagsfrühstück bei freunden eingeladen. leider nieselte es gerade am vormittag etwas, sodass wir das frühstück nicht im lauschigen garten einnehmen konnten.

 





kaum war das frühstück beendet, schien schon wieder die sonne und wir konnten noch ausgiebig durch den garten schlendern.

 

 


 

für die erste juniwoche gibt es noch ein paar erdbeeren und für astrids schönen blumentag ein paar pfingstrosen in zartem rosé.

 

 fotofragezeichen

 


Frage 1: Worauf freue ich mich im Juni?

natürlich auf unseren urlaub in dänemark! in einer woche sind wir schon am meer!

 


Frage 2: Was ist meine derzeitige Lieblingslektüre?

kürzlich fand ich in einer buchtelefonzelle einen commissario brunetti, den ich tatsächlich noch nicht kannte. ich liebe den commissario und die beschreibungen von venedig, die immer auch sozialkritisch sind. donna leon gehört definitiv auch zu meinen lieblingsschriftstellerinnen. 

 

 

ich wünsche euch noch schöne pfingsttage und eine gute neue woche. wir sehen uns hier am donnerstag zu "12 von 12" wieder. danach mache ich meine sommerpause.

 

verlinkungen

mein freund der baum

flowerday

fotofragezeichen

niwibo sucht wenn alles blüht 

 

Montag, 14. April 2025

allerlei aus meiner woche 15/2025 / fotofragezeichen

 




sonntag vor einer woche war ich im botanischen garten in braunschweig unterwegs und genoss wunderschöne blütenträume. nicht nur die magnolien hatten ihre hochblütezeit, auch die wunderbare kamelie blühte mit ihnen um die wette.

 

die ausstellung, die ich anschließend beim bund bildender künstler besuchte beschäftigte sich auch mit blüten, war aber nicht mal halb so gut. das thema der künstlerin sommar lee lautete "beerdigung für einen koreanischen geist" und war mit vielen plastikblumen und kleinen videos ausgestattet. ich hätte wohl eine anleitung dafür gebraucht...

 
mitte der woche hatten wir wieder das monatliche treffen unserer "rentnergang", dieses mal frühstückten wir bei uns.
 
 

danach machten wir einen ausflug zu den schlüsselblumenwiesen im vorharz. leider waren sie dieses jahr klein und gar nicht so üppig wie in den vorjahren. wir vermuten, dass die trockenheit es verursacht hat.

 

 
weil das frühstück ja schon so lange her war gab es anschließend noch eine stippvisite beim lieblingseisladen in schladen ;)!
 
 
 
die geschenkten osterglocken passten gut zum bunten bild!
 
 
 
 
am gestrigen sonntag nahm ich das erste mal an einem treffen des braunschweiger nature journal clubs  teil. hier treffen sich menschen, die lust haben, naturbeobachtungen zu machen und sie dann zu zeichnen, zu skizzieren und damit für sich festzuhalten. ich hab mich gefreut, diese gruppe auf instagram entdeckt zu haben.
 


 

 

im schönen café "schäfers ruh" wurden dann die eindrücke nachgearbeitet und später noch gemeinsame fotos gemacht. zwei hunde und das schnecken-maskottchen des clubs waren auch dabei. und astrids liebevoll gemachtes erste-hilfe-täschchen leistete mir wieder einmal gute dienste! ich freu mich schon auf das nächste treffen im mai!

 

fotofragezeichen

Frage 1: Was hast du immer dabei? (Nur diese Woche oder wirklich immer?)

 
natürlich immer dabei: mein haustürschlüssel - dänemarkanhängsel inklusive! ein lippenpflegestift darf auch nicht fehlen. ebenso taschentücher, aber die waren nicht so fotogen!
 
Frage 2: Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?
 
 
ostern steht vor der tür und ich möchte euch empfehlen, euch keinen stress rund um die feiertage zu machen. was macht es schon, wenn das ein oder andere fehlt oder der kuchen gekauft statt selbstgebacken ist. wichtig ist das beisammensein mit lieben menschen oder auch es sich nur alleine oder mit dem/der partner*in gemütlich zu machen.
 
wir sind übrigens nächste woche bis ostern bei einem größeren familientreffen und freuen uns sehr darauf. deshalb wird es hier etwas ruhiger werden.
 
deshalb wünsche ich euch schon jetzt in obigem sinne frohe ostertage!
 

verlinkungen:

dieser post enthält gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung
 

Donnerstag, 11. April 2024

schlüsselblumenfreuden

jedes jahr wieder besuchen wir im frühling  die  schlüsselblumenwiesen im vorland des harzes.

 



es sind wiesenschlüsselblumen (primula veris), die einen schönen zarten duft verbreiten. hier waren auch schon fleißig wildbienen am nektarsammeln. leider wollten sie nicht aufs foto.


blick auf othfresen

 


auch die kirschbäume sind gerade am blühen



 
als wir letzten sonntag dort waren, hatten wir 25 grad! dem kleinen hund war das schon zu viel - er suchte lieber den schatten auf und sei es nur ein kleines stück unter der bank!
 
 
 

 
wiesenschlüsselblumen an jeder ecke! sie mögen den kalkigen boden der trockenrasengebiete.  die waldschlüsselblumen (primula elatior) hingegen haben größere und etwas hellere blüten und bevorzugen feuchtere wiesen und wälder.
 
 

 
im karstigen gelände wachsen auch küchenschellen
 
 
 


in der gipskuhle gibt es viel zu entdecken. besonders schön ist die rotfärbung des bodens und der weiße kalk der felsen

 


 
zwischendurch findet man auch lichtdurchtränkte taubnesseln
 
 


ist das nicht wunderschön?



auf dem rückweg kamen wir an schon recht früh blühenden rapsfeldern vorbei. auch die alten birnbäume waren im weißen blütenrausch. frühling ist für mich einfach die schönste jahreszeit!

 
unsere kleine wanderung, verlinke ich gern bei elkes naturdonnerstag !
 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails