Sonntag, 12. Oktober 2025

12 von 12 im oktober 2025

heute ist wieder der 12. des monats und wie schon seit drei jahren zeige ich euch 12 bilder meines tages.

 

auf dem foto sieht das wetter besser aus als es ist. immerhin haben wir um neun uhr schon 14 grad, aber es ist alles grau in grau. in den kleingärten ist es schon sehr bunt geworden und bald kann ich  die häuser im hintergrund wieder ganz sehen.

 

heute verzichte ich mal auf meinen haferbrei und freue mich über ein frühstücksei mit einer scheibe toast.


danach wechsele ich die bettwäsche und schlafe jetzt auf chrysanthemen. dann wird gleich noch die waschmaschine angestellt.

 

dieser artikel spricht für sich. ich finde es toll, wenn nicht nur katzen und hunde ins altenheim kommen, sondern jetzt sogar pferde. mir würde das sehr gefallen!!


eigentlich wollte ich noch ein bisschen an meinem mond- und sterneheftchen für die herbstchallenge  werkeln, aber mir fehlte ein dünner weißer stift. 


stattdessen schaue ich mir einige blogberichte an und verlinke meinen beitrag von gestern noch bei andreas fotofragezeichen.


dann ist auch schon zeit fürs kaffeetrinken mit herrn mano. es gibt noch zwetschgen- und apfelkuchen, die sich in der tk ausgeruht hatten.


anschließend fahre ich zum arboretum nach riddagshausen, wo eine kräuterwanderung mit gisela stöckmann stattfindet. heute geht es vor allem um beeren, wildkräuter und natürliches zum waschen.

 

wir erfahren einiges über rosengewächse und deren früchte, zu denen auch der speierling gehört. ich kenne ihn noch aus hessen, wo er gerne dem apfelwein zugesetzt wird.


hier hat gisela zwei gläser mit waschmitteln gefüllt. links mit seifenkraut und rechts mit kastanien. schon beim einfachen schütteln fängt es an zu schäumen. ich hab das bisher noch nicht ausprobiert, aber vielleicht sammele ich mal ein paar kastanien oder auch efeu, das auch gut zum waschen geeignet ist.


nach 2,5 stunden sind wir voll mit wissen und konnten auch brennnesselsamen und viele kräutlein probieren. es hat viel spaß gemacht und ich werde sicher im nächsten jahr eine weitere führung buchen.


wieder zu hause steht schon ein rote-bete-apfelsalat bereit fürs abendessen.
 
 
das waren meine 12 bilder, die ich jetzt zu caro vom blog "draußen nur kännchen" schicke. es ist heute spät geworden und ich habe hunger. eure blogs besuche ich dann morgen, denn wie immer bin ich neugierig was ihr heute so gemacht habt. bis dann, liebe grüße!



meine 12 von 12:

im oktober 2024  

im oktober 2023

 

12 Kommentare:

Astridka hat gesagt…

Meine Erfahrungen mit Efeu und Kastanien waren gut. Sollte ich endlich mal wieder machen, ich mag momentan gar nicht, wie mein Kopfkissenbezug duftet.
Weiße dünne Stifte gehen immer aus, wenn frau sie braucht 🤣
Erhol dich gut heute Nacht!
Herzlich
Astrid

nina wippsteerts hat gesagt…

Wen̈ die Bäume ganz kahl sind, muss ich mich erst wieder dran gewöhnen, ihre bunte Laubfärbung fehlt mir dann sehr. Seifenkraut habe ich noch nicht getestet, Kastanie und Efeu gehen gut. (Aber ich gestehe, ich nehme trotzdem den Frosch)
Ein umfangreicher Tag bei Dir, da darf man müde sein ☺️
Einen guten Start in die Woche und liebe Grüße
Nina

quersatzein hat gesagt…

Da ist viel Schönes los bei dir.
Besonders die Naturwanderung mit den Infos zum Probieren und Waschen waren bestimmt eine tolle Erfahrung.
Danke für die Bilder und Anregungen, und lieben Montagsgruss, Brigitte

kleiner-staudengarten hat gesagt…

Das war ein schöner Sonntag, den du verbracht hast, liebe Mano...und mir scheint nicht nur bei mir wurde Wäsche gewaschen. Wow, deine Bettwäsche würde mir gefallen und der Kuchen natürlich auch. Die letztens von dir vorgestellte Apfel-Weintorte will ich immer noch nachbacken. Nun genieße die Oktoberfarben, sie streicheln einfach die Seele.
Einen lieben Gruß von Marita

Rosahenne hat gesagt…

Oh, wie schön, liebe Mano, so eine Kräuterwanderung machen zu können. Dies ist auf jeden Fall sehr interessant. Waschmittel aus Kastanien, ich habe schon davon gehört, aber auch noch nie selber gemacht…
Ein Pferd im Seniorenheim - :-), das ist klasse! Und dein Blick aus dem Fenster, so grau der Himmel auch sein mag, ich finde ihn immer wunderschön - und jetzt so herrlich bunt.
Ein feiner Sonntag bei dir mit tollen Bildern!
Liebe Grüße und eine gute Woche wünscht dir
Ingrid

Clara [bimbambuki] hat gesagt…

Die Kräuterwanderung hätte ich auch gern mitgemacht, das klingt sehr interessant, was du davon berichtest.
Ein netter Herbstsonntag, scheint's. Wie schön!

Herzliche Grüße aus Berlin,
Clara

Gabi - langer-faden hat gesagt…

Sieht nach einem schönen Sonntag aus. So eine Kräuterwanderung ist bestimmt sehr interessant. Das man mit Efeu oder Kastanien Wäsche waschen kann, habe ich noch nicht gewußt. Das werde ich mal ausprobieren. LG Gabi

Wir vom Ende der Straße hat gesagt…

Hallo Mano,
Dein Sonntag hat mir gut gefallen, besonders die Wildkräuter Führung hört sich sehr spannend an, das würde ich auch gerne mal eine machen. Der Mann war schon mal, ich hatte leider keine Zeit.
Und Pferde im Altersheim hört sich auch sehr spannend dan, da wäre ich gerne Mäuschen, wenn das erste Pferd zu Besuch kommt, das gibt bestimmt viel Lachen und erstaunte Gesichter.
Liebe Grüße
Manu

3he fecit hat gesagt…

Auch bei grauem Himmel ist dein Blick über die Kleingärten wunderbar. Und nun ja auch besonders Bunt. Der Kräutervortrag klingt auch sehr interessant. Meine Mama hat vor Jahren auch eine Kräuterpädagogik-Ausbildung gemacht und danach hauptsächlich Führungen durch ihren großen Garten angeboten. Jetzt schon lange nicht mehr. Dass man mit Kastanien und auch Efeu waschen kann wusste ich trotzdem nicht. Sehr interessant. Lasst euch den Kuchen schmecken und liebe Grüße, heike

Nicole/Frau Frieda hat gesagt…

Dein Tag klingt wunderbar vielfältig und herbstlich, liebe Mano. Das wechselhafte Wetter und die bunten Kleingärten zaubern gleich eine gemütliche Stimmung. Die Kräuterwanderung mit Gisela war sicher wunderbar. Darauf hätte ich richtig Lust gehabt. Faszinierend, was man alles natürlich zum Waschen nutzen kann Hab' viel Freude beim Ausprobieren der Waschmittel-Ideen. Herzlichst, Nicole

KAZE hat gesagt…

Efeu habe ich hier in einem Glas stehen dafür, aber ich wollte immer so Säckchen nähen für die Maschmaschine, dazu ist es irgendwie nicht gekommen. Eine total sinnvolle Verwertung!
Mit weißen Stiften habe ich auch keinen gute Erfahrung gemacht, frisch gekuaft schreiben sie, dannn liegen sie eine Weile und schon geht nix mehr.Habe gerade einen neuen zur Probe, mal sehen.
VG Karen

@filzpapier hat gesagt…

Liebe Mano,
eine Prof. meiner Tochter sammelt zur Kastanienzeit ihren Jahresvorrat für waschmittelnutzung. Ich bevorzuge doch lieber aus dem unverpackt-Laden mein Sonett colorwaschmittel( geruchsfrei, nachfüllbar). Ich hab Brennessel Samen gesammelt aus eigenem Garten, trau mich aber nicht in müsli etc. zu tun. Bei eurer Kräuter Wanderung wäre ich gerne dabei gewesen.
Liebe Grüße Karin

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails