Sonntag, 26. Oktober 2025

allerlei aus meiner woche (43/2025) - noch mehr buntes

letzten samstag haben wir das wunderschöne wetter ausgenutzt und haben einen ausflug in den ith gemacht, einen höhenzug im weser-leine-bergland. 

 

auf den ithwiesen befindet sich ein segelflugplatz und an diesem tage wurden ständig neue flugzeuge hochgezogen und kreisten die ganze zeit über uns hinweg.

 

 

von dort aus hat man wunderbare blicke in die landschaft des weserberglandes

 





auf der rückfahrt machten wir kaffeepause im klosterhof brunshausen bei bad gandersheim, der café, gästehaus, hofladen und einen wunderschönen garten beinhaltet. 

 


die skulpturen von benno löning stehen überall im klosterhof und im gartenbereich - ich mag sie gerne, weil sie wunderbar mit den alten gemäuern und der natur korrespondieren.

 

leuchtender gingkobaum an der klosterkirche 

"Das ehemalige Kloster Brunshausen befindet sich in Brunshausen, einem Ortsteil der Stadt Bad Gandersheim. Es wurde im 9. Jahrhundert als Benediktinerinnenkloster gegründet. Nach wechselvoller Geschichte als Nonnen- und Mönchskloster und evangelischer Konvent wurde Kloster Brunshausen im Jahre 1944/1945 als KZ Bad Gandersheim ein Außenlager des KZ Buchenwald. Heute besteht in der Klosterkirche und Teilen der Klostergebäudes ein Museum zur Geschichte Brunshausens und des Stiftes Gandersheim." quelle: wikipedia - dort findet ihr auch mehr informationen über die geschichte des klosters.


 

 
dieser acer japonicum wird auch feuerahorn genannt und macht seinem namen alle ehre!
 
 

spaziergang mit blauem himmel und wunderschönen zieräpfeln

 


kokos-kürbiskuchen nach ingrids rezept - wieder so lecker! das wird nicht der einzige dieses jahr bleiben! (das foto ist noch vom letzten jahr, das neue war leider unscharf geworden).



 
ich bin noch einmal am dowesee gewesen (siehe meinen letzten post) und habe nach den sumpfzypressen ausschau gehalten. jetzt sind sie fast alle in ihre leuchtende rostrote herbstfärbung übergegangen und haben viele zapfen ausgebildet. einige konnte ich am boden aufsammeln.
 


auch die roteiche hat jetzt eine färbung zwischen rot und rotbraun erhalten. ihre eicheln mag ich auch sehr gerne.

 


ein ganz unscheinbarer baum ist die pimpernuss. aber sie hat lustige dreikammer-samenkapseln, die bei reife klappern, weil sich in ihnen kleine nüsse befinden. kein wunder, dass der baum auch klappernuss genannt wird. die früchte hab ich den eichhörnchen hingelegt.

 

die dahlien sind inzwischen ins winterquartier gewandert, aber es gibt überall noch schöne farben zu entdecken.

 

 
ein vom sturm abgerissener ast einer roteiche, einige sumpfzypressenzapfen und drei kleine dahlien sind mein beitrag zu astrids schönen blumentag.
 
 
fotofragezeichen 
 

Frage 1: Ich brauche…. ?

noch viel mehr sonne, um wärme und licht für den langen winter zu tanken! farben habe ich ja schon reichlich gesammelt. frederick wäre stolz auf mich ;)!

 

Frage 2: Diese Woche bin ich dankbar für ….?

 
dass der kleine hund seine zahn-op gut überstanden hat. 11 zähnchen mussten ihm gezogen werden. immerhin hat er jetzt noch 29 andere!
 
 
 
ich wünsche euch noch einen schönen bunten sonntag und eine gute neue woche!
 
verlinkungen:

8 Kommentare:

Quer hat gesagt…

Bunt und schön, kunstvoll und lecker sind die Impressionen, die du uns zeigst.
Besonders faszinieren mich die vielen unterschiedlichen Bäume und Gewächse, die jetzt im Herbst in wahrer Pracht dastehen.
Danke für die Bilder und Worte sowie liebe Sonntagsgrüsse,
Brigitte
P.S. Dem kleinen Hund wünsche ich gute Besserung.

Astridka hat gesagt…

In meinem Post der Woche habe ich ein Foto der Sumpfzypresse eingebaut und an dich gedacht. Zu den japanischen Ahörnern kommt heute ein Post. Eine Pimpernuss habe ich bisher noch nicht gefunden. Hach, was macht der Herbst Baumliebhaber*innen viel Freude! - Über die Klöstervielfalt bei euch bin ich immer wieder erstaunt. So schön auch die Skulpturen, so eingepasst.
Sonntagsgrüße!
Astrid

meinengelhaus.blogspot.com hat gesagt…

Hallo liebe Mano,
sehr schöne Bilder hast du mitgebracht, wunderbar zum Herbst.
Dein Ahorn Strauß sieht auch toll aus.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Tilla

Rosahenne hat gesagt…

Liebe Mano,
ja, Frederick könnte stolz auf dich sein. Du hast wieder gigantischen Bilder und wundervolle Herbstfarben gesammelt. Die Skulpturen gefallen mir auch sehr - und die Nüsse der Sumpfzypresse, sie sehen aus wie kleine Kunstwerke. Aber auch die Eicheln der Roteiche gefallen mir, sie haben wirklich eine tolle Farbe. Von der Pimpernuss habe ich noch nie gehört und fand die Erklärung sehr interessant. Nett von dir, dass du sie den Eichhörnchen „serviert“ hast.
Es freut mich, dass dir der Kürbis-Kokos-Kuchen auch in diesem Jahr schmeckt! Ich habe ihn noch gar nicht gebacken diesen Herbst, aber dafür viele, viele Apfelkuchen.
Der arme kleine Hund, ich wünsche ihm gute Besserung. Und dir noch einen schönen Sonntag und ebenso eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid

Babajeza hat gesagt…

Die Farbenpracht ist umwerfend. Wir müssen sie in Erinnerung behalten, wenn es grau wird. Liebe Grüsse von Regula

Karin Be hat gesagt…

herrliche, herbstliche Eindrücke. die du uns zeigst. Dorthin hatte sich der goldene Oktober verzogen. 😉
Schmunzelmoment beim Anblick der Skulpturen - sorry, mich erinnerte die bekrönte Einzelfigur mit seiner spitzen Schnute kurz an einen Blonden jenseits des großen Teichs.
Viele liebe Grüße
Karin

Bienenelfe Kerstin hat gesagt…

Oh was für wunderschöne herbstliche Eindrücke Du wieder mitgebracht hast liebe Mano. Ich liebe diese Aussichten auch sehr und deine Anfangsfotos erinnern mich an die Wasserkuppe in der Rhön da gibt es auch eine Segelflugschule. Der Gingkobaum ist ein absoluter Traum und die anderen leuchtenden Bäume sind so schön anzuschauen. Danke fürs Mitnehmen.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

niwibo hat gesagt…

Der blaue Himmel hat es mir heute besonders angetan liebe Mano,
ist das schön. Hier ist es seit Montag nur noch grau und teilweise nass, da sehnt man sich nach jedem kleinen Sonnenstrahl.
Die Figuren in der Mauer gefallen mir auch, sie passen perfekt in die Nischen.
Und der arme kleine Hund, sei lieb zu ihm, denn Zähne ziehen ist doch einfach nur doof. Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut.
Lieben Gruß
Nicole

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails