Posts mit dem Label regenstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label regenstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Januar 2023

die sandsteinhöhlen am regenstein

heute nehme ich euch zu weißen schönheiten im vorharzgebiet mit. die besuchten sandsteinhöhlen liegen im heers, einem kleinen waldgebiet in der nähe von halberstadt. bekannter als diese ist die burg regenstein, von der ich hier schon einmal berichtet habe.

 



unsere wanderung beginnt so auch mit dem blick auf den imposanten felsen, auf dem sich die burg regenstein befindet. 

 


unterwegs kommen wir auch an weiteren höhlen vorbei, die zum teil durch erosion, aber auch durch menschenhand entstanden sind. die festungsanlagen rund um den regenstein kamen viel später als die burg selbst (entstanden im 12. jh). diese wurden ab 1671 von den preußen als kriegsfestung aufgebaut. einige reste sind davon noch erhalten.

der erste blick auf die sandsteinhöhlen

 

die lichtverhältnisse waren durch viel schatten einerseits und grelle sonne andererseits nicht so gut. man kann kaum erkennen, dass der sand und die höhlen wirklich schneeweiß sind.




 

die felsen sind an vielen stellen durch witterungs- aber auch durch menschliche einflüsse erodiert und weisen viele kritzeleien und "bohrungen" auf. auch durch viel kletterei (die eigentlich dort verboten ist) geht immer mehr substanz der felsen verloren. schön anzusehen sind sie aber immer noch.

 

von hier hat man auch nochmal den blick auf burg regenstein


rundherum um die sandsteinfelsen wachsen überwiegend kiefern, die einen wunderbaren duft abgeben.


"Es wird vermutet, dass sich dort in frühgeschichtlicher Zeit ein germanischer Thingplatz befunden hat. Der hier abgebaute sehr feine Quarzsand wurde früher als Scheuersand sowie als Streusand zur Reinigung von Dielenböden benutzt." quelle: wikipedia

2021 wurden hier auch szenen des "polizeirufs 110" aus magdeburg mit claudia michelsen gedreht.

 

bei dieser bank musste ich gleich an den legendären satz von wolfgang neuss denken: "heut mach ich mir kein abendbrot, heut mach ich mir gedanken".

 

unser weg zurück führte uns durch schöne kiefernwälder und über wurzelwege. da es heftig anfing zu regnen, verzichteten wir auf den besuch weiterer höhlen, in denen sich einmal eine wassermühle befunden hat, die 2013 rekonstruiert wurde. die schauen wir uns dann beim nächsten mal an.


stattdessen ließen wir es uns im café des klosters drübeck gutgehen!

 

verlinkt bei elkes naturdonnerstag und astrids mein freund der baum und bei kristinas monatsspaziergang


Freitag, 7. April 2017

freitagsallerlei 14/2017






weil unsere blutpflaume wunderbar in blüte steht, hab ich mir zwei zweige ins haus geholt. dazu habe ich wie jedes jahr um diese zeit meine hasen-postkartensammlung aufgehangen. einige davon erkennt ihr bestimmt!  zwei "goebel-hummel-hasen"  habe ich noch dazugestellt. alles zusammen schicke ich heute nicht nur zu holunderblütchen, sondern auch zu astrids hasenversammlung. mehr hasenfakten von mir vielleicht zu ostern!!




im garten sind die osterglocken innerhalb von drei tagen alle auf- und fast schon wieder verblüht. schade, viel zu schnell ist die pracht wieder vorbei! aber im vorgarten, wo es schattiger ist, warten noch einige auf die blüte.


vereinzelt schaut auch schon die ein oder andere schlüsselblume hervor. 



und im postkasten lag auch schon der frühling! inzwischen sind drei "minimailart" büchlein hier eingetroffen. rechts von meike mit wunderschönen zeichnungen, in der mitte das bonusbuch von ulrike und links, ganz frisch und ebenso wunderschön wie die anderen kam gestern das büchlein von karen.


weil vielleicht noch nicht alle angekommen sind, hab ich beschlossen, noch keine details aus den büchlein zu zeigen. aber meine lieblingsseite aus karens buch musste doch mit aufs bild!



johanna hat kürzlich auf ihrem blog "mixedmediafun"  anlässlich des 11.jährigen bestehens (!!) ihres blogs drei collagen verlost und ich glückspilz habe eine davon gewonnen und bin ganz begeistert davon! dazu gab es noch von ihr einige mit zwiebelschalen selbstgefärbte brillentücher! ich werde demnächst einiges mit avocadoschalen färben!!


allerfeinste post kam auch aus paris angereist. tapir, katzen, tauben - die schönsten briefmarken, die ich kenne! ich bin hingerissen!! danke!!



mein freitagsmandala habe ich  drin gelegt, denn es nieselte und wehte draußen zu stark. ein bild von mir diente als unterlage. diesmal liegen ein paar gänseblümchen, schon rieselnde bellis und salbeibätter auf einem kleinen grasnest.


 

auf dem flohmarkt fand ich neben den blechdosen und schachteln gleich noch arbeitsmaterial!




ein ausflug bei herrlichem wetter zur burg regenstein bei blankenburg im vorharz, die wie ein großes adlernest auf einem berg thront. "Als Besonderheit gilt die aus dem Sandstein herausgearbeitete Architektur mit ihren heute noch erhaltenen 32 Felsräumen und Gräben, die größtenteils noch besichtigt werden können." (quelle)
urkundlich erwähnt wurde die burg erstmals 1162 und wie üblich erfuhr auch sie eine bewegte geschichte. nachlesen könnt ihr das alles hier. natürlich war auch herr goethe hier, nahm gesteinsproben und zeichnete die burganlage.





von oben wird man mit fantastischen rundumblicken in harz und vorharz belohnt! der weiche sandstein war leicht zu bearbeiten und so entstanden große höhlenräume mit treppen und durchsichten - leider nur smartphonefotos, der akku der kamera war leer...



auf unserer tour stießen wir in quedlinburg noch auf ein wunderschönes gebäude - leider zur zeit in nicht so gutem zustand. ob sich ein käufer findet, der sich seiner annimmt? ich finde das sonnenfenster über der tür so kunstvoll!





am mittwoch flüchteten wir vor dem elm-grau ans steinhuder meer, das ja nicht allzuweit von uns entfernt liegt.


dort  konnten uns dann an herrlichem wetter und dem gefühl, am meer zu sein, erfreuen.




den kirschblütenhimmel schicke ich zu katjas "in heaven" und mein osterglocken-gartenglück inclusive mandala verlinke ich noch im "fachwerkhaus im grünen"


schönes wochenende euch allen!

wenn ihr lust habt, schaut doch am sonntag wieder hier vorbei, ich zeige euch nämlich wie mein minibuch zur frühlingspost von michaela und tabea entstanden ist!


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails