Posts mit dem Label hortensien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hortensien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. August 2025

allerlei aus meiner woche (34/2025)

 


 

spaziergang an der oker mit lustigen hängeohrschafen


 

 

blütenfreuden

 


 
stillleben mit hortensie am okerwehr
 
 

ausstellungsbesuch im kulturzentrum brunsviga. es gab charmante sticheleien von carola zeisbrich - herrlich frech, fröhlich und allesamt sehenswert. ihr könnt euch die bilder noch bis zum 31. oktober ansehen!


 
köstliches vom biohof am elm
 




wir haben freunde besucht und ich habe mich gefreut, mal wieder einige meiner schachteleien anno 2012 wiederzusehen.  einige werden sich noch erinnern: damals habe ich jeden tag des jahres eine schachtel gestaltet und hatte zum abschluss eine ausstellung mit 366 stück.  13 jahre ist das schon wieder her - unglaublich!

 


 

viel stadtbunt

  


spaziergang am wildgehege in riddagshausen

 

 

fotofragezeichen

 

Frage 1: Mit wem oder was hast du viel Zeit in dieser Woche angenehm verbracht?

 

 

da es nicht mehr so heiß war, habe ich wieder viel gewerkelt, z.b. papiere und stoff mit schilfblüten gefärbt.


Frage 2: Ich bin diese Woche dankbar für……?

 

 

das kühlere wetter! die temperaturen lagen zwischen 21 und 25 grad und ich konnte endlich wieder viel zu fuß erledigen.

 

ich wünsche euch ein schönes  wochenende und eine erfreuliche neue woche! 

 

über unsere tour in die südheide berichte ich im verlauf der woche noch gesondert!

 

verlinkungen:

samstagsplausch

fotofragezeichen


 

Freitag, 12. August 2016

freitagsallerlei 27/2016





schon recht lange steht bei mir im garten eine hortensie, die sich aber nie entscheiden kann, ob sie mal blühen will oder nicht. dieses jahr hat sie sich großzügigerweise zu vier blüten entschlossen. eine hab ich ihr für den schönen blumentag von holunderblütchen entwendet und mal vor verschiedenen hintergründen plaziert. ich mag den altrosa farbton sehr.



als es mir anfang der woche so mies ging, kam diese post von taija mit einem ihrer wunderschön geschnitzten holzfiguren. von christine, deren reiseberichte aus dem baltikum ich die letzte zeit so gern verfolgte, kam eine schöne karte aus  tallin. danke ihr beiden, es war eine große freude!!


diese woche gab es keine ausflüge. so hab ich auf einen spaziergang durch unser dorf zurückgegriffen, den ich kürzlich machte und auf dem ich mal auf  besondere ecken geachtet habe. vorbild dafür waen mir  tabeas fotos von ihren ortsgängen (z.b. hier oder auch hier), die ich sehr schätze.


















 vor meinem sturz hatte ich noch einen kuchen gebacken...


ein einfacher rührteig mit aprikosen belegt und mit zitronenverbenen-zucker bestreut. hier gibt es das rezept für die leckere zuckerschleckerei, aber mit einem anderen kuchenrezept, das ich auch schon mal ausprobiert habe und das sehr köstlich ist. zitronenverbene (oder auch verveine) hab ich immer im kräutergarten, sie schmeckt als tee besonders gut.



die japananemone hat sich in 20 jahren überall im garten ausgebreitet und es ist jedes jahr ein wahres blütenmeer!  sei also noch ein wenig geduldig, liebe birgitt, es wird schon!!

ein teil meines dorfes am elmrand. den himmel schicke ich morgen zu katja.


ich wünsche euch allen ein schönes wochenende! ich mache mit drei weiteren reizenden bloggerinnen einen workshop in braunschweig und werde den pc nicht dabei haben! seid also etwas geduldig mit mir und den besuchen bei euch! über unser kreatives wochenende werden wir sicher berichten!


Freitag, 3. September 2010

spätsommer - late summer

endlich scheint mal wieder die sonne und der garten sieht noch sommerlich aus, aber an manchen stellen riecht es schon nach herbst!
euch allen ein schönes, sonniges wochenende!
sun is shining today and the garden looks still  like summer, but sometimes it smells already of autumn! Have a beautiful and sunny weekend!

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails