Posts mit dem Label herzsteine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label herzsteine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. September 2020

mittwochsmix: allerlei verhülltes

 

 
für das monatsthema des mittwochsmix "hülle und zeit" gibt es auch diesmal ein gebundenes heft, das ich meinem jahresbuch zufügen werde.
 
 

für den titel habe ich mich für tuschekritzelei auf zeitlosen (aber alten) mini-etiketten entschieden
 

endlich konnte ich auch meine gesammelten tüten einmal gut  einsetzen!! als hüllen für diversen alten kram finden sie hier verwendung. in die rechte zimttüte würde ich ja gern echte zimtstangen packen, aber dann würde das heft wohl leider zu dick. aber auch jetzt duften die alten pergamintüten tatsächlich noch nach weihnachtsbäckerei!


in der alten schönen tüte rechts sollen noch kleine, ältere zuckertütchen platz finden. bisher fehlen diese aber noch in meiner sammlung!



 
 
fisch geht bei mir ja immer! so hat auch die obige tüte, die ich ca 1988 im nordseemuseum in hirtshals/dk gekauft habe, hier ihren einsatz. unglaublich!! 32 jahre lang lag sie in meiner tütenkiste!
 
das ganze heft zeige ich euch dann nächste woche beim abschluss des monatsthemas - schade, hüllen mit zeitfaktor hätte ich gerne noch länger bearbeitet!
 
 
 
während meines urlaubs in dänemark habe ich aus fundpapieren (u.a. seiten aus einem in die jahre gekommenen "schmeil") einige origami schächtelchen*  gefaltet. sie verhüllen hier gefundene herzsteine. auf instagram habe ich sie zwar schon gezeigt, aber hier gibt es sie nochmal in großen fotos:




morgen, am naturdonnerstag, gibt es hier noch mehr dänemarkbilder anzuschauen!

 

 

die hülle meines vogelbuchs - gekauft 1977 - später mit einer kinderzeichnung unserer tochter versehen - war nun wirklich in die jahre gekommen. ich konnte mich bisher nie vom umschlag trennen, weil ich das kleine bild so schön fand.

 



mit einem gellidruck habe ich ihm endlich einen neuen umschlag verpasst und mit einem meiner lieblingsvögel, der blaumeise, versehen. hoffentlich überstehen diese wunderschönen vögel die lungenkrankheit, die vielen von ihnen den tod gebracht hat. kürzlich sah ich endlich wieder einmal ein tier am futterhaus. auch andere berichteten, dass in ihren gärten auch wieder einige zu finden sind. das gibt hoffnung! die kinderzeichnung hat jetzt innen ihren platz gefunden.

 
 
* ähnliche schachteln zeigt übrigens michaela in dem wunderbaren buch "schöne post" von ihr und tabea heinicker , erschienen im haupt verlag. unbedingt kaufen!! von mir gibt es auch einen kleinen beitrag im buch. demnächst findet ihr hier auch eine rezension dazu!
 

 unbezahlte, aber sehr gern gemachte werbung!
 
 

Montag, 25. November 2019

steingrau


"shades of grey" ist das novemberthema der zitronenfalterin. natürlich fallen mir da sofort meine diversen steinsammlungen aus dänemark, frankreich und england ein. ich habe sie mit einigen älteren arbeiten (mit viel grau!) von mir kombiniert.
























verlinkung:
monatsthema "grau" bei der zitronenfalterin


Freitag, 15. September 2017

freitagsallerlei 31/2017




die hagebutten vom letzten freitag haben gesellschaft bekommen. und ich neue, alte bücher von pearl s. buck! vielleicht erinnert ihr euch an meine lesezeichen aus alten rororo-bändchen. tatjana hat lieberweise gleich zwei andere geschickt und noch eins über die "natur als drucker" dazu. vielen, vielen dank!






ein sonntagsspaziergang im destedter schlosspark - am "tag des offenen denkmals" gab es eine führung und ich hab viel neues erfahren. für astrid hab ich auch eine fiederblattbuche mitgebracht (collage oben links), über die sie ausführlich in ihrem blog berichtet hat. rechts oben und links unten seht ihr die blätter der schwarznuss, die sich unter ihrem hauptbaum in massen ausgesät hat und jetzt einen kleinen wald bildet. unten rechts eine sumpfzypresse. viel mehr fotos habe ich nicht gemacht, ich hab lieber zugehört.




der sturm der letzten tage ließ mich statt blättern und blüten ein mandala aus herzsteinen und einem versteinerten seeigel legen. als untergrund diente mir eine alte zinkplatte, wie man sie früher für hausverkleidungen benutzt hat.



vom garten gibt es nicht viel neues, außer dass sturmtief "sebastian" ziemlich viele stauden umgeworfen hat. den schönen admiral hat es nicht gestört! seine raupen ernähren sich übrigens allein von der großen brennnessel! also lasst  einige in euren gärten stehen oder pflanzt sie auf den balkon ;-)!


statt eigener gartenbilder nehme ich euch mit auf einen kleinen spaziergang durch unser dorf. mit "sebastian" mochte ich nicht im elm rumlaufen ;-)!





eins der wenigen schönen häuser mit einem garten, der schmetterlinge und insekten anlockt. und mich auch! allerdings musste ich voller entsetzen feststellen, dass bei zwei häusern, die kürzlich verkauft wurden, die ehemals wunderschön eingewachsenen gärten voller bäume, büsche, stauden, rosen und einer wildwiese (im frühjahr voller schneeglöckchen!) in kahle rasenwüsten verwandelt worden sind. ich hätte nur noch schreien mögen!! ghislana berichtete gestern in ihrem "naturdonnerstag" ähnliches.




wie schön doch ein haus mit einem dach voller königskerzen und eine bepflanzung mit herbstblumen aussehen kann!!




blick zur asse und zum harz



auf einer kleinen streuobstwiese hab ich ein paar falläpfel eingesammelt. davon gibt es heute frisches apfelmus.




sonnenaufgang am letzten montag kurz vor sechs uhr - himmlisch!!


schönes wochenende !


verlinkt bei holunderblütchens "flowerday"


Sonntag, 11. Oktober 2015

gleich und gleich gesellt sich gern


bei lottas "bunt ist die welt" ist heute gleiches gefragt.






ich habe meine herzsteine, die wellhornschnecken, die herzmuscheln und die versteinerten seeigel in reih und glied gebracht. 



und damit es nicht nur schwarz-weiß bleibt - bei lotta gehts ja bunt zu - habe ich gleich schon das thema für die nächste  woche vorausgenommen und ein paar blätter der felsenbirne gesammelt. 

mehr buntes heute wieder hier!

und dann verlinke ich mich noch bei holunderblütchens "things organized neatly" - dinge werden ansprechend geordnet und von oben fotografiert. da können meine bilder durchaus mithalten!

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails