im buchenwald des elm gibt es noch viele kleine, auch unterirdische bachläufe. da, wo es besonders feucht ist, findet man an vielen stellen im frühjahr bärlauch. gestern hatte ich bei der vorbeifahrt erste grüne spitzen entdeckt und bin heute nochmal dorthingewandert, um fotos zu machen. letztes jahr war er eine woche später dran!
einige blätter durften mitkommen und heute abend gibt es zu gebratener polenta den ersten bärlauchdip!
im garten hingegen tut sich hier im norden noch nicht viel. ein paar krokusse, viele schneeglöckchen und winterlinge, tulpenblätter und huflattichblüten, mehr konnte ich noch nicht entdecken. kein vergleich zu birgitts süddeutschem garten! schaut mal hier!
und weil der erste bärlauch für mich immer den frühling einläutet, schicke ich ihn gleich zu lottas frühlingszeit!