Freitag, 17. Mai 2019

freitagsallerlei 15/2019





ein mandala auf dem alten gartentisch ersetzt heute meinen blumenschmuck im haus. ich wollte es noch ein wenig mit verschiedenen blättern anbauen, aber dann kam ein windstoß, und die kleine schönheit verwehte in alle richtungen!



die wiese im vorgarten wächst und gedeit. inzwischen sind die ersten margeriten aufgeblüht.




der mai ist für mich die schönste jahreszeit im garten, üppiges grün und viele bunte farben. vieles hat sich selbst ausgesät, wie z.b. die riesigen wolfsmilchgewächse am kompost, hornveilchen, mohn und stockrosen am holzstapel oder die distel mitten auf dem rasenstück - letztere extra gekennzeichnet, damit sie nicht dem rasenmäher zum opfer fällt ;)!



der goldlack blüht und blüht...

 

zu den gartenbildern passt eine collagekarte, dich ich zum geburtstag für eine freundin gemacht habe



einige haben sicher via instagram mitbekommen, dass ich ein paar tage in hamburg war.



ein besuch an den landungsbrücken gehört für mich immer dazu. ich hatte wirklich glück, dass so tolle wolkenformationen am himmel zu sehen waren und dass der hafengeburtstag erst am nächsten tag begann. am freitag war dort nämlich alles pickepacke voll - 100000 menschen sollen dort gewesen sein!



da hab ich mich doch lieber bei hagenbecks tierpark verlustiert und mich über pinguine und tapire amüsiert und die beiden kleinen elefanten beim spaziergang  beobachet. die weiten flächen des zoos und die - zumindest zum teil - großen gehege haben mir dort gut gefallen.



beeindruckend waren die großen seekühe im "eismeer", die direkt auf einen zugeschwommen kamen und die immer "knutscher" an der scheibe hinterließen.



einen regenvormittag verbrachte ich in der kunsthalle und schaute mir u.a. die ausstellung "im licht des nordens" aus der sammlung ordrupgaard an - sehr schöne dänemark-sehnsuchtsbilder gab es dort zu sehen!





gegen abend schien wieder die sonne und ich nutzte die gelegenheit, noch einmal den turm des michels zu besuchen. von dort oben hat man wirklich einen wunderbaren rundblick auf hamburg, besonders schön natürlich der hafen und der alsterblick!



wieder zu hause erwartete mich viel schöne post! dank einer instagram-aktion zum #worldcollageday2019 und der frühlingspost kam es zu einigem austausch von postkarten.


hier von andie, christine und veronika






christians usedomkarte gefiel mir besonders - weil ich seine art der collagen sehr mag und auch weil ich silvester vor ein paar jahren einmal in zinnowitz war.



auch von christiane und betty kam post. allen recht herzlichen dank!  einige meiner karten habe ich ja schon HIER und HIER gezeigt - einige mehr sind noch in arbeit.



mal wieder gab es ein paar pilea-babies einzutopfen! das wunderschöne bild ist von taija.



"baumlicht" habe ich die schöne sonnenspiegelungen der birke auf der bilderwand genannt.

schönes wochenende!

da wir zur zeit gerade besuch haben, dem ich mich ganz widmen möchte, komme ich wohl erst am montag wieder zum kommentieren bei euch. ich freu mich aber schon auf eure beiträge!



eine "erfolgsmeldung" kann ich euch noch mitteilen: drei monate (!!) nach meiner augen-op habe ich endlich mein neues brillenglas bekommen und kann nun wieder scharf(sinnig) in die welt schauen!

unbezahlte, unbeauftragte werbung für das schaffen von mandalas in gärten und parks, für wilde gärten und tierparks, für museen und ausstellungen, für die schönste stadt deutschlands, für mail-art-aktionen und befreundete blogs und instagrammerInnen.

meine garten- und zoobilder verlinke ich bei ghislanas "natur-donnerstag"


Montag, 13. Mai 2019

papierliebe am montag: rot


zeit für eine neue kunstschachtel hatte ich letzte woche nicht, aber zwei collagen für frau nahtlusts "papierliebe am montag" mit dem maithema "rot" habe ich heute noch gemacht.






rot mit schwarz und weiß mag ich immer sehr gerne und so habe ich dieses mal auch wieder schnipsel von drucken, malereien und fundstücken verarbeitet. größe: 13 x 18 cm - sie werden im tausch zum worldcollageday neue besitzerInnen finden.

verlinkt bei der papierliebe am montag im mai
 

Freitag, 10. Mai 2019

fisch am freitag


weil ich gerade ein paar tage unterwegs bin, fällt mein freitagsallerlei heute aus. stattdessen gibt es ein paar fische in form von collagen für den neu aufgelegten "fisch am freitag" von frau müllerin und andiva (frau fischer). infos dazu findet ihr HIER und HIER!



da ich immer noch dabei bin postkarten für nette menschen zu gestalten, haben die neuen gleich ein paar fische abbekommen!




sie enthalten auch schnipsel von getuschten seiten, die ich kürzlich gemacht habe. ein bisschen markmaking, ein bisschen schrift, ein bisschen asemic writing - eigentlich meine lieblingstechniken, die ich viel zu wenig verfolge. das werde ich ändern!



verirrt / lost



  
 "unter wikingern"

noch mehr fische habe ich für  für die instagram-aktion des  edinburghcollagecollectives mit dem thema "tags" (oder auch "gepäckanhänger") gemacht. HIER habe ich schon meine ersten gezeigt. wenn ihr noch mehr kreative ideen dazu sehen wollt:  HIER sind sie versammelt! das collageprojekt "labelsfabels" läuft noch bis zum 13. mai.



schönes wochenende! 

Montag, 6. Mai 2019

kunstschachtel nr 11/2019, nach ahlbeck / papierliebe am montag






kunstschachtel nr 11/2019, nach ahlbeck
8,5 x 14,5 cm
materialien: zigarilloschachtel, alte postkarte, anker-anstecker, garn, gellidruck-schnipsel



das ist übrigens die rückseite der postkarte, die der schachtel den namen gegeben hat! der text lautet in etwa so: "ahleck, seeb., hotel junker. auch ihnen die besten grüße von hier. sollten wichtige sachen (?) für uns vorliegen, bitte uns an obige adresse zu schreiben..." den rest kann ich nicht enziffern. geschickt wurde die karte an käte reupke (?), in der kochstr. 54 in berlin. das poststempeldatum war nicht zu entziffern. die briefmarke mit ludwig van beethoven wurde aber zwischen 1927 und 1933 ausgegeben. HIER habe ich ein foto des hotels gefunden, das direkt an der strandpromenade lag! zimmer gab es dort ab 3 mark, mit vollständiger verpflegung ab 7 mark!! gestern sah ich gerade einen film auf arte über "die großen seebäder - usedom". wer lust hat kann ihn sich HIER noch ansehen.


 **************************


papierliebe am montag
thema im mai: rot



ein paar gesammelte papierschnipsel in rottönen






mit viel schwarz-weiß vermischt sind daraus zwei neue collagen entstanden





für eine instagram-aktion des  edinburghcollagecollectives mit dem thema "tags" oder auch "gepäckanhänger" habe ich einige collagen gemacht. hier meine ersten. wenn ihr viele kreative ideen dazu sehen wollt:  HIER sind sie versammelt!



zum schluss noch mein "fisch am freitag", der zwar mehr orange und rosa ist, aber immerhin ins rotspektrum passt.

verlinkt in der mailiste von frau nahtlusts "papierliebe am montag"
 und bei andrea zitronenfalterins monatsmotto "wasser"  im mai.


Freitag, 3. Mai 2019

freitagsallerlei 14/2019




sternmiere aus dem garten für holunderblütchens schönen blumentag



der garten ist zur zeit in unendlich viele grüntöne getaucht. hier kämpft eine hosta gegen viele maiglöckchen.



die tulpen sind am verblühen, dafür kommen unendlich viele margeriten und anderes auf der wiese zum vorschein. auch das kräuter-blumen-beet ist gut bewachsen. nur der schnittlauch mickert wie immer vor sich hin. dafür bimmeln glocken vor dem grünen dschungel.



anderes wartet noch aufs einpflanzen ins bienenbeet. es ist zur zeit aber viel zu kalt. ich warte noch ein bisschen mit der pflanzerei und aussaat.


vor ein paar tagen war hingegen noch herrlichstes wanderwetter, das wir rund um die ziegenalm in sophienhof im harz genossen.




ziegen sind doch lustige gesellen, oder? und der käse, den man dort im hofladen kaufen kann, schmeckt einfach köstlich. ich empfehle den mit bärlauch!



lieblingsmotiv aus sophienhof





auf der ziegenalm werden nicht nur ziegen, sondern auch alte nutztierrassen wie tiroler grauvieh oder heidschnucken gezüchtet. das deutsche sattelschwein hätte ich auch gern gesehen, hatte sich aber gut versteckt ;).




endlich mal wieder ein mandala gelegt - hier  im wunderschönen park von althaldensleben/hundisburg



vor dem schloss und im barockgarten hundisburg fand gerade ein gartenmarkt statt, den ich dazu nutzte, einige stauden für meinen garten zu kaufen, damit es  dieses jahr noch mehr blüht.


am 1. mai gab es dann endlich wieder den meiner meinung nach schönsten flohmarkt norddeutschlands auf dem findelhof in der nähe von celle. schaut selbst:





auf dem weitläufigen hofgelände unter alten eichen, auf der wiese und zwischen den hofgebäuden findet man nur stände mit vielen schätzen. neuware ist hier nicht zugelassen und auch plastikmist findet man hier nicht.





die wunderschöne zeichnung des mädchens hätte ich auch gern mitgenommen...



aber ich suchte nach einem alten stuhl für den garten und wurde mit diesem schönen exemplar auch fündig! bald werden neben ihm pfingstrosen in fast seiner farbe blühen!





ich habe angefangen, mal wieder ein paar collagen-postkarten zu gestalten. es müssen noch ein paar mehr werden, denn ich habe in letzter zeit so viel schöne post bekommen und möchte auch gern wieder einiges verschicken. es dauert aber noch ein wenig, bis alle fertig sind.

schönes wochenende, genießt das maiengrün!


unbezahlte,unbeauftragte werbung für die farbe grün, für befreundete blogs, für die züchtung alter nutztierrassen, für niedliche ziegen und schafe, für bärlauchkäse,  für gartenfeste und mandalas-legen im park und  für schöne flohmärkte und schneckenpost.
 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails