Posts mit dem Label mustermittwoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mustermittwoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2020

mittwochsmix - zahl und tropfen


lange musste ich nicht suchen, um ausgangsmaterial für dieses thema zu finden. da es die letzten tage eigentlich durchgängig geregnet hat, kam mir sofort mein altes wetterbuch in den sinn. denn natürlich sollten es regentropfen werden.



prima, dass hier die zahlen schon integriert waren!!



aus der wetterkarte mit vielen tiefs habe ich tropfen ausgeschnitten - und (kleiner nachtrag!) überhaupt nicht gemerkt, dass ich sie sozusagen verkehrt herum habe fallen lassen. eigentlich muss ja wohl das dicke ende des tropfens nach unten zeigen. stefanie von filzquadrat hat mich darauf aufmerksam gemacht - aber ich lasse sie jetzt so. sind halt skurrile mano-tropfen ;))!


... um diese dann in meinem sketchbook zu  verarbeiten - das lag nämlich schon viel zu lange brach!





die grundlage bildete ein gellidruck, der bestens den himmel der letzten tage widerspiegelte.




mit den tropfen habe ich noch ein bisschen experimentiert und sogar ein muster hervorgebracht - mimi trifft mumi ;)!



 verlinkt bei den mittwochsmixerinnen michaela und susanne

Mittwoch, 27. November 2019

hirschgeweih unterm sternenzelt


michaelas "mustermittwoch" und susannes "papierliebe am montag" go to hollywood. nein, natürlich nicht, aber demnächst werden sie zusammen ein thema haben. näheres dazu gibt es heute auf den blogs der beiden. der zusammenlegung habe ich schon mal meinen beitrag angepasst! bei frau nahtlust hieß es im november hirsche, rehe und co aus dem wald hervorzuholen und bei frau müllerin wurden sonne, mond und sterne gewünscht.



mein buch "im wald" ist jetzt fertig. ein paar neue seiten sind hinzugekommen und gebunden ist es jetzt auch.




auf einer lichtung haben sich rehe und ein hirsch niedergelassen. der adler hat allerdings keine chance hier beute zu machen!
buchausschnitte, manokritzelschrift und plakatabrisse (aus berlin...) finden auf einem meiner lieblingsgellidrucke eine neue heimat!



im pilzwald schwimmt heute der obligatorische fisch herum, diesmal unter dem blatt des weiß panaschierten ahorns. der große baum links ist ein bergahorn.




im waldsee ist auch ziemlich viel los. einige schriftsterne sind ins wasser gefallen und treiben mit der strömung davon. 
hier habe ich ein altes fischbuch geplündert, sterne aus meinen schriftseiten gestanzt und auf einen wasserpflanzen-gellidruck geklebt.




in der dämmerung äst ein junger damhirsch im dichten tannenwald. nur einige sterne blitzen am himmel hervor. fast ein wimmelbild!



in der stieleiche hat sich eine eule niedergelassen. es könnte eine sumpfohreule sein. die blätter sind von unserer kleinen eiche, die wir jedes jahr kugelig schneiden -siehe HIER! das war übrigens ein beitrag für "mein freund, der baum", der damals von rebekka aus schottland ("the boxing duck") ins leben gerufen wurde!! leider gibt es ihren blog schon lange nicht mehr.


mein fertiges waldbuch könnt ihr euch auch in einem kleinen video bei instagram anschauen (bild 2).




einige meiner pappsterne vom letzten mittwoch haben sich jetzt in postkarten verwandelt. dieses jahr werde ich zu weihnachten keine große postaktion wie letztes jahr machen, das schreiben fällt mir zur zeit immer noch schwer, die schultern sind inzwischen chronisch schmerzhaft. aber einige freund*innen werden natürlich trotzdem post bekommen. so ab und zu mal ein paar stiche kann ich jetzt wenigstens wieder machen.
die sterne wandern diesmal noch in die novemberliste von frau müllerin und hirsch und co finden auch noch platz bei frau nahtlust.
und da es ein waldbuch ist, in dem viele bäume vorkommen, schicke ich es auch zu astrids "mein freund der baum".




Mittwoch, 20. November 2019

sternengefunkel


"sonne, mond und sterne" wünscht sich frau müllerin für den mustermittwoch im november. 



aus meinem altpapier-fundus hab ich mir verschiedene pappen und kraftpapier genommen und einige sterne ausgeschnitten. letztes jahr hab ich das übrigens mit tannenbäumen gemacht.



ich habe sie dann auf verschiedene untergründe (ältere acrylbilder von mir) drapiert. auf obigem bild sehen sie durch die bunten häuser recht adventlich aus. HIER findet ihr übrigens das originalbild und noch diverse andere häuser von mir!





auf anderen meiner bilder wirken sie eher schlicht und ruhig.




auf rot gelegt denkt man doch gleich an weihnachten, oder?





verkleinert und ein wenig bearbeitet werden sie zu einem muster, das ich mir als postkarte ausgedruckt ganz gut als sternengewimmel vorstellen kann.


in gold geht es natürlich auch!



und noch ein bisschen echtes gefunkel!


verlinkung:

Mittwoch, 9. Oktober 2019

bunte spiralen


meinen schon älteren spiralstempel hab ich zum drucken mit der gelatineplatte benutzt. herausgekommen sind dabei schöne farbenspiele.




so kann auch ein grobmotorisch geschnitzter stempel schönes hervorbringen. für gellidrucke eignen sich diese eh viel besser als feinziselierte, weil sie nicht so schnell mit farbe verstopfen. man kann sie in dicke farbe direkt auf der platte pressen und auf vorbereitete seiten (bild 1 und 3) abdrucken. von der platte kann man dann noch durch papierauflegen jeweils ein bis zwei weitere seiten (bild 4, 5 und 6) bekommen.
 






was ich damit machen werde? mir schwebt da ein buch mit japanischer bindung vor, vielleicht auch noch ein kleines heft mit vielen spiralen und schnörkeleien.

meine drucke verlinke ich bei frau müllerins mustermittwoch im oktober

werbung, weil markenerkennung und verlinkung. alles unbeauftragt und unbezahlt

Mittwoch, 28. August 2019

mustermittwoch - tropisches aus dem regenwald





ein fundbuch ("das wunderbare leben der erde") aus einem dänischen "genbrug" mit wunderschönen bildern  diente mir als grundlage für ein neues zinebook, das aus einer din a4-seite gemacht wird. diesmal mit einem anderen schnitt als bei meinem ozean-büchlein. die abbildungen ließen mich natürlich an den regenwald denken und an die schrecklichen, menschgemachten feuerbrünste in brasilien und bolivien. mehr informationen dazu findet ihr HIER!


blättert einfach mal ein bisschen im heft:








vorderseite



rückseite


vorderseite als ein blatt



rückseite als ein blatt




verlinkt beim mustermittwoch von frau müllerin mit dem juli-august-thema "tropen"



LinkWithin

Related Posts with Thumbnails