Posts mit dem Label pilea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label pilea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Mai 2019

freitagsallerlei 15/2019





ein mandala auf dem alten gartentisch ersetzt heute meinen blumenschmuck im haus. ich wollte es noch ein wenig mit verschiedenen blättern anbauen, aber dann kam ein windstoß, und die kleine schönheit verwehte in alle richtungen!



die wiese im vorgarten wächst und gedeit. inzwischen sind die ersten margeriten aufgeblüht.




der mai ist für mich die schönste jahreszeit im garten, üppiges grün und viele bunte farben. vieles hat sich selbst ausgesät, wie z.b. die riesigen wolfsmilchgewächse am kompost, hornveilchen, mohn und stockrosen am holzstapel oder die distel mitten auf dem rasenstück - letztere extra gekennzeichnet, damit sie nicht dem rasenmäher zum opfer fällt ;)!



der goldlack blüht und blüht...

 

zu den gartenbildern passt eine collagekarte, dich ich zum geburtstag für eine freundin gemacht habe



einige haben sicher via instagram mitbekommen, dass ich ein paar tage in hamburg war.



ein besuch an den landungsbrücken gehört für mich immer dazu. ich hatte wirklich glück, dass so tolle wolkenformationen am himmel zu sehen waren und dass der hafengeburtstag erst am nächsten tag begann. am freitag war dort nämlich alles pickepacke voll - 100000 menschen sollen dort gewesen sein!



da hab ich mich doch lieber bei hagenbecks tierpark verlustiert und mich über pinguine und tapire amüsiert und die beiden kleinen elefanten beim spaziergang  beobachet. die weiten flächen des zoos und die - zumindest zum teil - großen gehege haben mir dort gut gefallen.



beeindruckend waren die großen seekühe im "eismeer", die direkt auf einen zugeschwommen kamen und die immer "knutscher" an der scheibe hinterließen.



einen regenvormittag verbrachte ich in der kunsthalle und schaute mir u.a. die ausstellung "im licht des nordens" aus der sammlung ordrupgaard an - sehr schöne dänemark-sehnsuchtsbilder gab es dort zu sehen!





gegen abend schien wieder die sonne und ich nutzte die gelegenheit, noch einmal den turm des michels zu besuchen. von dort oben hat man wirklich einen wunderbaren rundblick auf hamburg, besonders schön natürlich der hafen und der alsterblick!



wieder zu hause erwartete mich viel schöne post! dank einer instagram-aktion zum #worldcollageday2019 und der frühlingspost kam es zu einigem austausch von postkarten.


hier von andie, christine und veronika






christians usedomkarte gefiel mir besonders - weil ich seine art der collagen sehr mag und auch weil ich silvester vor ein paar jahren einmal in zinnowitz war.



auch von christiane und betty kam post. allen recht herzlichen dank!  einige meiner karten habe ich ja schon HIER und HIER gezeigt - einige mehr sind noch in arbeit.



mal wieder gab es ein paar pilea-babies einzutopfen! das wunderschöne bild ist von taija.



"baumlicht" habe ich die schöne sonnenspiegelungen der birke auf der bilderwand genannt.

schönes wochenende!

da wir zur zeit gerade besuch haben, dem ich mich ganz widmen möchte, komme ich wohl erst am montag wieder zum kommentieren bei euch. ich freu mich aber schon auf eure beiträge!



eine "erfolgsmeldung" kann ich euch noch mitteilen: drei monate (!!) nach meiner augen-op habe ich endlich mein neues brillenglas bekommen und kann nun wieder scharf(sinnig) in die welt schauen!

unbezahlte, unbeauftragte werbung für das schaffen von mandalas in gärten und parks, für wilde gärten und tierparks, für museen und ausstellungen, für die schönste stadt deutschlands, für mail-art-aktionen und befreundete blogs und instagrammerInnen.

meine garten- und zoobilder verlinke ich bei ghislanas "natur-donnerstag"


Freitag, 1. September 2017

freitagsallerlei 29/2018 / monatscollagen august





schönes für die seele: ein kleiner bunter strauß aus dem garten



im garten vor dem haus wächst viel rosa und pink. leider sind dost und johanniskraut jetzt fast verblüht, aber cosmea, japananemonen, klee und weiderich sind noch sehr blühfreudig und das ziel vieler insekten.



ansonsten gibt es viel gelb im garten und einige rosen haben sich zur zweiten blüte entschlossen.



der alte gartenstuhl ist ja schon lange skulptur und darf auch von kleingetier in beschlag genommen werden.



im haus hat ein hühnerhof mit tauben und einer gans einzug gehalten. eine gellidruck-teichlandschaft dient ihnen als untergrund. vielleicht gibt es bald wieder eine neue hühnerschachtel ;-)!





ein mandala aus eschenblättern, acker-schachtelhalm, japananemonen und steinen - der große dient als windverweh-sperre ;-)! vom schachtelhalm, auch zinnkraut genannt, hab ich - als ich noch gemüse angebaut habe - öfter brühen und tees für die pflanzen angesetzt. er ist ein gutes mittel zu ihrer stärkung und dient als abwehrkraft gegen schädlinge. 
der acker-schachtelhalm ist ein altes, heute immer noch oft verwendetes heilkraut und findet sich dank seiner kieselsäure in vielen pharmazeutischen- und naturheilmitteln als auch in der kosmetik wieder. früher wurde er in der küche zum reinigen hauptsächlich von zinn benutzt. in japan wird er sogar als gemüse angebaut - also ein äußerst vielseitiges kraut! er darf bei uns am bachrand wachsen - im blumengarten allerdings besser nicht, denn er wuchert und verdrängt leicht andere pflanzen.




neue sommerpost-sonnendrucke sind hier eingezogen! oben links ein bonus von frau nahtlust mit ihrer schönen schrift und oben rechts ein inkodye-zauber von katrin. unten ein wunderschöner textilfarbendruck von angelika, mit der ich einen  tausch vereinbart hatte. danke an euch - jedes stöffchen ist etwas ganz besonderes!



noch mehr schöne post! vielen dank an magdalena, miriam (mit einer eichelhäherfeder!!), christine, ghislana und an eva, die mir einen bohnenkrautableger aus ihrem garten schickte (der steht noch zur weiteren bewurzelung im wasser!).




hat noch jemand bedarf an einem pilea-ableger?  sie wachsen und wachsen und wachsen...



monatscollagen august



nach viel regen und kälte am anfang zeigte sich der august zum schluss noch von seiner schönen seite. sonne und wolken und warme temperaturen ließen mich viel zeit im garten verbringen und einige schöne ausflüge und ausstellungsbesuche gab es auch.



im august entstanden drei neue kunstschachteln, einige minibücher für die papierliebe, aber nur wenig mustereien. an holunders eye poetry hab ich mich mit einem buch passend zum text von ernst jandl beteiligt. auch zwei sonnige muster sind entstanden. die letzten zwei wochen war ich - sobald die sonne schien - mit der sommerpost beschäftigt, die inzwischen hoffentlich alle ihre empfängerinnen erreicht hat. mehr dazu demnächst!



meine mandalas im august


ich wünsche euch ein ganz schönes erstes september-wochenende!


verlinkt bei holunderblütchens "friday flowerday", beim "fachwerkhaus im grünen" und bei birgitts monatscollagen.

Freitag, 8. April 2016

freitagsallerlei 13/2016




gelbe blumen habe ich selten in der wohnung - aber wenn die osterglocken im garten endlich aufgeblüht sind, dann dürfen ein paar auch in die vasen. bestimmt gibt es heute bei holunderblütchen noch mehr davon!


 und so blühen sie gerade im garten


zeit für das april-shelfie von kebo. sehr viel hat sich im regal über dem esstisch nicht verändert.

ich habe den druck von "happy red fish" gerahmt und stelle ihm ab und zu ein paar blaue blümchen zur seite - sie passen nämlich so schön dazu!

gerahmt habe ich auch meine liebste lieblingsmöwe von melanie garanin. sie hat mich im übrigen zu der neuen schachtel "möwenbrut" inspiriert!




meine pilea, auch ufo- oder auch lustig bauchnabelpflanze  genannt, die ich vor ein paar monaten von frau dramaqueenatwork geschenkt bekam, hat sich gut gemacht. jetzt habe ich eine kleine aufzuchtstation eingerichtet und hoffe, dass alle babies sich gut entwickeln ;-)!



wieder einmal die lübbensteine bei helmstedt besucht und einen riesensteinvogel entdeckt.



 beim steingrab in groß steinum hübsche alte vergessene dinge entdeckt



 am waldrand viele blüten und einen schmetterling gefunden


 aus gänseblümchen und braunellen ein mandala gelegt 

unterwegs in den schlehenblütenhimmel geschaut

und zu hause noch einmal die blutpflaume bewundert - leider ist sie inzwischen fast verblüht und bekommt ihre ersten rotbraunen blätter. und im herbst hoffentlich viele früchte! einer der beiden blütenhimmel wandert morgen zu der wöchentlichen sammlung der raumfee.

habt alle ein schönes wochenende!

ich bin unterwegs und kann euch erst wieder ab montag besuchen. vielleicht schaut ihr mal bei instagram vorbei, da werdet ihr vielleicht sehen, wo ich mich aufhalte!  am sonntag könnt ihr gerne auch gustav hier im blog besuchen!

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails