ein
mandala auf dem alten gartentisch ersetzt heute meinen blumenschmuck im
haus. ich wollte es noch ein wenig mit verschiedenen blättern anbauen,
aber dann kam ein windstoß, und die kleine schönheit verwehte in alle
richtungen!
die wiese im vorgarten wächst und gedeit. inzwischen sind die ersten margeriten aufgeblüht.
der mai ist für mich die schönste jahreszeit im garten, üppiges grün und viele bunte farben. vieles hat sich selbst ausgesät, wie z.b. die riesigen wolfsmilchgewächse am kompost, hornveilchen, mohn und stockrosen am holzstapel oder die distel mitten auf dem rasenstück - letztere extra gekennzeichnet, damit sie nicht dem rasenmäher zum opfer fällt ;)!
der goldlack blüht und blüht...
zu den gartenbildern passt eine collagekarte, dich ich zum geburtstag für eine freundin gemacht habe
einige haben sicher via instagram mitbekommen, dass ich ein paar tage in hamburg war.
ein besuch an den landungsbrücken gehört für mich immer dazu. ich hatte wirklich glück, dass so tolle wolkenformationen am himmel zu sehen waren und dass der hafengeburtstag erst am nächsten tag begann. am freitag war dort nämlich alles pickepacke voll - 100000 menschen sollen dort gewesen sein!
da hab ich mich doch lieber bei hagenbecks tierpark verlustiert und mich über pinguine und tapire amüsiert und die beiden kleinen elefanten beim spaziergang beobachet. die weiten flächen des zoos und die - zumindest zum teil - großen gehege haben mir dort gut gefallen.
beeindruckend waren die großen seekühe im "eismeer", die direkt auf einen zugeschwommen kamen und die immer "knutscher" an der scheibe hinterließen.
einen regenvormittag verbrachte ich in der kunsthalle und schaute mir u.a. die ausstellung "im licht des nordens" aus der sammlung ordrupgaard an - sehr schöne dänemark-sehnsuchtsbilder gab es dort zu sehen!
gegen abend schien wieder die sonne und ich nutzte die gelegenheit, noch einmal den turm des michels zu besuchen. von dort oben hat man wirklich einen wunderbaren rundblick auf hamburg, besonders schön natürlich der hafen und der alsterblick!
wieder zu hause erwartete mich viel schöne post! dank einer instagram-aktion zum #worldcollageday2019 und der frühlingspost kam es zu einigem austausch von postkarten.
christians usedomkarte gefiel mir besonders - weil ich seine art der collagen sehr mag und auch weil ich silvester vor ein paar jahren einmal in zinnowitz war.
auch von christiane und betty kam post. allen recht herzlichen dank! einige meiner karten habe ich ja schon HIER und HIER gezeigt - einige mehr sind noch in arbeit.
mal wieder gab es ein paar pilea-babies einzutopfen! das wunderschöne bild ist von taija.
"baumlicht" habe ich die schöne sonnenspiegelungen der birke auf der bilderwand genannt.
schönes wochenende!
da wir zur zeit gerade
besuch haben, dem ich mich ganz widmen möchte, komme ich wohl erst am
montag wieder zum kommentieren bei euch. ich freu mich aber schon auf
eure beiträge!
eine "erfolgsmeldung" kann ich euch noch mitteilen: drei monate (!!) nach meiner augen-op habe ich endlich mein neues brillenglas bekommen und kann nun wieder scharf(sinnig) in die welt schauen!
unbezahlte, unbeauftragte werbung für das schaffen von mandalas in gärten und parks, für wilde gärten und tierparks, für museen und ausstellungen, für die schönste stadt deutschlands, für mail-art-aktionen und befreundete blogs und instagrammerInnen.
meine garten- und zoobilder verlinke ich bei ghislanas "natur-donnerstag"
meine garten- und zoobilder verlinke ich bei ghislanas "natur-donnerstag"