wenn ich in mein tagebuch schaue, dann hatten wir dieses jahr - zumindest in unserer region - wirklich einen goldenen okober. außer einem regentag und einigen meist nächtlichen schauern gab es sonne satt und viel, viel buntes in der natur. das spiegelt sich auch in meinem kreativen rückblick wieder.
frau müllerin und frau nahtlust hatten für den mittwochsmix im oktober das thema "aquarell und viereck" auserkoren. ich habe viele bunte blätter bemalt. aus versehen habe ich allerdings flüssige acrylfarben genommen, aber die verhielten sich genauso wie wasserfarben und ließen sich wunderbar mischen und verstreichen. damit habe ich dann bunte blätterdrucke auf der gelliplatte gemacht und diese dann zu rechtecken geschnitten, die natürlich postkarten wurden.
eine weitere arbeit war ein buch, das ich aus einem DIN A3-blatt gefaltet habe.
ich habe wieder einige aquarell-papiere bemalt, sie dann in vierecke geschnitten und auf ein din a3 blatt geklebt. dieses wurde dann zu einem kleinen buch gefaltet. diese farben gefielen mir allerdings gar nicht, mir waren sie zu zu bunt-pastellig und das dicke papier ließ sich nur ganz schlecht falten. wahrscheinlich werde ich es wieder in einzelteile zerlegen und für andere zwecke nutzen.
beim nächsten versuch habe ich dann aquarellfarben gemischt, weil ich gern mehr erdige, matte töne haben wollte.
diese gefallen mir schon viel besser als die bunten und ergänzen sich wunderbar mit meinem alten leinen, der schönen spitze und naturmaterialien. der fisch lag gerade so auf dem werkeltisch herum...
kleine blitzcollagen mit diversen rechtecken sind auch noch entstanden.
natürlich gab es auch wieder einige "freitagsfische".
wie üblich standen diese im oktober unter dem von mir erkorenen motto "fisch im pilzwald"!
mehr pilze gibt es auch im bisher noch nicht vollständigen pilzjournal:
da werden sich bestimmt auch noch ein paar fische einfinden!
die schönen (pilz-)stöckchen schnitzt ein freund von uns. ihr kennt ja auch schon einige aus meinen schachteln., z.b. aus diesen "waldgeschichten" von 2018:
meinen rückblick verlinke ich beim mittwochsmix im oktober und morgen bei birgitts monatscollagen.