Posts mit dem Label fisch im pilzwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fisch im pilzwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Oktober 2022

mein kreativer oktober

wenn ich in mein tagebuch schaue, dann hatten wir dieses jahr - zumindest in unserer region - wirklich einen goldenen okober. außer einem regentag und einigen meist nächtlichen schauern gab es sonne satt und viel, viel buntes in der natur. das spiegelt sich auch in meinem kreativen rückblick wieder.

 


 
 

frau müllerin und frau nahtlust hatten für den mittwochsmix im oktober das thema "aquarell und viereck" auserkoren. ich habe viele bunte blätter bemalt. aus versehen habe ich allerdings flüssige acrylfarben genommen, aber die verhielten sich genauso wie wasserfarben und ließen sich wunderbar mischen und verstreichen. damit habe ich dann bunte  blätterdrucke auf der gelliplatte gemacht und diese dann zu rechtecken geschnitten, die natürlich postkarten wurden.



eine weitere arbeit war ein buch, das ich aus einem DIN A3-blatt gefaltet habe.

 


ich habe wieder einige aquarell-papiere bemalt, sie dann in vierecke geschnitten und auf ein din a3 blatt geklebt. dieses wurde dann zu einem kleinen buch gefaltet. diese farben gefielen mir allerdings gar nicht, mir waren sie zu zu bunt-pastellig  und das dicke papier ließ sich nur ganz schlecht falten. wahrscheinlich werde ich es wieder in einzelteile zerlegen und für andere zwecke nutzen.

 

beim nächsten versuch habe ich dann aquarellfarben gemischt, weil ich gern mehr erdige, matte töne  haben wollte.


 

diese gefallen mir schon viel besser als die bunten und ergänzen sich wunderbar mit meinem alten leinen, der schönen spitze und naturmaterialien. der fisch lag gerade so auf dem werkeltisch herum...



 

kleine blitzcollagen mit diversen rechtecken sind auch noch entstanden.

 

natürlich gab es auch wieder einige  "freitagsfische".


 




wie üblich standen diese im oktober unter dem von mir erkorenen motto "fisch im pilzwald"!

mehr pilze gibt es auch im bisher noch nicht vollständigen pilzjournal:

 


 

da werden sich bestimmt auch noch ein paar fische einfinden!

 

die schönen (pilz-)stöckchen schnitzt ein freund von uns. ihr kennt ja auch schon einige aus meinen schachteln., z.b. aus diesen "waldgeschichten" von 2018:

 

meinen rückblick verlinke ich beim mittwochsmix im oktober und morgen bei birgitts monatscollagen.



Mittwoch, 28. Oktober 2020

holzschachtel mit faltgebilde

als ich in meinem fundus diese schöne alte holzschachtel fand und gerade kurz vorher in michaelas und tabeas wunderbarem buch "schöne post" geblättert hatte, wusste ich gleich, was ich damit anstellen wollte.

 

  

so ist eine neue kunstschachtel entstanden.

 


 

das gekritzel auf der innenseite hab ich im original erhalten und nur als schmuckelement eine alte gemme hinzugefügt.

 


 
einen kleinen faltbrief in meiner kritzelschrift, geschrieben mit  tintlingstinte, habe ich dazugelegt.


 
kunstschachtel "schreibzeug"
20x5x4 cm
materialien: alte stifteschachtel, füller, bleistiftreste, gemme, papierschnipsel, briefmarken, brief in manoschrift



 

verwendet hab ich auch schnipsel von alten briefen und marken meiner kleinen norwegischen briefmarkensammlung.

verlinkt in der oktoberliste des mittwochsmix von michaela und susanne


zwar habe ich sie auf instagram schon gezeigt, aber für alle, die dort nicht vertreten sind, hier die neuen "fische im pilzwald":



 alle meine fischcollagen findet ihr HIER!

 

Donnerstag, 22. Oktober 2020

im pilzwald

ein wunderbarer spaziergang im moorigen wald - voller schöner kleiner und großer pilze. ich bin keine pilzkennerin, fotografiere sie aber total gerne. und im oktober sind gerade die fliegenpilze meine absoluten lieblinge!



ein mooriges wäldchen mit kiefern, birken und teichen.


 
 


sternchenmoos mag ich auch sehr gerne!



wie aus dem märchenbuch!!

 

und dann noch meine interpretation vom pilzwald:

 



fisch im pilzwald, collage 10/2020

 

verlinkungen:

naturdonnerstag

oktoberlieblinge

friday bliss

herbstglück


Mittwoch, 14. Oktober 2020

treibholzliebe und ein paar fische im pilzwald

das thema für den mittwochsmix, erfunden von frau nahtlust und vom müllerin art studio lautet im oktober: holz und falte - ein sperriges thema, das mir aber zunehmend spaß macht.

da mir komplizierte faltungen nicht sehr liegen, habe ich ein  drei-seiten-leporello gestaltet. 


 
grundlage dafür war dieses stück treibholz, das schon sehr lange in meiner holzkiste schlummert. wenn ich mich richtig erinnere, stammt es noch aus der bretagne.

das leporello habe ich passend dafür zugeschnitten - es passt prima in den zwischenraum und kann aufrecht stehen.

 


verwendet habe ich gesammelte papiere (darunter ein selbstgestaltetes seidenpapier von ghislana), gesso, farbe und mullbinden. ein paar kleine stickereien ergänzen das leporello. zum schluss habe ich den text des gedichtes "gemeinsam" von rose ausländer eingefügt. 

 



wie ihr seht, kann man das treibholzstück prima zum aufstellen benutzen!

gemeinsam

Vergesset nicht
Freunde
wir reisen gemeinsam

besteigen Berge
pflücken Himbeeren
lassen uns tragen
von den vier Winden

Vergesset nicht
es ist unsre
gemeinsame Welt
die ungeteilte
ach die geteilte

die uns aufblühen läßt
die uns vernichtet
diese zerrissene
ungeteilte Erde
auf der wir
gemeinsam reisen

     rose ausländer (1901-1988)

ich habe nicht herausbekommen, in welchem jahr die dichterin es geschrieben hat, aber aktueller könnte es gar nicht sein!!

verlinkt beim mittwochsmix im oktober 

 

 ***********************

 fisch im pilzwald

bei instagram gestalte ich regelmäßig freitags  collagen mit fischen. im letzten jahr habe ich mir den hashtag "fischimpilzwald" ausgedacht, weil ich spaß daran hatte, kleine geschichten mit fischen zu erfinden. hier ein paar beispiele aus der letzten zeit.



schnipselideen, die noch weiter verwertet werden



 
ein kleines heft voller fische im pilzwald
 
bei instagram findet ihr alle meine fischlein HIER und HIER!
  

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails