im november haben wir jeden schönen tag und jede regenpause genutzt um uns in der natur aufzuhalten. das tut körper und seele so gut. aber auch einige ausstellungsbesuche standen auf dem programm.
gleich am 1. november machten wir einen ausflug in das biosphärenreservat drömling, in der hoffnung, kraniche zu sehen. das glück hatten wir diesmal nicht, aber es gab viel gänsegeschrei und viele wunderschöne fliegenpilze.
am tag der grafik besuchte ich die buch- und grafikkünstlerin melanie schöckel in ihrem atelier in der nähe von braunschweig und konnte mich gar nicht an ihren wunderbaren arbeiten sattsehen.
ich machte wieder bei "12 von 12" mit und zeigte euch zwölf bilder meines tages.
meine freundin kam zu besuch und wir machten schöne spaziergänge im botanischen garten und in riddagshausen. dazu gibt es demnächst noch einen extra-bericht hier im blog.
am buß-und bettag fuhren wir wie jedes jahr zum kloster wienhausen. hier habe ich darüber berichtet.
bei meinem anderen monatsspaziergang zeigte ich euch hier das rosafarbene braunschweiger siegfriedviertel.
in hannover besuchten wir mit freunden die ausstellung "the mystery of banksy". es gab viele interessante informationen über den künstler, aber gefallen hat mir die ausstellung nicht wirklich. es ist nur ein abklatsch seiner werke, nichts ist echt und ein schales gefühl, dass mit dieser ausstellung einzig und allein geld gemacht werden soll, bleibt zurück. mit kunst hat das eigentlich nichts zu tun. das obige foto ist auch reiner fake - unter dem motto "finde den fehler"!
an meinem geburtstag fuhren wir in den kleinen töpferort fredelsloh im solling, wo wir schon vor über 50 jahren zu studizeiten öfter waren. dort begrüßte uns eine schöne schneelandschaft. im gemütlichen töpfercafé klett ließen wir uns am warmen kachelofen tee und kuchen schmecken und ich konnte mir mein geburtstagsgeschenk aussuchen. das wunderbare an diesem ort ist, dass sich bis auf einige behutsam vorgenommene renovierungen nichts an der einrichtung des cafés und der töpferei geändert hat. auch der leckere zitronenkuchen steht noch auf der speisekarte.
im november habe ich endlich die schönen quitten zu gelee verarbeitet
und an einem regentag machte ich zu hause ein paar fotos - beachtet bitte die üppige adventsdekoration ;)!
einer meiner geburtstagssträuße wandert zu astrids schöner blumensammlung
verlinkt bei astrids flowerday und birgitts monatscollagen
dieser post könnte unbezahlte werbung enthalten!