Posts mit dem Label flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Mai 2019

freitagsallerlei 14/2019




sternmiere aus dem garten für holunderblütchens schönen blumentag



der garten ist zur zeit in unendlich viele grüntöne getaucht. hier kämpft eine hosta gegen viele maiglöckchen.



die tulpen sind am verblühen, dafür kommen unendlich viele margeriten und anderes auf der wiese zum vorschein. auch das kräuter-blumen-beet ist gut bewachsen. nur der schnittlauch mickert wie immer vor sich hin. dafür bimmeln glocken vor dem grünen dschungel.



anderes wartet noch aufs einpflanzen ins bienenbeet. es ist zur zeit aber viel zu kalt. ich warte noch ein bisschen mit der pflanzerei und aussaat.


vor ein paar tagen war hingegen noch herrlichstes wanderwetter, das wir rund um die ziegenalm in sophienhof im harz genossen.




ziegen sind doch lustige gesellen, oder? und der käse, den man dort im hofladen kaufen kann, schmeckt einfach köstlich. ich empfehle den mit bärlauch!



lieblingsmotiv aus sophienhof





auf der ziegenalm werden nicht nur ziegen, sondern auch alte nutztierrassen wie tiroler grauvieh oder heidschnucken gezüchtet. das deutsche sattelschwein hätte ich auch gern gesehen, hatte sich aber gut versteckt ;).




endlich mal wieder ein mandala gelegt - hier  im wunderschönen park von althaldensleben/hundisburg



vor dem schloss und im barockgarten hundisburg fand gerade ein gartenmarkt statt, den ich dazu nutzte, einige stauden für meinen garten zu kaufen, damit es  dieses jahr noch mehr blüht.


am 1. mai gab es dann endlich wieder den meiner meinung nach schönsten flohmarkt norddeutschlands auf dem findelhof in der nähe von celle. schaut selbst:





auf dem weitläufigen hofgelände unter alten eichen, auf der wiese und zwischen den hofgebäuden findet man nur stände mit vielen schätzen. neuware ist hier nicht zugelassen und auch plastikmist findet man hier nicht.





die wunderschöne zeichnung des mädchens hätte ich auch gern mitgenommen...



aber ich suchte nach einem alten stuhl für den garten und wurde mit diesem schönen exemplar auch fündig! bald werden neben ihm pfingstrosen in fast seiner farbe blühen!





ich habe angefangen, mal wieder ein paar collagen-postkarten zu gestalten. es müssen noch ein paar mehr werden, denn ich habe in letzter zeit so viel schöne post bekommen und möchte auch gern wieder einiges verschicken. es dauert aber noch ein wenig, bis alle fertig sind.

schönes wochenende, genießt das maiengrün!


unbezahlte,unbeauftragte werbung für die farbe grün, für befreundete blogs, für die züchtung alter nutztierrassen, für niedliche ziegen und schafe, für bärlauchkäse,  für gartenfeste und mandalas-legen im park und  für schöne flohmärkte und schneckenpost.
 

Freitag, 17. August 2018

freitagsallerlei 23/2018


nach längerer pause gibt es wieder einmal ein freitagsallerlei, bunt durcheinandergemixt, was sich hier so in den letzten wochen getan hat.



ein paar astern vom markt - im garten gibt es wenig blüten zum pflücken. die lasse ich lieber den insekten!





der garten mitte juli, von rasen keine spur und nur wenig blühendes. vieles ist verdorrt.


anfang august, nach dem schnitt der buchenhecke sieht es schon richtig herbstlich aus. erfreulicherweise halten sich unsere birken tapfer. sie stehen am bachrand und bekommen von dort sicher noch ein wenig feuchtigkeit mit. viele birken an den straßenrändern sehen grauenvoll aus und ich weiß nicht, ob sie das nächste frühjahr wiederkommen.



vorbereitungen für ein kleines gartenfest. den fertig gedeckten tisch habe ich wie üblich vergessen zu fotografieren...



die kleine geschenkte feige hat sich dank gießens gut entwickelt und das kräuterbeet hat auch immer etwas wasser abbekommen.



die sonnenbräute sind, wenn auch dieses jahr lange nicht so üppig wie sonst, immer magnet für die  gartenhummeln.






leckeres aus dem garten - eigene ernte und von netten nachbarn geschenkt bekommen.
 


wunderbare post von sabine, mit der ich gern manchmal mail art tausche. ihr katalog ist einfach ganz wunderbar und die anstecker wandern noch an tasche und jacke! vielen dank!




von lisa kam ganz liebe überraschungs-freupost! ich danke ganz herzlich und freue mich täglich an der bunten rautengirlande! die witzigen drahtteile werdet ihr bestimmt mal in einer meiner kunstschachtel wiederfinden!




ich habe es sogar geschafft, mal wieder zu meinem lieblingsflohmarkt zu kommen und schöne sachen zu entdecken. in den kleinen teller habe ich mich echt verliebt, dabei kauf ich doch so was gar nicht mehr...







ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, dass ich endlich wieder einigermaßen laufen  und wieder kleine spaziergänge machen kann! das rumliegen und -sitzen hat mich wirklich wuschig gemacht! hier hab einen kürzeren gang zu den lübbensteinen bei helmstedt gemacht und wurde von wunderbaren wolken begleitet.
 

erschreckend war, was auch dort alles verdorrt ist.




auch am ösel bei wolfenbüttel gab es herrliche wolkenformationen!



einige disteln und skabiosen waren dort noch blühend anzutreffen, ansonsten auch hier totale trockenheit.



ich habe noch nie gesehen, dass eine platane so viel rinde abwirft! wisst ihr, ob das auch eine folge der trockenheit ist? fotografiert hab ich sie im park von beienrode.
 


das war's erstmal für heute. meine bisher eingegangene sommerpost muss ich noch fotografieren und bearbeiten. dazu nächste woche mehr.

schönes wochenende!


verlinkt bei holunderblütchens flowerday und ghislanas natur-donnerstag.


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails