sternmiere aus dem garten für holunderblütchens schönen blumentag
der garten ist zur zeit in unendlich viele grüntöne getaucht. hier kämpft eine hosta gegen viele maiglöckchen.
die tulpen sind am verblühen, dafür kommen unendlich viele margeriten und anderes auf der wiese zum vorschein. auch das kräuter-blumen-beet ist gut bewachsen. nur der schnittlauch mickert wie immer vor sich hin. dafür bimmeln glocken vor dem grünen dschungel.
anderes wartet noch aufs einpflanzen ins bienenbeet. es ist zur zeit aber viel zu kalt. ich warte noch ein bisschen mit der pflanzerei und aussaat.
vor ein paar tagen war hingegen noch herrlichstes wanderwetter, das wir rund um die ziegenalm in sophienhof im harz genossen.
ziegen sind doch lustige gesellen, oder? und der käse, den man dort im hofladen kaufen kann, schmeckt einfach köstlich. ich empfehle den mit bärlauch!
lieblingsmotiv aus sophienhof
auf der ziegenalm werden nicht nur ziegen, sondern auch alte nutztierrassen wie tiroler grauvieh oder heidschnucken gezüchtet. das deutsche sattelschwein hätte ich auch gern gesehen, hatte sich aber gut versteckt ;).
endlich mal wieder ein mandala gelegt - hier im wunderschönen park von althaldensleben/hundisburg
vor dem schloss und im barockgarten hundisburg fand gerade ein gartenmarkt statt, den ich dazu nutzte, einige stauden für meinen garten zu kaufen, damit es dieses jahr noch mehr blüht.
am 1. mai gab es dann endlich wieder den meiner meinung nach schönsten flohmarkt norddeutschlands auf dem findelhof in der nähe von celle. schaut selbst:
auf dem weitläufigen hofgelände unter alten eichen, auf der wiese und zwischen den hofgebäuden findet man nur stände mit vielen schätzen. neuware ist hier nicht zugelassen und auch plastikmist findet man hier nicht.
die wunderschöne zeichnung des mädchens hätte ich auch gern mitgenommen...
aber ich suchte nach einem alten stuhl für den garten und wurde mit diesem schönen exemplar auch fündig! bald werden neben ihm pfingstrosen in fast seiner farbe blühen!
ich habe angefangen, mal wieder ein paar collagen-postkarten zu gestalten. es müssen noch ein paar mehr werden, denn ich habe in letzter zeit so viel schöne post bekommen und möchte auch gern wieder einiges verschicken. es dauert aber noch ein wenig, bis alle fertig sind.
schönes wochenende, genießt das maiengrün!
unbezahlte,unbeauftragte werbung für die farbe grün, für befreundete blogs, für die züchtung alter nutztierrassen, für niedliche ziegen und schafe, für bärlauchkäse, für gartenfeste und mandalas-legen im park und für schöne flohmärkte und schneckenpost.