Posts mit dem Label diorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label diorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Januar 2023

mein kreativer januar

der mittwochsmix von frau müllerin und frau nahtlust hatte im januar das thema "zweige". zusätzlich konnte man sich aus einem pool ein zweites motto zum mixen aussuchen. 

wer lust hat auch einmal mitzumachen: die zusätzlichen themen kann man sich HIER runterladen. dort gibt es auch alle infos.  das jeweilige monatsthema findet ihr auch in den beiden oben verlinkten blogs jeweils am letzten mittwoch des monats. erlaubt ist alles kreative: malen, zeichnen, nähen, dichten, collagieren, basteln, werkeln, fotografieren, mixed media und was euch sonst noch so alles einfällt. 

 

 

ich habe mir alle themen auf zettel geschrieben und  hatte mir zum thema zweige das zusatzmotto: "dunkler hintergrund" gezogen. in meinem fundus hab ich mir dann einige dunkle papiere zusammengesucht.

 

 mein motto für den neuen mittwochsmix 2023!

ich habe mir ein buch in DIN A4 zugelegt, in dem ich meine beiträge das jahr über sammeln werde. von 3-d-werken gibt es dann skizzen oder fotos.

 

 

 

hier die ersten seiten im buch. ich habe mit weißer tusche auf dunklem untergrund (reste alter acrylbilder) gemalt und gezeichnet.

 


außerdem findet sich in meiner mittwochsmix-versammlung auch eine collage aus verschiedenen papieren. den raben habe ich in einem alten buch entdeckt.

auch zwei schachtelgeschichten habe ich zum thema "zweige" gestaltet:


 "kuckuck!" 15 x 14 cm






"schwarzstabel und schnauzibautz", 15 x 11 cm

 

 

die schöne vorderseite der alten dose möchte ich euch nicht vorenthalten!

 

  

ganz neu im mimix-buch sind diese beiden collagen auf alten buchdeckeln mit schönem vorsatzpapier. zweige sind auch dabei!

 


 

weil ich nach dem vielen schwarz-weiß noch lust auf farbe hatte, kam hier bei zwei neuen collagen - ganz ohne zweige - viel orange ins spiel.

jetzt freue ich mich schon auf das neue thema für den mittwochsmix im februar: "wolle". ein passendes zweites motto zum mixen wird sich finden.

verlinkt bei birgitts monatscollagen und beim mittwochsmix2023



 

...und weil heute freitag ist und blumentag bei astrid, schicke ich nach langer zeit auch einmal wieder einen strauß hierhin zum verlinken!

Samstag, 3. Dezember 2022

mein (kreativer) november

zuerst zeige ich euch, was ich in diesem monat kreatives geschaffen habe. dank der lärmenden bauarbeiten ist nicht allzuviel entstanden. aber immerhin konnte ich einiges für den mittwochsmix von frau müllerin und frau nahtlust gestalten.

das thema im november war "kugelrund und karg". da ich rundes und karges mag, konnte ich viel aus meinem fundus schöpfen. so sind vier assemblagen entstanden und ein bisschen spielerei mit meinen fundstücken.

 

 

kleine sammlung karger fundstücke auf  rauem bild aus elementaren materialien wie erde, kohle, rost, kreide.

 

sammlungs-verwertung mit tonmurmeln, kugelflint aus mön und allerlei rostigem.


"abschied vom feste", assemblage 10 x 11 cm (verkauft)

 

 

 "damals in düsternbrook", assemblage 22 x 14 cm

 

 


"hilde aus torgau", assemblage, 9 x 9 cm

 



 "schmützelputz' häusel", assemblage 12 x 14 cm

 

************************* 

 

mein rückblick geht weiter und jetzt wird es bunter, denn die erste hälfte des novembers war farbenfroh und freundlich und wir konnten einige ausflüge, wanderungen und spaziergänge machen.


 

anfang des monats waren wir in meinersen an der aller (in der südheide) - schöne häuser, alte bäume, viel wasser, alpacas und ein nettes café! irgendwann gehe ich mal mit den hübschen tieren spazieren!

 

 

viel wasser gab es auch im biossphärenreservat drömling. begleitet wurden wir durch die rufe unendlich vieler wildgänse und anderer vögel. auf dem rückweg konnten wir auf einem acker noch diverse kraniche sehen - leider zu weit weg zum fotografieren mit dem smartphone.

 


am 12. november habe ich an den "12 von 12" teilgenommen - ein ausflug an einen see und den mittellandkanal standen dabei im mittelpunkt.





an einem sehr kalten, ungemütlichen tag besuchten wir die "grafikstiftung neo rauch" in aschersleben in sachsen-anhalt. sehr empfehlenswert!

 

 

meinen monatsspaziergang für kristina's blog machte ich in wienhausen an der aller - dazu gibt es einen ausführlichen blogbericht!

 


 

ansonsten gab es natürlich noch diverse spaziergänge in der nähe, mehrere schöne frühstücke mit freund*innen und familie. der garten, der zum monatsbeginn noch bunt war, ist inzwischen winterlich geworden.


 

 

ein dickes dankeschön zum monatsende geht an astrid, birgitt, michaela und conny für die zauberhaften geschenke! ich hab mich sehr gefreut!!

 

von den bauarbeiten drinnen und draußen mag ich nicht mehr reden. nur soviel, dass mir zwei wochen lärmende trockner ziemlich an körper und die seele gegangen sind. es tut mir leid, dass ich so wenig bei euch vorbeigeschaut habe, aber ich hatte wirklich keine muße, ruhe und kraft mehr dafür. ich hoffe, das wird sich im neuen jahr ändern, denn noch vor weihnachten wird wohl noch die renovierung von statten gehen. 

deshalb werde ich hier erstmal eine längere pause machen.

ich wünsche euch allen eine wunderschöne adventszeit. vor weihnachten werde ich mich auf jeden fall noch einmal melden.

 

verlinkt bei birgitts monatscollagen.


Mittwoch, 31. August 2022

mein kreativer august

 

für den "mittwochsmix" mit dem sommerthema "fernweh und monochrom" gibt es von mir zwei neue schachteln und einige journalseiten.

 

fernweh nach skandinavien habe ich eigentlich immer. ein elch ist mir dort noch nicht vor die kamera gelaufen, aber im journal sollte er trotzdem vorkommen.

kunstschachtel "zauberwald", 14,5 x 15,5 cm


der vogel stammt von transferdrucken, die ich mit vogelabbildungen aus einem alten buch gemacht habe.


  kunstschachtel "fisch auf reisen", 5 x 6 cm

 

auf beerensuche in norwegischen wäldern




 beeriger fisch aus dänemark

in den letzten, kühleren tagen ist mein journal fertig geworden:


die seiten erzählen vom meer, vom strand, vom fjell mit den vielen flechten, von der natur.
bei instagram findet ihr auch ein kleines video meines sommerjournals.

 
außer dem mittwochsmix gab es bei mir noch weitere fische für den "fisch am freitag" bei instagram als auch collagen und neue sonnendrucke.
 
fischtransfer

collage "die fahrt ins glück"

ein paar ecoprints zwischendurch...

 
 resteverwertung in einem neuen collagejournal


neue sonnendrucke habe ich auch noch gemacht. sie gefallen mir diesmal besonders gut
 


schon herbstlich angehaucht
 


 
auf stoff haben sich die blätter des wilden schneeballs (unten links) und ein durchlöchertes blatt der klette (rechts unten) besonders gut abgedruckt. die fische waren aus einem buch ausgeschnitten und auf den stoff gelegt. 
hier noch einmal die info, dass michaela HIER eine tolle anleitung zum sonnendruck veröffentlicht hat.
 
jetzt freu ich mich auf das neue thema beim mittwochsmix! ich habe es gerade schon in michaelas neuem post gesehen und finde es super: "kiste und kontrast"!

 
verlinkt bei birgitt monatscollagen und beim mittwochsmix im juli/august.


 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails