Freitag, 8. Juni 2018

freitagsallerlei 20/2018




ein alter suppentopf voller rosen - sie sind jetzt bald alle  verblüht, da kann man schon mal in die vollen greifen!




vor dem nächsten rosa noch ein wenig frisches grün - hosta, johanniskraut und frauenmantel sind trotz der anhaltenden trockenheit noch schön anzuschauen.



auch auf meinem arbeitstisch ist es grün geworden - ein neues 15fünfzehn-heft ist in arbeit!



auch mit grün: post von lisa und ulrike - dankeschön!!





mein mandala ist heute auch noch einmal rosa mit einem kleinen gelben tupfer. ich hab es in den drahtkorb gelegt, weil es sonst weggeweht worden wäre.






die rosenpracht ist im moment herrlich! viel rosa im vorgarten und an der terrasse blüht "ghislaine de féligonde" immer noch prächtig - jetzt hat sie von lachsfarben zu weiß gewechselt. 


themenwechsel: ich war wieder einmal auf diesem wunderschönen flohmarkt auf dem findelhof in der nähe von celle und konnte mich wieder gar nicht sattsehen an den netten alten dingen. denn dort gibt es nur antikes und trödel und keine neuware und keinen ramsch und überall sind die stände hübsch dekoriert.





wie ihr seht, bin ich auch fündig geworden: ein alter gartenstuhl, japanische origami-bücher und ein paar dosen durfen mit nach hause. die dose unten rechts ist ja inwischen zur kunstschachtel umgewandelt worden! und ja: das eine buch steht verkehrt herum ;)!



im kunstmuseum in wolfsburg gibt es zur zeit eine faszinierende ausstellung: 6 künstlerinnen aus indien zeigen ihre arbeiten - sehr beeindruckend und sehr empfehlenswert!



ich beteilige mich auch gerade an einer ausstellung. im "studio hoppe" gibt es anlässlich des 10jährigen jubiläums von sabine hoppes galerie am 17. juni ein großes fest mit einem "kunsthimmel" mit 137 bildern von künstlerInnen, die dort in dieser zeit schon einmal ausgestellt haben. ich werde berichten! und wenn ihr in der nähe seid, kommt vorbei!

schönes wochenende!



Mittwoch, 6. Juni 2018

mustermittwoch: fliesen aus der walzendruckerei


frau müllerin hat sich für den juni das thema "fliesen" ausgesucht. da mein lieblingsmaterial papier ist, habe ich mir beherzt einen der schönen frühlingsdrucke genommen, ihn auseinandergeschnitten und neu zusammengefügt. diesen von sandra (bloglos) habe ich ausgewählt, weil sie den "morgentau" auf farblich unterschiedlichen papieren gedruckt hat. 





plötzlich entstanden durch das neue zusammensetzen und kleine farbveränderungen am pc weltraumbilder in kachelform.


 in schwarz-weiß geht es natürlich auch!



wie geheimnisvolle unterwasserwelten hingegen erscheint die blaue variante. einige fliesen davon hätte ich schon gern im badezimmer!


 
und hier noch einmal sandras originale! mein kachelbild habe ich übrigens inzwischen verschickt. an wen könnt ihr euch sicher denken.






fliesen sollten auch eingang in mein sketchbook erhalten. im gegensatz zu den formen meines "rund und bunt"-heftes sollte es nun eckiger werden, aber es entwickelte sich ganz anders als gedacht:


es lagen wohl noch zu viele rosa papiere auf meinem arbeitstisch und anscheinend sollte es doch noch etwas verspielter sein. aber immerhing sind die eckigen formen schon im vordergrund, nur halt nicht als fliesenmuster.





an den schnipseln mit den namen könnt ihr sehen, wie man schrift in den 1950er jahren eingesetzt hat, sie stammen aus einem werk- und bastelbuch von 1958. besonders gut gefällt mir grete mark!

mal sehen, ob auf den nächsten sketchbookseiten ein paar mehr fliesen zu finden sind. so verlinke ich heute nur die morgentau-weltraum-kacheln bei frau müllerin und dem postkunstwerk. und weil noch so viele rundungen dabei sind, auch noch bei frau nahtlusts "papierliebe am montag! mit dem thema "rundes".
 

Montag, 4. Juni 2018

kunstschachtel nr 20/2018, "559 tage auf see" / papierliebe am montag


heute zeige ich euch die wunderschöne außenseite der dose zuerst, weil ihr dann den inhalt gleich verstehen werdet.





kunstschachtel nr 20/2018
ca 14 x 11 cm
materialien: blechdose, buchschnipsel aus dänischem und deutschen marinebuch, mano-malerei, vintage-anstecker

kleiner hinweis: meine schachteln sind auch zu erwerben. bei interesse schickt mir einfach eine mail!



*****************************


papierliebe am montag
thema im juni: rundes 

aus den resten meines walzendrucks für die frühlingspost und aus anderen papieren (besonders viel in rosa vom letzten papierliebe-thema) habe ich ein 15/fünfzehn heft gestaltet, denn das hat christine jetzt als linkparty angeboten. angefangen hatte ich es schon, bevor ich frau nahtlusts juni-thema kannte, denn rundes kommt eigentlich immer in meinen collagen vor!

mein thema: rund und bunt









im kreis habe ich sprichwörter und sätze aufgeführt, die "rosa" enthalten. kennt ihr auch welche?





in meinem instagram-account gibt es auch ein kleines video davon!

verlinkt bei frau nahtlusts "papierliebe am montag" und christines buntpapierfabrik "15-fünfzehn-themenhefte" im mai

Freitag, 1. Juni 2018

freitagsallerlei 19/2018 / monatcollagen




garten-mandala mit pfingstrose, habichtskraut und frauenmantel




habichtskraut und frauenmantel wachsen wie wild in meinem garten - gestern habe ich HIER schon einmal viele bilder vom mai-garten gezeigt. zur zeit kann ich übrigens drinnen keine blumen vertragen, denn im mai/juni habe ich heuschnupfen und die gräserpollen sitzen leider auch in den gartenblumen! hatschi!


an der elbe

während meiner blogpause haben wir - wie fast jedes jahr - mit freunden eine radtour an der elbe gemacht. der wettergott war uns hold und bescherte uns durchgehend blauen himmel und temperaturen um 25 grad - perfekt zum radeln!


warten auf die fähre von pevestorf nach lenzen




die alte kirche in mödlich




überall waren die störche am brüten!



pause im café kietz 




 suchbild: wo ist die schwalbe?





das lieblingscafé hatte leider geschlossen!



entdeckung am wegesrand




tschüss schöne elbe, bis nächstes jahr!!


 ****************************


monatscollagen mai 2018



der mai 2018 war wettermäßig einer der schönsten maimonate seit vielen jahren. in meinem tagebuch ist gerade mal ein regentag verzeichnet, sonst waren temperaturen zwischen 23 und 33 grad, sonne und blauer himmel an der tagesordnung. der boden und die pflanzen konnten das fast bis monatsende gut vertragen, denn hier hatte es von januar bis märz sehr, sehr viel geregnet. aber jetzt, ende des monats, macht sich die trockenheit doch stark bemerkbar. nur ein kurzer landregen brachte vorgestern mensch und pflanzen ein bisschen erfrischung. leider war das ja nicht in allen landesteilen so und z.b. bilder von aachen und wuppertal waren sehr erschreckend.

höhepunkte des monats waren für mich der besuch der heilstätten beelitz , das treffen mit einer lieben freundin in bad belzig und die radtour im wendland. natürlich stand auch der garten im mittelpunkt, der sich prächtig entwickelte. genervt war ich - wie wohl fast alle bloggerinnen - von der dsgvo. erfreulicherweise halfen mir astrid und sigrun bei der umsetzung der datenschutzerklärung. vielen dank!!



ein bisschen kreativ war ich auch, hab aber ehrlich gesagt lieber meine zeit draußen verbracht als im arbeitszimmer unterm dach, wo es im sommer doch sehr heiß wird. aber drei neue kunstschachteln, einige rosafarbene papiergeschichten, zwei baummuster und drei mandalas sind entstanden.




ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass die dsgvo bei ausländischen bloggerinnen (bisher zumindest) keine rolle spielt? sind wir deutschen mal wieder übervorsichtig oder wird in anderen europäischen ländern ganz anders damit umgegangen? ich habe jedenfalls bei den blogs (die ich lese) aus den usa, finnland, dänemark oder schweden wederdatenschutzerklärung noch impressum gefunden!

schönes wochenende!!


verlinkt mit birgitts monatscollagen und morgen mit dem gartenglück vom fachwerkhaus im grünen



LinkWithin

Related Posts with Thumbnails