die letzten beiden wochen im juni verbrachten wir wie fast jedes jahr im norden von dänemark. das wetter meinte es gut mit uns. bei temperaturen zwischen 17 und 20 grad (genau richtig für mich!), viel sonne und nur ab und zu ein regenschauer ließen uns viel draußen sein.
eine neuentdeckung für uns war der botanische garten in frederickshavn, der nicht nur mit wunderbaren bunten blüten, sondern auch mit vielen sehr alten bäumen, großen wildflächen und vielen bänken aufwarten konnte.
stürmische nordsee mit der uggerby å, einem flüsschen, dessen delta immer größer wird
im juli erwarteten uns zu hause viel regen, aber auch immer wieder schöne phasen, in denen wir viel unternehmen konnten.
eine tagestour führte uns ins idyllische fachwerkstädtchen hann münden im nordhessischen und in den friedwald im reinhardswald, wo wir verstorbener verwandter gedachten. mit der weserfähre ging es dann wieder zurück nach niedersachsen.
mit freunden wollten wir eigentlich eine wanderung im ith machen, aber an diesem tag war uns das wetter nicht hold. es regnete in strömen und so machten wir das beste daraus und besuchten das unesco welterbe faguswerk und ließen uns im museum der fabrik viel über die architektur und geschichte des werkes erzählen. das faguswerk stellt auch heute noch schuhleisten her (fagus = buche), heute jedoch auch in kunststoff. das werk wurde 1911 als erstes beispiel moderner industriearchitektur von gropius entworfen.
im harz machten wir bei schönstem wanderwetter eine tour rund um die schalker teiche
aus brombeeren, die hier auf vielen brachen wachsen, machte ich viele gläser marmelade und apfelkuchen und -kompott gab es dank vieler falläpfel auch des öfteren. der blick ging morgens bei dem sehr unbeständigen wetter immer zu mehreren wetter-apps. so hatten wir meistens glück und konnten fast täglich schöne spaziergänge in der nahen umgebung machen. einige bunte blüten durften immer mit nach hause!
mein kreativer juni
beim mittwochsmix war das theme im juli "entfernung". meine ersten collagen beschäftigten sich mit mit der entfernung von a nach b und in den weiteren ging es einfach um reisen ins lieblingsland, das durch die farben blau und grün repräsentiert wurde.
mein kreativer juli
das thema "strandgut" lag mir natürlich viel näher und ich konnte mit vielen meiner fundstücke aus diversen urlauben am meer spielen
"badeurlaub" - mit alten fotos und diversen funden aus dänemark, der bretagne und griechenland
eine schnecke aus weißen kieseln ("eisbonbonsteine") von der nordsee bei skagen
meeresfarben
treibholzfunde in szene gesetzt
die zeit meiner sommerpause ist wie im flug vorbeigegangen und jetzt haben wir schon mitte august! am sonntag gibt es dann mein allerlei der ersten beiden wochen des monats.
meinen beitrag verlinke ich noch bei nicoles sommermotto "deine reise, deine story"
2 Kommentare:
Hach, ist das alles wunderschön! Ich glaube, in Dänemark könnte ich mich auch verlieben und bei dir gibt es ebenfalls so hübsche "Ecken".
Und natürlich bin ich auch wieder angetan von deinen zauberhaften und kunstvollen Kreationen.
Danke für die tolle Präsentation und lieben Gruss, Brigitte
Phantastisch, Deine Arbeiten! Ich komme immr gerne zu Dir!
Bis dann! Luitgard
Kommentar veröffentlichen