Posts mit dem Label workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Dezember 2024

sonntagsschätzchen (15/12/2024)

 

weil ich letztes wochenende von freitag bis sonntag an einem druck-workshop in wolfenbüttel teilgenommen habe, gab es am sonntag keine sonntagsschätzchen. heute hole ich noch einiges nach, was mir viel freude in den letzten beiden wochen gemacht hat.

 

 
der wolfenbütteler weihnachtsmarkt mit schöner schlosskulisse, den ich letztes wochenende öfter durchquert habe
 
 
 
der workshop mit odine lang fand in den räumen der bundesakademie für kulturelle bildung im schloss statt. untergebracht waren wir im gästehaus in der alten schünemannschen mühle
 
 
 
dort wurde ich morgens von einem wunderschönen sonnenaufgang geweckt
 
 

 

im workshop habe ich so gut wie keine fotos gemacht, außer von einigen meiner drucke. ich bin nämlich nach längerer abstinenz in einen gelliprint-rausch verfallen!

 

 

 
an einem sehr frostigen, aber endlich einmal sonnigen tag...



 
...machten wir einen ausflug ins harzvorland und schauten uns schloss liebenburg und die kunstinstallationen des künstlers gerd winner, der seit 1974 besitzer des schlosses ist. wir werden nochmal wiederkommen und uns alles genauer ansehen, denn es war an diesem morgen wirklich saukalt und vieles des skulpturenweges lag im tiefen schatten.
 
 


 
nach einem sehr langen, sonnigen spaziergang bei othfresen fuhren wir dann noch zum kloster drübeck und machten im schönen, festlich geschmückten café pause und ließen uns kürbissuppe und den leckeren schwedischen apfelkuchen schmecken.
 
 

 
schöne begegnung zwischen den kleingärten!
 
 
 
leckeres frühstück mit unserer "rentnergang"
 
 
 
auch an EINEM anderen tag gab es tatsächlich ein bisschen blauen himmel!
 
 
 
über letzten donnerstag habe ich bei "12 von 12" im vorherigen post schon berichtet
 
 
 
kaffeklatsch mit freundInnen - es gab ingrids leckeren kürbis-kokos-kuchen und eierlikörtorte
 
 
 
tolle post von meike mit ganz vielen wunderschönen postkarten vieler genialer illustratorInnen
 
 

 
herzlichen dank für die viele schöne post und die geschenke von michaela, karin, mareile, astrid, klaudia und birgitt
 
 
 
und für das liebevolle päckchen von karin!
 
 
 
gestern hab ich noch ingrids quarkbrötchen  gebacken  - die sehen super aus und die gibt es gleich zum sonntagsfrühstück! einige haben noch rosinen dazu bekommen.
 


 
ein wenig weihnachtliche deko gibt es inzwischen auch bei mir!
 
 

 ich wünsche euch einen schönen 3. advent!
 
 
verlinkungen:
 
dieser post enhält gern gemachte, aber unbezahlte werbung

Mittwoch, 8. April 2020

schablonendruck mit viel pink


letzten samstag hab ich an michaelas erstem online-workshop zum thema "schablonendruck" teilgenommen.  es war eine höchst spannende veranstaltung mit mehrmaligem live-videochat mit den anderen teilnehmerinnen. dazwischen wurden nach anleitung durch mehrere videos von michaela fleißigst schablonen geschnitten und damit gedruckt.



meine hauptfarbe war dabei pink in verschiedenen schattierungen, denn ich mag die farbe zur zeit sehr und hatte dabei natürlich auch den mittwochs-mix von michaela und susanne mit dem april-thema "pink und fläche" im kopf.



meine scherenschnitt-schablonen entstanden mit freezer-papier, das sich sehr leicht schneiden lässt und eine weitere durch übertragen mit dem cutter auf eine stabilere plastikfolie.



meine lieblingsdrucke vom workshop



dieser druck mutet orientalisch an! 






hier habe ich mit der selben schablone das motiv zum teil übereinander gedruckt, um mehr tiefe entstehen zu lassen. leider hat diese schablone einen zu schmalen rand  und ist deswegen zum teil etwas verschmiert.
als fläche zum drucken habe ich älteres tonpapier in schwarz und hellrosa in din a3 benutzt - ein flohmarktfund. es stammt noch aus ddr-zeiten!




gedruckt habe ich auch noch auf seiten eines alten berufsschulbuches für "lehrlinge"



besonders gut gefällt mir auch mein pappuntergrund, auf dem ich schon viele schichten bemalt und gedruckt habe!




zwei bücher sind inzwischen mit viel pink entstanden. das obere ist schon zu ostern verschenkt, das andere noch nicht ganz fertig. das gibt es dann nächste woche hier zu sehen.



da ich bisher selten mit schablonen gearbeitet habe, war der workshop für mich sehr spannend und hilfreich. michaelas videos waren super aufgebaut und zeigten alle schritte des druckvorgangs. gut war auch der austausch mit den anderen teilnehmerinnen, von denen noch einige anregungen kamen. schön war es  auch, viele bloggerinnen und instagrammerinnen beim livechat zu entdecken! das hast du ganz fein gemacht, liebe michaela!!

verlinkt beim mittwochsmix im april

Mittwoch, 11. März 2020

mittwochsmix: im tulpenrausch


meine idee für den mittwochsmix mit dem märzthema "schicht und tulpe" war ein buch, das einen einfachen tulpenumriss darstellt. benutzt habe ich viele verschiedene papiere - eigene gellidrucke, alte malereien und diverse papiere vom dresdener kreativtreffen, das letztes wochenende stattfand.





mein farbschema ging dabei von zartem gelb und lila hin zu rosa und kräftigem pink und rot mit ein paar blauen einsprengseln. ich liebe die vielfältigen rot-rose-lila- und magenta-töne bei tulpen ganz besonders!






schichtungen gab es auf jeder seite und vieles wurde übereinandergelegt und geklebt und zwei selbstgemachte einfache stempel in form des buches fanden auch auf einigen seiten platz.





die vorder- und rückseite besteht aus einem batikdruck von ghislana



zum schluss fanden noch ein pinker knopf und ein gehäkeltes band (von birgitt) ihren platz. ich bin zufrieden mit meinem buch - es ist eine tolle schnipselverwertung gewesen und ich konnte meine derzeitige vorliebe für pink voll ausleben.


auch von den anderen wurde beim dresdener kreativtreffen eifrigst "getulpt":




alle geschnitzten tulpen (und anderes) der teilnehmerinnen sind hier versammelt! mit dabei waren karen, katja, uta, tabea, ghislana, claudia, anne, lucia, meike und ich. vielleicht kann ich nächste woche noch ein paar mehr bilder vom treffen zeigen!

HIER auf instagram gibt es übrigens ein kleines video vom buch!

verlinkungen:
mittwochsmix bei frau nahtlust und frau müllerin
"den frühling selber machen" bei andrea, der zitronenfalterin - denn tulpen sind u.a. auch meine lieblingsblumen im frühjahr und solange sie noch nicht im garten blühen, kann ich mir jetzt immer mein buch anschauen!!

Freitag, 19. April 2019

freitagsallerlei 12/2019



kann man an einem solchen hübschen milchkännchen vorbeigehen, wenn es einem für einen euro anlacht? mit frühlingsblümen versehen, bereitet es mir jetzt ganz viel freude!



schafe und ein paar tulpen dürfen es begleiten und reisen zu holunderblütchen





im morgenlicht im garten. das beet links muss noch vom giersch befreit werden, dann werde ich dort erstmal sommerblumen aussäen.




ein paar tage vorher sah es noch so aus! kleines intermezzo des winters!



diese woche hab ich noch bei einem kleinen workshop bei petra heidrich mitgemacht. petra ist herrenschneiderin und dipl.kostümdesignerin und macht wunderbare stickarbeiten auf alten fotos und postkarten.




zwei arbeiten von petra - schaut mal doch auch mal bei ihrem instagram account vorbei, da sehr ihr noch viel schönes! was ich beim workshop gemacht habe, zeige ich euch demnächst genauer bei der "papierliebe am montag".


letzten freitag hatte ich ja schon von meinem kurzurlaub im fläming berichtet. am letzten tag besuchten wir noch park und schloss wiesenburg.




wir waren zur richtigen zeit dort, denn die wunderbaren magnolien rechts und links des schlosses waren gerade aufgeblüht.



der park gehört übrigens einem parkförderverein, der durch eine großzügige schenkung  den gesamten park ohne geldsorgen bearbeiten und verwalten kann.




das schloss selbst wurde zwischen 1996 und 2003 von einer investorengruppe vollständig restauriert und in luxus-eigentumswohnungen aufgeteilt.  eine davon kann man übrigens über airbnb mieten...





im ort wiesenburg hat sich die künstlerin frieda knie niedergelassen, deren außengestaltung mich schon sehr angesprochen hat. vielleicht besuche ich mal einen workshop von ihr!






zum abschluss meines kleinen reiseberichts noch eine osterglockenspam - sowas von schön!!




wunderschöne post kam von eva aus österreich, eva aus mainz, karen aus dresden und katala aus brandenburg. ganz herzlichen dank!!

ich habe diesmal keine osterkarten verschickt. meine schulter macht ja immer noch ärger, besonders bei bestimmten belastungen. werkeln ist so im moment nur in  kleinen schritten möglich. auf den orthopäden-termin musste ich übrigens 3 wochen warten und für die physiotherapie habe ich erst für anfang juni einen termin bekommen!! vorerst helfe ich mir mit täglichen übungen, damit der arm mir nicht noch mehr schmerzen bereitet.



sehr gefreut habe ich mich über die beiden collagen von katrin, die sie u.a. bei instagram gegen spenden für mosambique oder andere einrichtungen abgegeben hat. ich habe für ärzte ohne grenzen und unicef (mosambique,malawi) gespendet. ich glaube, bei katrin kann man noch einige ihrer tollen mini-collagen bekommen. schaut mal bei instagram nach!



ich wünsche euch allen heitere ostertage, macht es euch schön!


den wiesenburger park schicke ich noch zu ghislanas naturdonnerstag.

unbezahlte und nicht beauftragte werbung für schlösser in brandenburg, für tolle künstlerinnen, für spenden für mosambique und anderswo, für osterglockenwiesen und bloggerpost. 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails