Posts mit dem Label pink und fläche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label pink und fläche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. April 2020

resteverwertung in pink


mittwochs-mix - thema im april: pink und fläche 

nach vielen pink-sessions hatte ich noch diverse reste übrig und  schöne post mit mit allerlei rosétönen war auch angekommen. so entstand noch ein zweites heft in pink auf kleiner fläche (ca 12x18 cm). das erste könnt ihr euch HIER nochmal anschauen. am jahresende hoffe ich, dann ein dickes mittwochs-mix-buch mit den verschiedenen themen zu binden.


auch im zweiten heft geht es wieder zur isola bella im lago maggiore ;)!




hier sind michaelas osterkarte, ein briefumschlag und hasi von astrid und ein schmetterlingsflügel von einem briefumschlag (von eva im garten?) versammelt.



blättern könnt ihr hier in einer wunderschönen karte von ghislana!



ein so wunderbares gedicht - und so zeitgemäß!!






hier nochmal beide hefte zusammen


einige collagen-karten mit pinken elementen - diesmal mit "fisch und fett" - habe ich auch noch gemacht




inzwischen haben sie hoffentlich alle ihre empfängerinnen erreicht!



jetzt freu ich mich auf den maien-mittwochsmix mit schönen "kleingartentagen"!


verlinkt mit dem mittwochs-mix von michaela und susanne

Mittwoch, 22. April 2020

kräftige prisen in pink und bunte postfreuden


nachdem ich schon beim schablonendruck flächenmäßig in pink geschwelgt habe und  mein "buch in pink" fertig war , konnte ich ehrlich gesagt, diese farbe erstmal nicht mehr sehen! in der zwischenzeit habe ich deswegen ein buch aus packpapier angefangen und viele postkarten mit wilden collagen ganz ohne pink gestaltet. dazu nächsten montag mehr! 

aber dann lagen noch diverse schnipsel in rosetönen auf dem tisch herum. und so entstanden noch einige kleinflächige formate als postkarten mit dann doch wieder kräftigen prisen in pink.



da ein bisschen kitsch ja prima zu pink und rosa passt, erinnerte ich mich an meine sammlung von alten glanzbildern. so haben einige endlich mal einen platz in collagen gefunden.



herr hölderlin passt auch gut dazu. was die vielen 5 g fett dort zu suchen haben, weiß ich allerding nicht ;)!



"tarifliche rechte" mitten im pink - ich hoffe, sie werden trotzdem ernst genommen!





einige mit fisch habe ich auch noch gemacht, aber die gibt es dann erst nächsten mittwoch hier zu sehen!

verlinkt beim mittwochsmix im april.



die schöne post, die mich in den letzten wochen erreichte, möchte ich auch endlich mal zeigen. gerade in diesen zeiten hat sie mir ganz besondere freude gemacht. ein bisschen pink ist auch dabei!


postberge - eine karte schöner als die andere!



danke an astrid, taija, michaela, veronika und lucia!



vielen dank auch an svea, nina, uta s., verena, karen, anja, birgitt und nadine




und last but not least ein dickes dankeschön an paula b., ghislana, uta b. und marion.

viele karten hab ich in der zwischenzeit auch hergestellt und geschrieben. viele sind längst im briekasten gelandet. die rosa prisen werden auch bald ihre empfängerinnen erreichen. ich hoffe, sie haben auch viel freude daran!

mal sehen, ob  michaela und susanne heute das neue thema für den mittwochsmix bekanntgeben. ich bin gespannt!


Mittwoch, 8. April 2020

schablonendruck mit viel pink


letzten samstag hab ich an michaelas erstem online-workshop zum thema "schablonendruck" teilgenommen.  es war eine höchst spannende veranstaltung mit mehrmaligem live-videochat mit den anderen teilnehmerinnen. dazwischen wurden nach anleitung durch mehrere videos von michaela fleißigst schablonen geschnitten und damit gedruckt.



meine hauptfarbe war dabei pink in verschiedenen schattierungen, denn ich mag die farbe zur zeit sehr und hatte dabei natürlich auch den mittwochs-mix von michaela und susanne mit dem april-thema "pink und fläche" im kopf.



meine scherenschnitt-schablonen entstanden mit freezer-papier, das sich sehr leicht schneiden lässt und eine weitere durch übertragen mit dem cutter auf eine stabilere plastikfolie.



meine lieblingsdrucke vom workshop



dieser druck mutet orientalisch an! 






hier habe ich mit der selben schablone das motiv zum teil übereinander gedruckt, um mehr tiefe entstehen zu lassen. leider hat diese schablone einen zu schmalen rand  und ist deswegen zum teil etwas verschmiert.
als fläche zum drucken habe ich älteres tonpapier in schwarz und hellrosa in din a3 benutzt - ein flohmarktfund. es stammt noch aus ddr-zeiten!




gedruckt habe ich auch noch auf seiten eines alten berufsschulbuches für "lehrlinge"



besonders gut gefällt mir auch mein pappuntergrund, auf dem ich schon viele schichten bemalt und gedruckt habe!




zwei bücher sind inzwischen mit viel pink entstanden. das obere ist schon zu ostern verschenkt, das andere noch nicht ganz fertig. das gibt es dann nächste woche hier zu sehen.



da ich bisher selten mit schablonen gearbeitet habe, war der workshop für mich sehr spannend und hilfreich. michaelas videos waren super aufgebaut und zeigten alle schritte des druckvorgangs. gut war auch der austausch mit den anderen teilnehmerinnen, von denen noch einige anregungen kamen. schön war es  auch, viele bloggerinnen und instagrammerinnen beim livechat zu entdecken! das hast du ganz fein gemacht, liebe michaela!!

verlinkt beim mittwochsmix im april

Mittwoch, 1. April 2020

ganz viel pink!


heute ist der 1. april, aber das neue thema für den mittwochs-mix ist erfreulicherweise kein aprilscherz! michaela und susanne haben sich "pink und fläche" ausgedacht. prima dachte ich, da lässt sich was mit anfangen! da ich gerade einen ganz wunderbaren (kostenlosen) online-kurs bei kellee wynne mit dem thema "the layered page" mitgemacht habe, waren die vorausetzungen gut, denn dort hatte ich schon viel mit pink experimentiert.




hinzugekommen sind dann für den mittwochsmix noch pinke flächen in verschiedenen schattierungen, mal mehr blau-, mal mehr rotlastig. 



mit schablonen (oben eine gekaufte, unten papp-verpackung von physalis) habe ich dann noch muster aufgetragen. orange und pink mag ich besonders gerne, aber auch die goldenen schnörkeleien gefallen mir sehr. sie erinnern mich an die wunderbare silbermann-orgel im freiberger dom!




und was fange ich jetzt damit an?





auf den verschiedenen seiten werden neue schichten mit collageteilen aus gelliprints entstehen.



und vielleicht schon für den nächsten mittwochs-mix entstehen daraus kleine bücher bzw. journale. ich bin selbst sehr gespannt darauf!


hier noch ein kleiner nachtrag zum thema "schicht und tulpe", den ich bisher nur auf instagram gezeigt habe:






mit einer selbstgemachten schablone aus steinpapier (war wohl zu dünn und ist leider mehrfach gerissen) und zusätzlich mit physalisverpackungen habe ich auf einen vorher schon mehrfach farblich geschichteten untergrund muster gesetzt.
wie ihr seht, kam auch hier schon viel pink zum einsatz! die tulpenseiten habe ich inzwischen noch ein bisschen verändert, weil sie mir zu grell waren. sie werden auch teil eines journals werden.

verlinkt beim mittwochsmix im april


in diesem beitrag könnte sich evtl werbung verstecken, weil man womöglich einen markennamen entdecken könnte. dafür werde ich aber (leider) nicht bezahlt. so'n mist aber auch! auch nicht dafür, dass ich kellee wynnes workshop erwähne. 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails