Posts mit dem Label frühblüher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label frühblüher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. März 2025

allerlei aus meiner woche (13/2025) / monatsspaziergang

 



auf meinen stadtspaziergängen entdeckte ich viele frühlingsfreuden

 

in einer straße im braunschweiger östlichen ringgebiet blühen jetzt auf beiden straßenseiten die magnolien - ein traum in weiß!

 

dort stehen noch viele gebäude aus der zeit um die jahrhundertwende, viele haben schöne jugendstilelemente

 

 
im linken haus haben wir zu beginn unserer braunschweiger zeit vier jahre lang gewohnt. es war eine nette, bunte hausgemeinschaft mit älteren damen, studenteneltern und berufsanfängerInnen. unsere miete betrug damals 220 dm. die kohleöfen, die undichten fenster und die mangelhafte elektrik machten uns damals nicht allzuviel aus. unvergessen ist die kleine freundin unserer tochter mit dem schönen namen maria de los angeles. ihre eltern kamen aus argentinien. leider haben wir sie nach ihrer rückkehr in ihre heimat aus den augen verloren.
 
 
 
magnolien mit hauptstraßenblick
 
 

auch rund um die paulikirche stehen die magnolienbäume

 

monatsspaziergang


 
mit alten freunden trafen wir uns letzte woche bei herrlichem wetter im töpferdorf fredelsloh im solling. die mächtige klosterkirche (erbaut zwischen 1144 und 1146) aus wesersandstein prägt das ortsbild.
 
 
 
gemeinsames kaffeetrinken - natürlich draußen bei fast 20 grad und eine besichtigung der kunsttöpferei klett gehörten dazu. hier haben wir schon als studis gemeinsam gesessen und den zitronenkuchen genossen! schaut euch gerne die toll gemachte homepage an oder noch besser: plant einmal einen besuch dort ein. es lohnt sich!
 
 
 
fredelsloh war schon im mittelalter eine hochburg des töpferhandwerks
 
 

 
vieles über die geschichte des ortes und der entwicklung der töpfereien kann man im keramikum erfahren. leider ist es uns bisher noch nicht gelungen, die ausstellung anzuschauen. aber das wird noch!
dass früher die töpferkarren von hunden gezogen wurden kann man sich kaum noch vorstellen!
 
 




 

 entdeckungen beim dorfspaziergang
 
 

zum schluss nochmal ein blick auf die klosterkirche - alt und neu müssen hier zusammen gehen!

 

 

fotofragezeichen

 

 Frage 1: Was ist gerade deine Frühlingsdeko?



viel deko habe ich (noch) gar nicht. gut gefallen mir gerade die hornveilchen mit ein paar hasen dazu.
 
 

Frage 2: Was fandest du diese Woche besonders hübsch?

 
 
 
ninas karte mit der rohrdommel mag ich natürlich sehr. vielen dank für deine post, du liebe!
 

 
und all die (rosa) blüten rundherum, die gerade die stadt verschönern, sind mir natürlich eine tägliche freude!
 

 
verlinkungen: 
 
dieser post enthält gern gemachte, aber unbeauftragte und unbezahlte werbung

Sonntag, 23. März 2025

allerlei aus meiner woche (12/2025) / fotofragezeichen

 

meine "kleine erkältung" hatte sich dann doch zu einem heftigen infekt ausgeweitet und mir noch eine nasennebenhöhlungentzündung dazu beschert, die mich immer noch nicht aus ihren fängen lässt. aber immerhin kann ich schon wieder etwas klarer denken und mein kopf ist nicht mehr gänzlich in watte getaucht. 

 

der magnolienzweig erfreute mich mit hübschen blüten
 
 
 


ein kleiner spaziergang an der milden luft tat gut




 
farbräusche gefielen mir auch
 
 

 
gestern konnten wir dann schon wieder einen längeren spaziergang machen. die farbe der veilchen war tatsächlich so leuchtend blau!
 
 
 
reste vom osterglocken- und muscaritopf hatten im alten bunzlauer krug nochmal einen erneuten auftritt
 
 
 
andreas fotofragezeichen
 
1. worauf bist du diese woche stolz?
 
 
ob ich stolz darauf bin, weiß ich nicht so genau,  aber mir gefallen meine "asemic writing"-experimente für den mittwochsmix besonders gut. und ich konnte sie sogar  ohne nachdenken zu müssen auf alten gelliprints kritzeln.
 
 
frage 2: was war dein highlight der woche?

 
trotz dickem kopf ließ ich mir das mutter-tochter-frühstück nicht entgehen. mein geschmackssinn war erfreulicherweise nicht betroffen.
 
 
ich wünsche euch eine gute, gesunde und frohe neue woche! 

 
 ich könnte mal wieder herzen falten...
 
verlinkungen:

Donnerstag, 17. Februar 2022

parkspaziergang mit flora und fauna

 






 

ein schöner spaziergang in einem park in der nähe von wolfenbüttel. immer sehenswert ist die alte lindenallee, die bei nebel oder im mondlicht sicher in einem roman von  poe oder lovecraft eine rolle spielen könnte. große freude empfand ich beim entdecken des ersten bärlauchs und der vielen schneeglöckchen und winterlinge, die dort überall sprießten.

 



 die letzten beiden bilder sind vom februar 2021.

 

Donnerstag, 14. Mai 2020

von duftwäldern, orchideen und einigen tieren


bei unseren wandertouren in der letzten zeit kamen wir mehrfach durch herrlich blühende bärlauchwälder.





der duft ist wirklich unbeschreiblich - man fühlt sich, als würde man sich inmitten einer knoblauchknolle befinden ;)!




im vorharzgebiet trafen wir an einigen stellen auf das gefleckte knabenkraut, auch flecken-fingerwurz genannt (ich bevorzuge den ersten namen !). ich finde die tüpfelchen auf den blättern total schön - ein kunstwerk der natur!



das ist der blaurote steinsame - ihm war ich vorher noch nicht begegnet. dank kundigen instagrammerinnen konnte ich ihn identifizieren. er kam auf dem kalkigen, lichten waldboden auch öfter vor. die fotos sind nicht so besonders, aber smartphone und grelle sonne ließen nichts besseres zu.





trotz ihres dicken fells genossen die schafe die sonne im birkenwäldchen an der oker offensichtlich sehr.


der blick zum harz ist immer wieder beeindruckend, auch wenn die berge natürlich nicht so hoch sind wie auf andreas wunderschönen bodenseebildern mit alpenhintergrund!






auf einer radtour ins naturschutzgebiet riddagshausen trafen wir auf angler rotvieh und schottische hochlandrinder. sie beweiden dort einen teil des gebietes. ihnen geht es dort so richtig gut!



auf meinem alten roten gartenstuhl ruhe ich mich gern während der gartenarbeit aus. heute muss das wohl warten - es ist regen angekündigt. hoffentlich reichlich, denn der boden ist immer noch viel zu trocken!


verlinkungen:
natur-donnerstag bei jutta
friday bliss bei riitta (am freitag)
frühlingsglück bei loretta und wolfgang (am samstag)

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails