auf meinen stadtspaziergängen entdeckte ich viele frühlingsfreuden
in einer straße im braunschweiger östlichen ringgebiet blühen jetzt auf beiden straßenseiten die magnolien - ein traum in weiß!
dort stehen noch viele gebäude aus der zeit um die jahrhundertwende, viele haben schöne jugendstilelemente
im linken haus haben wir zu beginn unserer braunschweiger zeit vier jahre lang gewohnt. es war eine nette, bunte hausgemeinschaft mit älteren damen, studenteneltern und berufsanfängerInnen. unsere miete betrug damals 220 dm. die kohleöfen, die undichten fenster und die mangelhafte elektrik machten uns damals nicht allzuviel aus. unvergessen ist die kleine freundin unserer tochter mit dem schönen namen maria de los angeles. ihre eltern kamen aus argentinien. leider haben wir sie nach ihrer rückkehr in ihre heimat aus den augen verloren.
magnolien mit hauptstraßenblick
auch rund um die paulikirche stehen die magnolienbäume
monatsspaziergang
mit alten freunden trafen wir uns letzte woche bei herrlichem wetter im töpferdorf fredelsloh im solling. die mächtige klosterkirche (erbaut zwischen 1144 und 1146) aus wesersandstein prägt das ortsbild.
gemeinsames kaffeetrinken - natürlich draußen bei fast 20 grad und eine besichtigung der kunsttöpferei klett gehörten dazu. hier haben wir schon als studis gemeinsam gesessen und den zitronenkuchen genossen! schaut euch gerne die toll gemachte homepage an oder noch besser: plant einmal einen besuch dort ein. es lohnt sich!
vieles über die geschichte des ortes und der entwicklung der töpfereien kann man im keramikum erfahren. leider ist es uns bisher noch nicht gelungen, die ausstellung anzuschauen. aber das wird noch! dass früher die töpferkarren von hunden gezogen wurden kann man sich kaum noch vorstellen!
entdeckungen beim dorfspaziergang
zum schluss nochmal ein blick auf die klosterkirche - alt und neu müssen hier zusammen gehen!
fotofragezeichen
Frage 1: Was ist gerade deine Frühlingsdeko?
viel deko habe ich (noch) gar nicht. gut gefallen mir gerade die hornveilchen mit ein paar hasen dazu.
Frage 2: Was fandest du diese Woche besonders hübsch?
ninas karte mit der rohrdommel mag ich natürlich sehr. vielen dank für deine post, du liebe!
und all die (rosa) blüten rundherum, die gerade die stadt verschönern, sind mir natürlich eine tägliche freude!
verlinkungen:
dieser post enthält gern gemachte, aber unbeauftragte und unbezahlte werbung