Posts mit dem Label sonntagsschätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sonntagsschätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. April 2025

allerlei aus meiner woche (17/2025) / fotofragezeichen

die letzte aprilwoche war sonnig und sehr bunt. wir machten einige sehr schöne spaziergänge hatten ein gemütliches osterfrühstück und ich erfreute mich jeden tag am weiteren erwachen der natur. gefühlt ging wieder mal alles viel zu schnell!

 


 

plötzlich blühen kastanien und bärlauch

 

 

 

in den kleingärten ist inzwischen die obstbaumblüte schon wieder vorbei, es ist kräftig grün geworden und die häuserreihe im hintergrund ist kaum noch zu sehen. zwischen den beiden fotos liegt genau eine woche und ein regentag.

 

 

 

bei einem spaziergang rund um den vienenburger see im harzvorland waren viele familien unterwegs, nicht nur menschliche.

 


 

quietschegelb und quietschegrün präsentierten sich mitte der woche die felder zwischen elm und asse

 

 

und ich freute mich, endlich einmal wieder esel zu sehen

 

 

lieblingsfarben

 

lieblingstiere

 


noch eine lieblingsfarbe



am freitag war ich dann im absoluten blütenrausch und schwelgte in allen rosaschattierungen! 

 

fotofragezeichen der woche

Frage 1: Welche App (oder Nachschlagewerk) benutzt du gerade am meisten?


ich bin großer fan von "flora incognita" und benutze die app seit vielen jahren. sie ist ein projekt der universität ilmenau und des max-planck-instituts für biogeochemie

 

quelle: flora incognita

man kann dort auch an verschiedenen projekten teilnehmen und sich selbst einbringen. schaut mal HIER! ich überlege gerade, ob ich im mai an der krautschau teilnehmen soll. dabei kann man nämlich städtisches grün in spalten, straßenfugen und ritzen entdecken und mit kreide markieren. 


Frage 2: Was ist dein Lieblingsgemüse im April?

 


definitiv spargel - egal ob weiß oder grün. wir hatten ihn in den letzten woche schon zweimal. den grünen mag ich sehr gerne als tarte und den weißen traditionell mit kartoffeln und gebräunter butter. wir haben das glück, hier in einer spargelregion zu wohnen und ihn wirklich täglich frisch zu bekommen. (das foto ist ein altes aus dem archiv, leider vergaß ich meine spargeleinkäufe und gerichte zu fotografieren).

 

 

ich wünsche euch noch einen schönen sonntag und eine wunderbare erste maienwoche!

  

verlinkungen:

fotofragezeichen und samstagsplausch und nature thursday

 

Montag, 14. April 2025

allerlei aus meiner woche 15/2025 / fotofragezeichen

 




sonntag vor einer woche war ich im botanischen garten in braunschweig unterwegs und genoss wunderschöne blütenträume. nicht nur die magnolien hatten ihre hochblütezeit, auch die wunderbare kamelie blühte mit ihnen um die wette.

 

die ausstellung, die ich anschließend beim bund bildender künstler besuchte beschäftigte sich auch mit blüten, war aber nicht mal halb so gut. das thema der künstlerin sommar lee lautete "beerdigung für einen koreanischen geist" und war mit vielen plastikblumen und kleinen videos ausgestattet. ich hätte wohl eine anleitung dafür gebraucht...

 
mitte der woche hatten wir wieder das monatliche treffen unserer "rentnergang", dieses mal frühstückten wir bei uns.
 
 

danach machten wir einen ausflug zu den schlüsselblumenwiesen im vorharz. leider waren sie dieses jahr klein und gar nicht so üppig wie in den vorjahren. wir vermuten, dass die trockenheit es verursacht hat.

 

 
weil das frühstück ja schon so lange her war gab es anschließend noch eine stippvisite beim lieblingseisladen in schladen ;)!
 
 
 
die geschenkten osterglocken passten gut zum bunten bild!
 
 
 
 
am gestrigen sonntag nahm ich das erste mal an einem treffen des braunschweiger nature journal clubs  teil. hier treffen sich menschen, die lust haben, naturbeobachtungen zu machen und sie dann zu zeichnen, zu skizzieren und damit für sich festzuhalten. ich hab mich gefreut, diese gruppe auf instagram entdeckt zu haben.
 


 

 

im schönen café "schäfers ruh" wurden dann die eindrücke nachgearbeitet und später noch gemeinsame fotos gemacht. zwei hunde und das schnecken-maskottchen des clubs waren auch dabei. und astrids liebevoll gemachtes erste-hilfe-täschchen leistete mir wieder einmal gute dienste! ich freu mich schon auf das nächste treffen im mai!

 

fotofragezeichen

Frage 1: Was hast du immer dabei? (Nur diese Woche oder wirklich immer?)

 
natürlich immer dabei: mein haustürschlüssel - dänemarkanhängsel inklusive! ein lippenpflegestift darf auch nicht fehlen. ebenso taschentücher, aber die waren nicht so fotogen!
 
Frage 2: Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?
 
 
ostern steht vor der tür und ich möchte euch empfehlen, euch keinen stress rund um die feiertage zu machen. was macht es schon, wenn das ein oder andere fehlt oder der kuchen gekauft statt selbstgebacken ist. wichtig ist das beisammensein mit lieben menschen oder auch es sich nur alleine oder mit dem/der partner*in gemütlich zu machen.
 
wir sind übrigens nächste woche bis ostern bei einem größeren familientreffen und freuen uns sehr darauf. deshalb wird es hier etwas ruhiger werden.
 
deshalb wünsche ich euch schon jetzt in obigem sinne frohe ostertage!
 

verlinkungen:

dieser post enthält gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung
 

Sonntag, 23. März 2025

allerlei aus meiner woche (12/2025) / fotofragezeichen

 

meine "kleine erkältung" hatte sich dann doch zu einem heftigen infekt ausgeweitet und mir noch eine nasennebenhöhlungentzündung dazu beschert, die mich immer noch nicht aus ihren fängen lässt. aber immerhin kann ich schon wieder etwas klarer denken und mein kopf ist nicht mehr gänzlich in watte getaucht. 

 

der magnolienzweig erfreute mich mit hübschen blüten
 
 
 


ein kleiner spaziergang an der milden luft tat gut




 
farbräusche gefielen mir auch
 
 

 
gestern konnten wir dann schon wieder einen längeren spaziergang machen. die farbe der veilchen war tatsächlich so leuchtend blau!
 
 
 
reste vom osterglocken- und muscaritopf hatten im alten bunzlauer krug nochmal einen erneuten auftritt
 
 
 
andreas fotofragezeichen
 
1. worauf bist du diese woche stolz?
 
 
ob ich stolz darauf bin, weiß ich nicht so genau,  aber mir gefallen meine "asemic writing"-experimente für den mittwochsmix besonders gut. und ich konnte sie sogar  ohne nachdenken zu müssen auf alten gelliprints kritzeln.
 
 
frage 2: was war dein highlight der woche?

 
trotz dickem kopf ließ ich mir das mutter-tochter-frühstück nicht entgehen. mein geschmackssinn war erfreulicherweise nicht betroffen.
 
 
ich wünsche euch eine gute, gesunde und frohe neue woche! 

 
 ich könnte mal wieder herzen falten...
 
verlinkungen:

Sonntag, 9. Februar 2025

allerlei aus meiner woche 6/25

 



der braunschweiger löwe hat grünspan angesetzt. kein wunder, er ist ja auch schon über 800 jahre alt ;)! allerdings ist dies hier eine kopie, das original steht in der burg dankwarderode gleich nebenan.
 

das wetter war meisten so...

 

manchmal auch so!

 


spaziergang mit blick und winterblüten

 

verbundenheit

 

 
kritischer blick
 
 

 
in gedenken - gegen das vergessen!
und: nie wieder ist jetzt!!
 
 
 
frühlingsvorboten
 
 

 
schönes café mit leckerem kuchen und riesenkatze
 
 
 
in die sterne geschaut - den gestrigen nachthimmel mit mond und venus und jupiter leider nicht aufs bild bannen können!
 
 
bunte tulpen und schöne post! vielen dank an christine und ghislana!
 
 
 
 
andreas fotofragezeichen
 

Frage 1: Womit verbringst du gerade viel Zeit ?

bei instagram gibt es jährlich im februar die collage-challenge "februllage", bei der täglich eine collage zu einem thema gestaltet werden soll. die teilnehmer kommen aus aller welt und es ist immer wieder äußerst spannend zu sehen, wie unterschiedlich und zum teil sehr aufregend die themen behandelt werden. oben seht ihr meine bisherigen collagen/assemblagen mit den themen (von links nach rechts) metall, cartoon, nachbarschaft, bäume, würfel, schule, muschel, chaos. 

 

 

Frage 2: Was ist dein liebstes Ritual? (Nur im Februar? Nur diese Woche oder immer?)

die o.a. februllage ist meine liebste beschäftigung in diesem monat - auch wenn ich nicht täglich daran teilnehme.

mein liebstes jährliches ritual: seit über 40 jahren fahren wir an jedem buß- und bettag zum kloster wienhausen - darüber habe ich HIER schon oft berichtet.

 

ich wünsche euch eine gute neue woche mit vielen glücksmomenten!

 

verlinkungen

fotofragezeichen

samstagsplausch

flowerday

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails