Posts mit dem Label im wald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label im wald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Mai 2025

allerlei aus meiner woche (18/2025) / fotofragezeichen

der april verging wie im fluge und rund um den ersten mai gab es die ersten sommertage mit temperaturen um die 26 grad, die dann am samstag wieder um 12 grad zurückgingen und uns ein bisschen regen und ein gewitter  bescherten.



spaziergang am rand der asse mit schönen blicken, dem ersten wiesensalbei und einer meiner lieblingspflanzen: dem salomonssiegel.
 
 

abendlicht an meinem arbeitsplatz

 

sonnenaufgang um 5.45 uhr
 
 

waldspaziergang am 1. mai

herrlich frisches grün und viele schmetterlinge!
dieser wald ist einer meiner absoluten wohlfühlorte - deshalb schicke ich ihn gerne zu nicole, die solche im mai sucht.
 
 

buntes am wegesrand - günsel und gundermann
 

passend zum 1. mai!

 


 
zoobesuch am falschen tag -  hierzu wird es noch einen extra-post geben.

 

 
besuch der ausstellung von uschi korowski im werkschauraum in braunschweig - sehr spannend! heute noch von 15 - 18 uhr anzuschauen!
 
 

frühstück inmitten tropischer pflanzen im café flora 

 

 morgenlicht auf nelkenstrauß

 

fotofragezeichen

Frage 1: “Alles neu macht der Mai” lautet das Volkslied. Was bringt der Mai ganz neu bei Dir?

ich werde mich bei der "krautschau" von flora incognita beteiligen. darüber hatte ich schon bei den letzten fotofragezeichen berichtet. obige pflänzchen sind aus meinem archiv.

 

Frage 2: Was möchtest Du demnächst ausprobieren / hast du diese Woche bereits ausprobiert?


 

ich möchte gern mal wieder sonnendruck oder gelliprinting mit pflanzen ausprobieren. mal sehen, ob uns der mai genügend sonne beschert.

 

ich wünsche euch noch einen schönen sonntag und eine gute neue woche! 

 



verlinkungen:

fotofragezeichen

flowerday

niwibo sucht wohlfühlorte

samstagsplausch 


Sonntag, 2. Juni 2024

sonntagsschätzchen (02/06/24)

 




 

ein spaziergang wie aus dem bilderbuch - mit herrlichen wildblumen, reizendem hündchen und schönen blicken



 

mein neues lieblings-stillleben

 

 

 
ein unwetter naht - es sieht beeindruckend und fast schon gespenstisch aus. es ging hier erfreulicherweise recht harmlos vorüber. leider sieht das zur zeit in bayern und baden würtemberg anders aus. ich wünsche allen dort, dass die pegelstände der flüsse schnell wieder sinken und keine weiteren überschwemmungen mehr zu befürchten sind.
 
 
 
 
 
die wohl letzten rhododendron-bilder aus diesem jahr - auch im lieblingswald sind sie langsam am verblühen.
 
 
 
 
überall schleierwolken vom wilden kerbel - in der sonne immer von insekten belagert.
 
 

 
das erste mal die suppenbar ausprobiert - es wird nicht das letzte mal gewesen sein!
 
 
 

 

apricotfarbene rosen liebe ich besonders - hier ein fundstück am wegesrand.

 


 
ich habe mir zwei neue bücher gegönnt. über das von petra pfaffenholz könnt ihr bei HIER bei ela eine tolle rezension lesen. das buch von claudia huboi gibt es nicht im buchhandel, denn es ist für berliner schulen entwickelt worden. ich hab es mir gegen eine spende bei der werner-schröder-stiftung bestellt. HIER in ihrem blog hat claudia einiges zum inhalt geschrieben. die schönen perlen sind von tizia.

 
 
nach wie vor erfreue ich mich täglich an den wildpflanzen in unserer straße . es wird immer bunter und vielfältiger! 
 
 

 
die schöne feder fand ich mitten in der stadt unter einem alten kastanienbaum - ich glaube sie gehörte einer waldohreule. die postkarte zeigt, wo wir bald sind, ich freu mich riesig! deshalb gibt es hier jetzt auch eine 

k l e i n e   p a u s e.
 
 
ich hoffe, ich vergesse die "12 von 12" nicht!
bleibt gesund und sammelt auch in der nächsten  zeit eure glücksmomente - sie tun einfach gut!
 
 

verlinkungen:

dieser post enhält gern gemachte, aber unbezahlte und unbeauftragte werbung

Montag, 13. Mai 2024

sonntagsschätzchen (12/05/24)

 

meine glücksmomente der letzten woche kommen wegen der  "12 von 12" heute mal verspätet. einige kleine freuden konntet ihr dort aber schon sehen!


 

nach langer zeit war ich  mal wieder auf einem flohmarkt und fand einige schätzchen

 



frühstückstreffen unserer "rentnergang" bei freunden



 

ich habe mich sehr an ihrem garten erfreut, besonders an dieser wunderbaren fast schwarzen papageientulpe

der anschließende spaziergang war wunderschön, denn überall blühte der wilde salbei.




 

im steinbruch ist immer wieder spannend. kaum vorstellbar, dass hier mal ein großer salzsee und wüste war. na ja, die kommt vielleicht bald wieder...


 

die ährige teufelskralle zieht die insekten magisch an!

 


 

herrlich, wenn man abends draußen im park sitzen kann 

 

auf dem weg zum frisör ging ich mal einen anderen weg als sonst...


 

und fotografierte endlich mal das 2023 eröffnete studierendenhaus im univiertel. das gebäude der architekten gustav düsing und max hacke heimste schon diverse preise ein, u.a. dem preis der eu für zeitgenössische architektur 2024 - mies van der rohe. der preis wird alle zwei jahree vergeben und gilt als der renomierteste europäische architekturpreis. 

mir gefällt besonders auch, dass der alte baumbestand erhalten wurde und dem glaskörper im sommer natürlichen schatten spendet.

 


 

ich entdeckte noch eine schöne alte villa mit rhododendron

 


 

und riesige kastanien mit rosaorangeroten blüten

 

 

 

sowie zweifarbige rhododendronblüten am alten nordbahnhof, der heute das haus der kulturen beherbergt

 

an einem anderen tag machten wir noch einen schönen wald- und wiesenspaziergang mit der sichtung von zwei kranichen, die leider nicht auf dem foto zu sehen sind.

 

 

feuchtwiesen voller wiesenschaumkraut, hahnenfuß, vielen verschiedenen gräsern und kuckuckslichtnelken und sicher noch viel mehr. ich mochte nichts zertrampeln, deshalb ein foto nur von weitem. kein wunder, dass es den kranichen hier gefällt!


 

der hübsche, zarte, nur ca 2 cm große "kleiner feuerfalter" begleitete uns eine längere strecke unseres weges.

 

 

vom waldspaziergang durfte ein kleiner handstrauß mit. das alte melittakännchen ist auch ein flohmarktfund.


verlinkungen:

sonntagsschätzchen

naturdonnerstag

flowerday

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails