Posts mit dem Label lucklum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lucklum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. April 2023

dies und das - von hühnern, schafen und frühlingsblüten

 

kürzlich nahm ich an einer landwirtschaflichen führung auf dem rittergut lucklum , einem bioland- und forstwirtschaftlichen betrieb teil und besuchte auch den mobilen hühnerstall. den hühnchen geht es ziemlich gut dort, nur brüten dürfen sie leider nicht, obwohl sie gerne auf dem gelege sitzen. 

 

skulptur der "bremer stadtmusikanten" von markus lüpertz auf dem gutshof. neben land- und forstwirtschaft gibt es hier auch ein café, ferienwohnungen und veranstaltungsräume, kleingewerbe und einen reitbetrieb. wenn ihr lust habt, schaut euch das kleine video aus dem obigen link an.

 

 




zur zeit blühen die schlüsselblumen im vorharzgebiet - jedes jahr gehen wir dort sehr gerne spazieren und bewundern die vielen gelben blüten

 

auf diesem spaziergang entdeckten wir  am wegesrand  ein nest der zwergmaus, das sich in ca 50 cm höhe befand. gut, dass wir eine biologin dabei hatten, ich hätte es für ein vogelnest gehalten.




 
frühlingsspaziergang auf dem lieblingsweg des tochterhundes am rittergut
 
 

 
auf neugierige schafe getroffen
 
 

 
blütezeit der adonisröschen am kleinen fallstein im vorharzgebiet - jedes jahr sind wir wieder beeindruckt von den großen leuchtenden blüten 
 

 
auch schlehen und wilde kirschbäume geben dort im frühling ihr bestes
 
 



im garten blühen ebenfalls viele, viele schlüsselblumen und andere frühblüher und endlich hab ich mein eigenes bärlauchbeet unter der buchenhecke

 schönes wochenende euch allen!

 


verlinkt bei elkes naturdonnerstag

 

dieser beitrag enthält womöglich unbezahlte und unbeauftragete werbung

Freitag, 7. Dezember 2018

freitagsallerlei 38/2018



eins meiner winterlichen lieblingsfotos aus dem jahr 2016 - zum blumenkauf und mandalalegen bin ich letzte woche nicht gekommen.


 

der schöne adventskalender "lichtungen" mit wunderbaren fotos, zeichnungen und texten von stephanie brall und ann-kathrin blohmer hängt auch dieses jahr wieder an meiner wand. 
die ausstellungen von per kirkeby "aus der natur" im schloss gottorf  in schleswig* und von yoko ono "peace is power" im museum der bildenden künste in leipzig würde ich mir allzugern anschauen! letztere ist allerdings gerade aufs frühjahr verschoben worden.  
*seht euch mal den dort gezeigten 25minütigen film an - toll!!






ein kleiner spaziergang ins nachbardorf lucklum (siehe auch das letzte freitagsallerlei! sollte mir den kopf vom erkältungsdruck frei machen.





viele pferde säumten meinen weg und machten so lustige sprünge und verfolgungsjagden, dass ich viel zu lange dort stand zuschaute. es wurde langsam kalt und dunkel!





hier nochmal das rittergut von vorn mit dem kleinen pförtnerhäuschen, das letzte woche von der anderen seite in wunderbares beleuchtetes kunstwerk (siehe auch HIER!) verwandelt wurde.




noch ein letzter blick auf den gutshof. leider konnte ich mir letzten sonntag die ausstellung und den adventsmarkt nicht nochmal anschauen, da lag ich völlig krank im bett. inzwischen geht es mir besser, nur ein hartnäckiger husten hält mich nachts oft noch wach und ärgert mich des tags. gut, dass ich noch jede menge thymian im garten habe. gleich gibt es wieder den "leckeren" tee daraus!




so viel wunderbare post erfreute mich in der letzten woche. herzlichen dank an sandra, birgitt, uta, jenny, karen, annette, susanne, andrea, veronika und andie. ihr habt mir quasi meine krankenzeit versüßt!! ich hoffe, ich hab keine vergessen!



obwohl ich ja gar nicht an der adventspost von michaela und tabea teilnehme, habe ich schon acht wunderbare bonuskarten bekommen. aus zeit- und kopfschmerzgründen verzichte ich heute mal auf verlinkungen, danke aber besonders herzlich!


...auch für sigrids (lila perle) wunderschönen adventsgruß!



viele herzen, lieblingssteine, meerglas und scherbenstücke haben mir katja und ihr sohn im sommer in cornwall gesammelt!! auf instagram verfolgte ich katjas wunderbaren reisebericht über ihren dortigen urlaub mit vw-bus und katzen. als ich sah, dass sie auch in tintagel  waren, fragte ich sie, ob sie mir ein kleines tütchen mit den abgewaschenen dunklen steinen mitbringen könne, die ich schon oft in meinen schachteln verwendet habe (HIER zum beispiel!). wir waren 1995 dort und mein vorrat ging so langsam zu ende! ich hatte allerdings nicht mehr in erinnerung, dass es eine ziemliche kraxelei von der burg hinunter in die kleine bucht zur fundstelle war. deshalb ganz besonderen dank, dass ihr beiden das auf euch genommen habt!! auch für die bücher und hefte, die sich irgendwann einmal in collagen wiederfinden werden.




ich wünsche euch einen schönen 2. advent, ganz im sinne von andreas monatsmotto

lesetipp: astrids und marens blogbeiträge zum thema #darum frieden!


unbezahlte, unbeauftragte, aber gern gemachte werbung für den adventskalender, für das rittergut lucklum und ausstellungen und wg verlinkungen zu befreundeten bloggerinnen.


Freitag, 30. November 2018

freitagsallerlei 37/2018




statt frischer blumen gibt es heute ein paar teelichter und eine pilea, die dringend umgetopft werden muss. schade finde ich nur, dass sie dann nicht mehr in den schönen emaillierten alten milchtopf passt.
 



ganz herzlichen dank an michaela, astrid, tabea, ghislana und birgitt für wunderbare post, liebevoll handgemachtes und die vielen guten wünsche! das sind glücksmomente, die noch lange anhalten werden!!



vom rittergut lucklum aus unserer nachbarschaft habe ich ja schön öfter mal fotos gezeigt. seit kurzem gibt es dort eine ausstellung von studenten der klasse rentmeister von der hochschule für bildende künste in braunschweig.



auf gut 700 qm und im außenbereich gibt es skulpturen, installationen und bilder anzuschauen. ich war begeistert, wie gut sich die werke der 29 studenten und meisterschüler in das rittergut einfügen und wie sehr sie sich auf die historischen gegebenheiten eingelassen haben.










ich habe nur ein paar fotos mit dem smartphone machen können, hoffe aber trotz erkältung am wochenende nochmal hinzukommen. wer sich für die ausstellung interessiert: HIER und HIER findet ihr mehr informationen. allerdings ist sie nur noch diesen samstag und sonntag von 12 bis 18 uhr geöffnet. gleichzeitig findet auf dem rittergut ein adventsmarkt statt.





abendlicht im garten bei minus 3 grad
 


drinnen ist es warm und gemütlich 



wie immer im november besuchten wir das kloster wienhausen und wanderten durch park und an der aller entlang - diesmal bei sonne, aber eisigem wind. so durchgefroren war ich trotz warmer kleidung dieses jahr noch nicht!!








ich weiß nicht, wie oft ich hier schon fotografiert habe, aber besonders die wasserspiegelungen faszinieren mich immer wieder!



ich wünsche euch einen schönen
 1. advent! 




dieser post enhält freiwillige und unbezahlte werbung aufgrund von verlinkungen
 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails