Posts mit dem Label Adonisröschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adonisröschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. April 2023

dies und das - von hühnern, schafen und frühlingsblüten

 

kürzlich nahm ich an einer landwirtschaflichen führung auf dem rittergut lucklum , einem bioland- und forstwirtschaftlichen betrieb teil und besuchte auch den mobilen hühnerstall. den hühnchen geht es ziemlich gut dort, nur brüten dürfen sie leider nicht, obwohl sie gerne auf dem gelege sitzen. 

 

skulptur der "bremer stadtmusikanten" von markus lüpertz auf dem gutshof. neben land- und forstwirtschaft gibt es hier auch ein café, ferienwohnungen und veranstaltungsräume, kleingewerbe und einen reitbetrieb. wenn ihr lust habt, schaut euch das kleine video aus dem obigen link an.

 

 




zur zeit blühen die schlüsselblumen im vorharzgebiet - jedes jahr gehen wir dort sehr gerne spazieren und bewundern die vielen gelben blüten

 

auf diesem spaziergang entdeckten wir  am wegesrand  ein nest der zwergmaus, das sich in ca 50 cm höhe befand. gut, dass wir eine biologin dabei hatten, ich hätte es für ein vogelnest gehalten.




 
frühlingsspaziergang auf dem lieblingsweg des tochterhundes am rittergut
 
 

 
auf neugierige schafe getroffen
 
 

 
blütezeit der adonisröschen am kleinen fallstein im vorharzgebiet - jedes jahr sind wir wieder beeindruckt von den großen leuchtenden blüten 
 

 
auch schlehen und wilde kirschbäume geben dort im frühling ihr bestes
 
 



im garten blühen ebenfalls viele, viele schlüsselblumen und andere frühblüher und endlich hab ich mein eigenes bärlauchbeet unter der buchenhecke

 schönes wochenende euch allen!

 


verlinkt bei elkes naturdonnerstag

 

dieser beitrag enthält womöglich unbezahlte und unbeauftragete werbung

Freitag, 1. Mai 2015

freitagsallerlei 13/15


endlich blühen bei mir im garten auch ein paar tulpen. ich mag ja die dunkellilafarbenen zusammen mit den weißen narzissen sehr gern.


für die vase durften zwei mit unter den spiegel. die ziegen sind heute auch mal wieder mit von der partie.



mal sehen, ob es heute bei holunderblütchen noch andere tulpen gibt.


am mittwoch hatte ich ja schon einige bilder aus dem grünen berlin gezeigt. aber ich war auch richtig auf dem land - nur eine halbe bahnstunde von der großstadt entfernt.


inmitten von wald und wiesen liegt eine große lichtung. und da findet man allerlei nettes getier - z.b. ein pferd namens viento...

 und einen wunderschönen hund, der ferdinand heißt.

ein grasendes pony namens tinka und daisy, den zweiten windhund.


katze ida ist wild und verspielt...



ein paar hühner und ein prachtexemplar von hahn darf im gehege scharren und die laufenten - zwei erpel und frau rüdiger - wollen gerne im teich des nachbarn baden..


natürlich wohnen dort auch menschen - und was für nette!! der kleinste pickt hier gerade die sahne zwischen den früchten heraus. es war auch noch ein anderer gast dort, der mal eben für die ganze mannschaft die leckersten crêpes der welt backte. kein wunder, wenn man aus paris kommt! später trudelte noch mehr besuch ein. sie hat hier auch schon die leckeren erdbeeren gezeigt.
liebe melanie, ich danke dir für diesen entspannten und schönen tag an der rehwiese. ihr seid eine tolle familie! und liebe svea und lieber  mond, ich hab mich total gefreut, euch kennenzulernen!




wieder zu hause gab es leckere pasta mit grünem spargel - ich weiß leider nicht mehr, auf welchem blog ich ein ähnliches rezept gesehen habe...





einer unserer "hausberge" ist im frühjahr besonders schön. auf dem trockenrasen blühen jetzt die seltenen adonisröschen - ein prachtanblick. und die schafe waren auch wieder alle da!

von dort hab ich auch ein stück blütenhimmel für katja mitgebracht.

und meine monatscollage für den april verlinke ich noch bei birgitt



ich wünsche euch ein schönes, sonniges mai-wochenende!

am sonntag wird hier noch ein bisschen ping pong gespielt, alte bäume lassen ihre zapfen fallen und im garten geht es dann ganz schön wild zu.

Mittwoch, 2. April 2014

wetter: sehr sonnig


das adonisröschen ist eine stark gefährdete pflanze. es blüht im frühjahr hauptsächlich in trockenrasengebieten örtlich sehr begrenzt. jedes jahr wieder ist es wie ein wunder, wenn sich auf dem grauen untergrund des kalkhaltigen bodens tausende dieser wunderschönen großen blüten öffnen. der griechischen mythologie zufolge sollen adonisröschen aus den tränen der aphrodite entstanden sein, die sie über den tod des adonis vergossen hat.


 adonisröschen in der nähe von helmstedt (nein, der bürgermeister war nicht dort!)

viele kleine sonnenblüten
sonnenbrillenmuster


 gestempelt


mit bunstiften und am pc bearbeitet
(der hintergrund ist im original weiß. hat mich der google-schleier jetzt auch erwischt oder was?)

ab zu frau müllerin damit - dort gibts heute die ersten wettermuster!

Montag, 3. Mai 2010

es ist mai - it's may !


am 1. mai haben wir einen wunderschönen spaziergang gemacht und viele - seltene, unter naturschutz stehende - adonisröschen und auch schlüsselblumen entdeckt.
 the 1st may we took a wonderful walk and spied many  pheasant's eyes - which are protected and rare - and also primroses

adonisröschen / pheasant's eye / adonis vernalis
schlüsselblumen / primroses / primula veris

leider war zu wenig zeit, um mehr steinmandl zu bauen -  mehr gibt es hier zu sehen:
unfortunately we had little time to built more "steinmandln" - for to see more look here:

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails