auf meinen stadtspaziergängen entdeckte ich viele frühlingsfreuden
in einer straße im braunschweiger östlichen ringgebiet blühen jetzt auf beiden straßenseiten die magnolien - ein traum in weiß!
dort stehen noch viele gebäude aus der zeit um die jahrhundertwende, viele haben schöne jugendstilelemente
im linken haus haben wir zu beginn unserer braunschweiger zeit vier jahre lang gewohnt. es war eine nette, bunte hausgemeinschaft mit älteren damen, studenteneltern und berufsanfängerInnen. unsere miete betrug damals 220 dm. die kohleöfen, die undichten fenster und die mangelhafte elektrik machten uns damals nicht allzuviel aus. unvergessen ist die kleine freundin unserer tochter mit dem schönen namen maria de los angeles. ihre eltern kamen aus argentinien. leider haben wir sie nach ihrer rückkehr in ihre heimat aus den augen verloren.
magnolien mit hauptstraßenblick
auch rund um die paulikirche stehen die magnolienbäume
monatsspaziergang
mit alten freunden trafen wir uns letzte woche bei herrlichem wetter im töpferdorf fredelsloh im solling. die mächtige klosterkirche (erbaut zwischen 1144 und 1146) aus wesersandstein prägt das ortsbild.
gemeinsames kaffeetrinken - natürlich draußen bei fast 20 grad und eine besichtigung der kunsttöpferei klett gehörten dazu. hier haben wir schon als studis gemeinsam gesessen und den zitronenkuchen genossen! schaut euch gerne die toll gemachte homepage an oder noch besser: plant einmal einen besuch dort ein. es lohnt sich!
fredelsloh war schon im mittelalter eine hochburg des töpferhandwerks
vieles über die geschichte des ortes und der entwicklung der töpfereien kann man im keramikum erfahren. leider ist es uns bisher noch nicht gelungen, die ausstellung anzuschauen. aber das wird noch!
dass früher die töpferkarren von hunden gezogen wurden kann man sich kaum noch vorstellen!
entdeckungen beim dorfspaziergang
zum schluss nochmal ein blick auf die klosterkirche - alt und neu müssen hier zusammen gehen!
fotofragezeichen
Frage 1: Was ist gerade deine Frühlingsdeko?
viel deko habe ich (noch) gar nicht. gut gefallen mir gerade die hornveilchen mit ein paar hasen dazu.
Frage 2: Was fandest du diese Woche besonders hübsch?
ninas karte mit der rohrdommel mag ich natürlich sehr. vielen dank für deine post, du liebe!
und all die (rosa) blüten rundherum, die gerade die stadt verschönern, sind mir natürlich eine tägliche freude!
verlinkungen:
dieser post enthält gern gemachte, aber unbeauftragte und unbezahlte werbung
10 Kommentare:
So ein Blütenreichtum in deiner Stadt! Erstaunlich!Und natürlich bezaubernd, da frau ja nach dem grauen Winter ausgehungert ist und sich nach Farbe sehnt. ( Deine Deko ist da auch ein wahrer Genuss…). Was für eigentümliche Kirchen du doch immer wieder vorstellst! Faszinierend, wie unterschiedlich die Architektur hierzulande ist!
Alles Liebe!
Astrid
Zauberhaft in Bilder und Hinweise gepackt.
Da streunt das Auge gern herum. :--)
Lieben Sonntagsgruss, Brigitte
Bei dir sind die Magnolien auch schon am Blühen! Wir warten noch ganz gespannt darauf. Du zauberst bei den Fotofragezeichen die Häschen so zart ins Bild ;-)
Liebe Grüße
Andrea
Blüten, Sonne, Farben...Frühlingsgefühle pur bei deinem schönen Spaziergang, liebe Mano...danke dir fürs Mitnehmen.
Hab eine schöne neue Woche - lieben Grußvon Marita
Liebe Mano, schöne bunte Welt um dich herum! Hier im Nordschwarzwald erblüht der Forsythienstrauch, er steht direkt vor unserem Essplatz. Das hat mich diese Woche sehr erfreut bei trübem Wetter.... und krank sein.
Eine schöne neue Woche mit schönen Begegnungen wünsch ich dir.
Liebe Grüße Karin
In deinem Stadt gibt es gewiss schöne Bäume. Das ist mir in Deuschland öfter aufgefallen. Es gibt viel mehr Blüten (Magnolia hier nur im Park und Privatgarten) und auch eine schönere verschiedenheit an Herbstfarben (aber das kann auch mit der Bodenart zu tun haben).
Es ist immer ein Vergnügen mit dir mit zu spazieren.
Liebe Grüsse, Tineke
Ich mag ja so Jugendstil und Art Deko Elemente an Häusern sehr gern. Und dieser Drache an dem Erker...
Die Töpferei ist auch so wunderbar, das Foto vom Fenster hätte ich auch gemacht. Ja, dass Hund früher in vielen Bereichen als Arbeitstiere eingesetzt wurden, kann man sich kaum noch vorstellen. Aber ein Pferd fraß so viel wie 2-3 Kühe, vor allem, wenn es ein Arbeitstier war.
Schön, dass das Treffen geklappt hat und schön, dass die Karte angekommen ist.
Und wie immer, schön dekoriert :)
Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
Nina
Vor wenigen Tagen war ich neugierig in meinem Lieblingsgarten - und habe feststellen müssen, dass die Magnolienblüte wohl noch etwas dauern wird. Dafür sind die Stadtbeete schon hübsch beim Blühen, wenngleich viele Leute dafür ohnehin keinen Blick haben.
Altes und gepflegtes Gemäuer fasziniert mich immer in den Städten, wenn Wohnungen auf heutigen Standard gehoben sind, dann wird das Wohnen allerdings sehr teuer.
Weiterhin viel Freude an den wahren Blütenmeeren allerorts wünsche ich Dir, herzliche Grüße! C Stern
Deine Braunschweiger Bilder finde ich wunderschön liebe Mano.
Solch eine bunte Hausgemeinschaft würde mir auch gefallen. Zu schade, dass Ihr die Familie aus den Augen verloren habt.
Und die vielen Blüten, einfach herrlich. Der Frühling ist schon eine tolle Jahreszeit.
Hab einen guten Start in den neuen Monat, lieben Gruß
Nicole
Hallo liebe Mano,
tolle Bilder hast du aus deiner Heimatstadt mitgebracht, eins schöner, als das andere. Gefällt mir sehr gut.
Wie schön, das ihr eine so schöne Gemeinschaft hattet und schade, das ihr die Familie aus den Augen verloren habt.
Liebe Grüße
Tilla
Kommentar veröffentlichen