die blüten und blätter des gartens haben mich dazu inspiriert wieder einmal sonnendrucke zu machen. oben sind es löwenzahnblätter und die farben der cosmeen und anderer pink-lila-blühender blumen
farbinspiration war hier der gerade kräftig blühende phlox. die blättern der hosta und des fingerkrauts haben sich nicht genau abgedruckt, aber bei genauem hinschauen kann man sie erahnen.
die blätter meines kleinen feigenbaum sind auf stoff mit seidenmalfarbe gut sichtbar geworden
der lavendel blüht überall im garten und ersetzt den inzwischen verblühten dost für die insekten. in der sonne zeigt er sich fliederfarben, an anderen stellen eher in feinem blautönen.
das grün der büsche und bäume trifft auf himmelsblicke - letzte woche war er fast durchgehend blau, die temperaturen lagen zwischen 28 und 35 grad. da hier alles dicht bepflanzt ist und wir eher lehmigen boden haben, halten bisher die pflanzen gut durch. einige wolkenbrüche letzes wochenende brachten auch ein wenig regen.
die samen der wilden möhre habe ich letzen herbst überall im garten verstreut und etwas eingeharkt und jetzt blüht sie an vielen stellen. ich schaue ziemlich oft nach, ob sich nicht vielleicht an der ein oder anderen pflanze die markante raupe des schwalbenschwanzes befindet. bisher hatte ich leider noch kein glück. nächstes jahr werde ich noch fenchel aussäen, vielleicht mögen sie den lieber!
gelbtöne in allen variationen
und so sah der gartentisch während des druckens mit der sonne aus. eine sehr schöne anleitung, auch mit einem kleinen video, findet ihr HIER bei michaela.
ohne sonne gedruckt: blätter der esche und des essigbaums mit der gelatineplatte