Posts mit dem Label nordsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nordsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Juli 2016

wüste, wald und dünen - dk 3


heute nehme ich euch mit in eine kleine wüste. råbjerg mile ist eine der größten wanderdünen europas und liegt ganz im norden von jütland zwischen nord- und ostsee. beide meere kann man vom höchsten punkt aus sehen.
"Die Sandmassen erreichen Höhen von über 40 Metern und bedecken eine Fläche von etwa 120 ha. Durch die vorherrschenden Westwinde bewegt sich der Sand in östliche Richtung auf das  Kattegat zu. Jedes Jahr legt die Düne durchschnittlich 15 Meter zurück. Schätzungen zufolge wird Råbjerg Mile etwa um das Jahr 2130 die 3,5 km entfernte Landstraße nach Skagen erreichen und nach weiteren 30 Jahren in der Ostsee verschwinden". quelle: wikipedia




das gesamte gebiet steht unter naturschutz, sodass die düne ungehindert wandern kann. mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.


auf der anderen seite der straße nach skagen ist ein großes wald und dünengebiet, durch das man zu den ostsee-sandmilen wandern kann.







in dem verwunschenen waldgebiet legte ich ein mandala mit flechten (hier: isländisches moos, auch hirschhornflechte genannt) und zapfen. weil es so gut zu lucias und ghislanas  bilder-pingpong passt, verlinke ich es dort. ghislanas ausgangsbild war ein waldstück mit einem boden aus flechten, das ihr dort sehen könnt.

weiter richtung ostsee kommt man dann durch breite dünentäler, wo sich trockene flächen mit moorigen ablösen und wo man viele verschiedene pflanzen, kleintiere, vögel (u.a. sehr viele lerchen!) und insekten entdecken kann.





wenn man dann noch über einige hohe dünen gekraxelt ist, steht man plötzlich an der ostsee - an einem endlos langen strand. dieses mal war er voller quallen...


 ...aber auch voller seeigelschalen!


zum schluss noch eine kleine stippvisite an den strand von løkken. ich mag diese weißen badehäuschen so gern! nur das wetter war uns diesmal nicht so hold. hier gibt es bilder von 2014 mit sonne und viel blauem himmel und den geliebten dänischen wattewolken!
 







trotzdem hatten wir auch dieses jahr wunderbare sonnenuntergänge, die wir direkt vom ferienhaus aus betrachten konnten.





haiku

waldohreulenschrei
sand in den zehen der nacht
pastellverwehtes

 


Freitag, 1. Juli 2016

dänisches freitagsallerlei


wir waren für eine woche im norden von jütland und hatten wieder unser wunderschönes ferienhaus mit nordseeblick. die ostsee ist aber nicht weit entfernt, sodass wir  beide meere genießen konnten. ich zeig euch ohne viele worte ein paar fotos - so ganz richtig bin ich nämlich noch nicht wieder da...





am wellhornschneckenstrand in der nähe von sæby an der ostsee


sæby havn




sæby liegt südlich von frederikshavn und ist eine meiner dänischen lieblingsstädtchen.


 sketchbookseite mit wildrose 




auch im ferienhaus gab es natürlich blumensträuße. die  schicke ich gleich mal zu holunderblütchens schönen blumentag.




um zur nordsee zu gelangen mussten wir nur ein paar minuten durch die wunderschöne dünenlandschaft mit einer sehr abwechslungsreichen natur wandern. die kühe, die dort weiden, sind immer neugierig, aber ganz friedlich.




uns begeistern jedes mal wieder die endlos langen, fast menschenleeren strände dort oben.

sonnenaufgang am ferienhaus...



und wunderschöne sonnenuntergänge - unser allabendlicher blick! nur manchmal war der himmel auch grau und verregnet...

hell war es fast die ganze nacht. dieses foto habe ich genau um 23.45 uhr aufgenommen! nur die traditionellen dänischen midsommer-feiern am sankt-hans-tag (immer am 23.6.) fielen kläglich ins wasser. ausgerechnet an diesem abend schüttete es aus kübeln!!
die himmelsbilder würde ich gerne bei frau raumfees "in heaven" zeigen, aber katjas blog ist gestohlen worden und sie postet zur zeit nichts. ich drücke ihr die daumen, dass es einen guten ausgang nimmt!



im urlaub hatte ich die muße, mich einmal ausführlicher den haikus zu widmen - der traditionellen japanischen gedichtsform, die als kürzeste der welt gilt. einige habe ich geschrieben - entstanden durch die absolute nähe zur natur rund ums ferienhaus. angeregt wurde ich auch durch moniques wunderbaren blog "merle colibri".


blauer himmelsfleck
der holunder leuchtet hell
wind tanzt in gräsern 


schönes wochenende! 

mehr dänemark-bilder zeige ich euch am sonntag!
  

Sonntag, 14. September 2014

impressionen aus nordjütland 2

in teil 2 meiner dänischen impressionen nehme ich euch heute mit an die nordseeseite der spitze von nordjütland. ihr erinnert euch? nordsee und ostsee sind hier nur ein paar kilometer voneinander entfernt!


 mein lieblingssteinesammelstrand bei gl skagen
 
ohne softeis geht für mich in dänemark gar nichts! und ein besuch der bolcheriet in skagen gehört auch immer dazu. auch wenn man diesmal wegen diverser schulklassen kaum in den kleinen laden reinkam. in dänemark scheinen anfang des neuen schuljahres alle schülerInnen eine klassenreise zu machen...
in der bolcheriet kann man sich sogar bonschen mit seinem eigenen logo machen lassen!
 
auch wenn in den letzten jahren eine wahre odyssee nach grenen, der nördlichsten spitze dänemarks pilgert, so muss man einfach mal seine füße in nordsee und ostsee gleichzeitig stellen, denn hier treffen skagerrak und kattegat aufeinander. links unten das beweisfoto für lotta!

 
jetzt geht es weiter nach lønstrup, einem kleinen badeort südlich von hirtshals. hier nagen die naturkräfte mächtig an der steilküste und die kleine kirche von marup musste inzwischen fast gänzlich abgerissen werden, weil sie sonst ins meer gestürzt wäre. fotos hab ich diesmal nicht davon gemacht, weil ich das so traurig finde. wir haben nämlich vor vielen jahren dort noch ein schönes konzert gehört.

2012 habe ich eine marup-kirke-erinnerungsschachtel gemacht

für katja, die eine wunderbare liebeserklärung an die  allgäuer kühe geschrieben hat, habe ich die hier noch ein foto von den dünen-kühen, die uns bei unserer wanderung von marup kirke zum leuchtturm auf der großen rubjerg knude begegnet sind.

rubjerg fyr steht inmitten der großen wanderdüne. wir waren vor ca 20 jahren dort noch im museum und café, das sich im anbau des leuchtturms befand! inzwischen wird der untere teil regelmäßig ausgebuddelt - sonst würde man heute sicher nur noch die obere spitze sehen!

 so sah es früher dort einmal aus! foto von hier.
bei lotta findet ihr übrigens traumhaft schöne bilder von rubjerg knude! bei unserem aufenthalt war das licht so grell, dass ich keine guten fotos davon habe.

wir waren nicht nur am meer unterwegs, sondern auch mal im inland zum schauen, einkaufen und kaffee trinken.


zum beispiel im keramik café von dorthe hansen, das wirklich mein absolutes lieblingscafé ist.  es gibt dort wunderschönste keramik und sehr leckeren kuchen.
løkken gehört auch zu meinen lieblingsorten, allein schon wegen der hübschen strandhäuschen und wegen des fiskerestaurants. da kann man nämlich leckeres stjerneskud (auf deutsch: sternschnuppe) essen!

besonders schön waren natürlich die allabendlichen sonnenuntergänge über der nordsee...

...und ein abendlicher besuch in hirtshals am fährhafen. vielleicht fahren wir ja doch irgendwann mal mit der fjordline nach norwegen!?

oder wir buchen trotz enormer preishöhung für 2015 doch nochmal dieses ferienhaus??

zum abschluss nochmal für alle meerliebhaberInnen ein sehnsuchtsbild!

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails