Posts mit dem Label saeby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label saeby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. September 2023

spaziergang durch saeby

 

ich nehme euch heute mit nach saeby , in eine kleine hafenstadt an der ostsee im dänischen nordjütland. hier fahren wir immer wieder gerne hin, gehen an den schönen ostseestränden in der nähe spazieren und bummeln am liebsten durch den alten teil am hafen. bei 12 von 12 habe ich euch ja schon einige bilder von dort gezeigt.







wenn das fischlokal geöffnet ist (was in der vor- und nachsaison nicht immer der fall ist), essen wir hier gerne mal "fiskefrikadeller" oder fiskefilet" mit pommes und der leckeren dänischen remoulade.

 


 

die kirche von saeby  (um 1400 gebaut) ist eine ehemalige klosterkirche. innen findet man sehr schöne  fresken und kalkmalereien aus dem 15. jahrhundert. leider  haben wir dieses mal nicht reingeschaut und meine älteren fotos davon habe ich nicht gefunden.






 

die meisten häuser im alten hafenviertel sind gelb oder rot gestrichen. zusammen mit den vielen stockrosen, rosen und hortensien u.a. sind sie immer wunderschön anzusehen.








 

in der algade, am klostertorvet und in der strandgade entdeckt man immer wieder charmante ecken.


 

im "snedkergaarden iscafe", kann man in einem schönen innenhof pause machen und hausgemachtes eis schlemmen und kaffee trinken.

 



ein letzter blick vom strand auf ort und kirche. 

 

meinen kleinen rundgang verlinke ich heute bei kristinas monatsspaziergängen und bin schon gespannt, in welche schönen gegenden mich die anderen bloggerinnen führen werden. 

meine vielen spätsommerblumen schicke ich noch zu elkes naturdonnerstag




mehr bilder aus unseren dänemark-urlauben findet ihr HIER!


Freitag, 14. Juli 2017

freitagsallerlei 23/2017 / dk 3 - sæby/sankt hans




am küchenfenster stehen immer frische blumen. heute sind es verschiedene rosen aus dem garten, die ich gleich zu holunderblütchen schicke.


über post von nicole und ghislana hab ich mich sehr gefreut - danke ihr beiden!!  damit ist jetzt auch meine frühlingspost vollständig und das "ziegenregal" prall gefüllt!




letzte woche war ich wieder einmal im botanischen garten braunschweig unterwegs.








schön, was dort so alles zart oder auch farbenprächtig blüht!




viele insekten und kleintiere finden dort eine heimat. schön, dass es so etwas mitten in der stadt gibt! deshalb schicke ich die bilder auch zum naturdonnerstag bei ghislana!




der braunschweiger löwe mal ganz anders. hergestellt aus heißkleber  vom braunschweiger künstler gernot baars. titel: "tribute to the city jubilee".



dänemark 2017

auch heute zeige ich euch noch ein paar bilder aus dänemark. diesmal aus saeby an der nordjütländischen ostseeküste - ich mag diese kleinen rot- und gelb gestrichenen häuschen so gerne! wie ihr seht, war die stockrosenblüte dieses jahr noch nicht so weit gekommen.











"Am 23. Juni wird in ganz Dänemark die Sonnenwende, der Sankt-Hans-Aften, gefeiert. Die Stimmung ist unvergleichlich, die ganze dänische Küste erstrahlt von vielen Feuern, den „Sankt-Hans-bål“. Man kann sie auch „Scheiterhaufen“ nennen, denn an diesem Abend werden die Hexen mitsamt ihrem Besen nach Bloksbjerg (dem Brocken) im Harz geschickt." quelle
wir waren diesmal im kleinen hafenort hou dabei. es war ziemlich kalt diesen abend, aber auch ein bisschen regen hielt keinen davon ab dabei zu sein.




mit diesem wärmenden feuer vom sankt-hans-tag in hou verabschiede ich mich ins wochenende. habt es schön! und nicht vergessen: morgen ist eye poetry tag bei holunder! 


Freitag, 1. Juli 2016

dänisches freitagsallerlei


wir waren für eine woche im norden von jütland und hatten wieder unser wunderschönes ferienhaus mit nordseeblick. die ostsee ist aber nicht weit entfernt, sodass wir  beide meere genießen konnten. ich zeig euch ohne viele worte ein paar fotos - so ganz richtig bin ich nämlich noch nicht wieder da...





am wellhornschneckenstrand in der nähe von sæby an der ostsee


sæby havn




sæby liegt südlich von frederikshavn und ist eine meiner dänischen lieblingsstädtchen.


 sketchbookseite mit wildrose 




auch im ferienhaus gab es natürlich blumensträuße. die  schicke ich gleich mal zu holunderblütchens schönen blumentag.




um zur nordsee zu gelangen mussten wir nur ein paar minuten durch die wunderschöne dünenlandschaft mit einer sehr abwechslungsreichen natur wandern. die kühe, die dort weiden, sind immer neugierig, aber ganz friedlich.




uns begeistern jedes mal wieder die endlos langen, fast menschenleeren strände dort oben.

sonnenaufgang am ferienhaus...



und wunderschöne sonnenuntergänge - unser allabendlicher blick! nur manchmal war der himmel auch grau und verregnet...

hell war es fast die ganze nacht. dieses foto habe ich genau um 23.45 uhr aufgenommen! nur die traditionellen dänischen midsommer-feiern am sankt-hans-tag (immer am 23.6.) fielen kläglich ins wasser. ausgerechnet an diesem abend schüttete es aus kübeln!!
die himmelsbilder würde ich gerne bei frau raumfees "in heaven" zeigen, aber katjas blog ist gestohlen worden und sie postet zur zeit nichts. ich drücke ihr die daumen, dass es einen guten ausgang nimmt!



im urlaub hatte ich die muße, mich einmal ausführlicher den haikus zu widmen - der traditionellen japanischen gedichtsform, die als kürzeste der welt gilt. einige habe ich geschrieben - entstanden durch die absolute nähe zur natur rund ums ferienhaus. angeregt wurde ich auch durch moniques wunderbaren blog "merle colibri".


blauer himmelsfleck
der holunder leuchtet hell
wind tanzt in gräsern 


schönes wochenende! 

mehr dänemark-bilder zeige ich euch am sonntag!
  

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails