Posts mit dem Label flechten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label flechten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. August 2018

reisemuster - ein paar spielereien


frau müllerins mustermittwoch im juli/august hat "reisen" zum thema. ich hab ja schon in meinem bericht zu meiner traumreisecollage viel dazu geschrieben und gezeigt.  heute habe ich nochmal einige meiner gellidrucke en detail dazu mitgebracht. sie stellen wasserspiele dar, flüsse, seen, wasserfälle, das meer und die fjorde.







ich mag die muster, die sie in sich tragen sehr. als fotocollage zusammengestellt erinnern sie mich ein bisschen an gebatikte stoffe. ein schal damit oder eine seidenbluse würde mir sehr gefallen! oder ein sofa voller kissen in meerfarben wäre auch nicht schlecht!


ganz anders farbig ist die herzförmige flechte, die ich aus norwegen mitgebracht habe. weil mir aber dazu nichts zum vermustern einfiel, habe ich mich zu einer collage entschieden, die vielleicht im norwegen sketchbook platz finden wird.



an material hatte ich mir kopien von flechten aus dem "schmeil" gemacht und dazu einige (musterhafte) gellidrucke in fjellfarben.


  
der beginn...



...und fertig  geklebt. zum schluss hab ich noch ein wenig gestempelt.


zu meinem alten gartentisch passt die collage richtig gut!


verlinkt in der sommermusterreiseliste von frau müllerin


Donnerstag, 19. Oktober 2017

im dänischen zauberwald - pilze, flechten, mandalas


letzte woche waren wir ein paart tage in dänemark. direkt an unserem ferienhaus lag ein wunderbarer kleiner wald, den ich mehrfach durchstreifte und wo ich viele pilze, geheimnisvolle hügel, flechtengeäst, moos, heide, moor und weiche sandwege entdeckte. und endlich auch meine geliebten fliegenpilze, die ich zu hause vergeblich gesucht hatte!


mein schönstes fundstück



moorige wege nach dem regen






am ersten tag schien noch die sonne



überall wuchsen die herrlichsten fliegenpilze!







an einem morgen und in der abenddämmerung begegneten mir mehrere rehe, die gar nicht scheu waren und mich aus nächster nähe beobacheten. leider war ich da gerade ohne fotoapparat unterwegs, aber diese begegnungen sind fest in meinem kopf verankert.








natürlich lud mich dieser schöne wald  zum legen von mandalas ein! ich hoffe, die waldelfen hatten ihre freude daran ;)!

 

mandala mit pilz, farn und flechten


 

und mit islandmoos, pilz (ein täubling?) und grüner flechte




ein paar mitbringsel aus diesem zauberhaften wald habe ich in meinem kleinen waldleporello gesammelt. habt ihr es noch nicht gesehen? hier gibt es mehr bilder davon!

verlinkt bei ghislanas "natur-donnerstag"


Mittwoch, 6. Juli 2016

wüste, wald und dünen - dk 3


heute nehme ich euch mit in eine kleine wüste. råbjerg mile ist eine der größten wanderdünen europas und liegt ganz im norden von jütland zwischen nord- und ostsee. beide meere kann man vom höchsten punkt aus sehen.
"Die Sandmassen erreichen Höhen von über 40 Metern und bedecken eine Fläche von etwa 120 ha. Durch die vorherrschenden Westwinde bewegt sich der Sand in östliche Richtung auf das  Kattegat zu. Jedes Jahr legt die Düne durchschnittlich 15 Meter zurück. Schätzungen zufolge wird Råbjerg Mile etwa um das Jahr 2130 die 3,5 km entfernte Landstraße nach Skagen erreichen und nach weiteren 30 Jahren in der Ostsee verschwinden". quelle: wikipedia




das gesamte gebiet steht unter naturschutz, sodass die düne ungehindert wandern kann. mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.


auf der anderen seite der straße nach skagen ist ein großes wald und dünengebiet, durch das man zu den ostsee-sandmilen wandern kann.







in dem verwunschenen waldgebiet legte ich ein mandala mit flechten (hier: isländisches moos, auch hirschhornflechte genannt) und zapfen. weil es so gut zu lucias und ghislanas  bilder-pingpong passt, verlinke ich es dort. ghislanas ausgangsbild war ein waldstück mit einem boden aus flechten, das ihr dort sehen könnt.

weiter richtung ostsee kommt man dann durch breite dünentäler, wo sich trockene flächen mit moorigen ablösen und wo man viele verschiedene pflanzen, kleintiere, vögel (u.a. sehr viele lerchen!) und insekten entdecken kann.





wenn man dann noch über einige hohe dünen gekraxelt ist, steht man plötzlich an der ostsee - an einem endlos langen strand. dieses mal war er voller quallen...


 ...aber auch voller seeigelschalen!


zum schluss noch eine kleine stippvisite an den strand von løkken. ich mag diese weißen badehäuschen so gern! nur das wetter war uns diesmal nicht so hold. hier gibt es bilder von 2014 mit sonne und viel blauem himmel und den geliebten dänischen wattewolken!
 







trotzdem hatten wir auch dieses jahr wunderbare sonnenuntergänge, die wir direkt vom ferienhaus aus betrachten konnten.





haiku

waldohreulenschrei
sand in den zehen der nacht
pastellverwehtes

 


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails