in teil 2 meiner dänischen impressionen nehme ich euch heute mit an die nordseeseite der spitze von nordjütland. ihr erinnert euch? nordsee und ostsee sind hier nur ein paar kilometer voneinander entfernt!
mein lieblingssteinesammelstrand bei gl skagen
ohne softeis geht für mich in dänemark gar nichts! und ein besuch der bolcheriet in skagen gehört auch immer dazu. auch wenn man diesmal wegen diverser schulklassen kaum in den kleinen laden reinkam. in dänemark scheinen anfang des neuen schuljahres alle schülerInnen eine klassenreise zu machen...
in der bolcheriet kann man sich sogar bonschen mit seinem eigenen logo machen lassen!
auch wenn in den letzten jahren eine wahre odyssee nach grenen, der nördlichsten spitze dänemarks pilgert, so muss man einfach mal seine füße in nordsee und ostsee gleichzeitig stellen, denn hier treffen skagerrak und kattegat aufeinander. links unten das beweisfoto für lotta!
jetzt geht es weiter nach lønstrup, einem kleinen badeort südlich von hirtshals. hier nagen die naturkräfte mächtig an der steilküste und die kleine kirche von marup musste inzwischen fast gänzlich abgerissen werden, weil sie sonst ins meer gestürzt wäre. fotos hab ich diesmal nicht davon gemacht, weil ich das so traurig finde. wir haben nämlich vor vielen jahren dort noch ein schönes konzert gehört.
2012 habe ich eine marup-kirke-erinnerungsschachtel gemacht
für katja, die eine wunderbare liebeserklärung an die allgäuer kühe geschrieben hat, habe ich die hier noch ein foto von den dünen-kühen, die uns bei unserer wanderung von marup kirke zum leuchtturm auf der großen rubjerg knude begegnet sind.
rubjerg fyr steht inmitten der großen wanderdüne. wir waren vor ca 20 jahren dort noch im museum und café, das sich im anbau des leuchtturms befand! inzwischen wird der untere teil regelmäßig ausgebuddelt - sonst würde man heute sicher nur noch die obere spitze sehen!
so sah es früher dort einmal aus! foto von hier.
bei lotta findet ihr übrigens traumhaft schöne bilder von rubjerg knude! bei unserem aufenthalt war das licht so grell, dass ich keine guten fotos davon habe.
wir waren nicht nur am meer unterwegs, sondern auch mal im inland zum schauen, einkaufen und kaffee trinken.
zum beispiel im keramik café von dorthe hansen, das wirklich mein absolutes lieblingscafé ist. es gibt dort wunderschönste keramik und sehr leckeren kuchen.
løkken gehört auch zu meinen lieblingsorten, allein schon wegen der hübschen strandhäuschen und wegen des fiskerestaurants. da kann man nämlich leckeres stjerneskud (auf deutsch: sternschnuppe) essen!
besonders schön waren natürlich die allabendlichen sonnenuntergänge über der nordsee...
...und ein abendlicher besuch in hirtshals am fährhafen. vielleicht fahren wir ja doch irgendwann mal mit der fjordline nach norwegen!?
zum abschluss nochmal für alle meerliebhaberInnen ein sehnsuchtsbild!