Posts mit dem Label hülle und zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hülle und zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. September 2020

mittwochsmix: hüllen mit zeit-geschichte

beim letzten mittwochsmix hab ich euch ja schon ein paar seiten aus meinem monatsheft zum thema "hülle und zeit"gezeigt. jetzt ist es fertig und voller hüllen mit viel gebrauchtem, das alles in früheren zeiten schon einmal benutzt wurde. als briefkuvert, als hüllen für fotos, als tüten für  gewürze und zucker, kaffee oder zigarren. da sind alte rechnungen dabei, kalenderblätter, essensmarken einer oberschule aus wittenberg, alte fotos aus den 1950er jahren und anderes mehr. ich stell mir immer vor, wer die sachen einmal gekauft hat, wer in der schule mit klassenkameradinnen gemeinsam über das essen geschimpft hat oder wer dicke zigarren geraucht hat (mein großvater zum beispiel!).

aber seht selbst -vielleicht wird eure phantasie ja auch angeregt:

 


 

bei den alten tüten mag ich besonders auch die typografie!



eine kleine hülle aus altem leinen enthält die knöpfe für bettwäsche


gellidrucke verwende ich immer gerne in meinen heften und büchern zur auflockerung und als farbkleckse



in solchen hüllen bekam man früher seine bilder vom fotografen

 


vorder- und rückseite

bei instagram findet ihr später auch ein video, damit ihr euch das heft in gänze anschauen könnt! 

 

schade, dass das thema schon vorbei ist, denn ich hatte noch jede menge ideen dazu. aber die werde ich dann in anderen zusammenhängen noch verwirklichen - z.b. werden dabei fotohüllen für negative auch eine rolle spielen.



diese hier sind schon mal in meinem akkordeon-ideenbuch à la arzu mistry gelandet! den ersten teil dieses leporellos findet ihr HIER!

falls ihr dort nochmal reinschaut fragt ihr euch vielleicht, was es mit meinem harzprojekt auf sich hat. leider habe ich bisher noch keine zeit dafür gefunden, aber vielleicht bietet der oktober mir gelegenheit, damit zu beginnen. heute werden wir dort endlich mal wieder wandern und ich kann einige neue eindrücke sammeln.

 

verlinkung:

mittwochsmix von susanne und michaela im september


Mittwoch, 23. September 2020

mittwochsmix: allerlei verhülltes

 

 
für das monatsthema des mittwochsmix "hülle und zeit" gibt es auch diesmal ein gebundenes heft, das ich meinem jahresbuch zufügen werde.
 
 

für den titel habe ich mich für tuschekritzelei auf zeitlosen (aber alten) mini-etiketten entschieden
 

endlich konnte ich auch meine gesammelten tüten einmal gut  einsetzen!! als hüllen für diversen alten kram finden sie hier verwendung. in die rechte zimttüte würde ich ja gern echte zimtstangen packen, aber dann würde das heft wohl leider zu dick. aber auch jetzt duften die alten pergamintüten tatsächlich noch nach weihnachtsbäckerei!


in der alten schönen tüte rechts sollen noch kleine, ältere zuckertütchen platz finden. bisher fehlen diese aber noch in meiner sammlung!



 
 
fisch geht bei mir ja immer! so hat auch die obige tüte, die ich ca 1988 im nordseemuseum in hirtshals/dk gekauft habe, hier ihren einsatz. unglaublich!! 32 jahre lang lag sie in meiner tütenkiste!
 
das ganze heft zeige ich euch dann nächste woche beim abschluss des monatsthemas - schade, hüllen mit zeitfaktor hätte ich gerne noch länger bearbeitet!
 
 
 
während meines urlaubs in dänemark habe ich aus fundpapieren (u.a. seiten aus einem in die jahre gekommenen "schmeil") einige origami schächtelchen*  gefaltet. sie verhüllen hier gefundene herzsteine. auf instagram habe ich sie zwar schon gezeigt, aber hier gibt es sie nochmal in großen fotos:




morgen, am naturdonnerstag, gibt es hier noch mehr dänemarkbilder anzuschauen!

 

 

die hülle meines vogelbuchs - gekauft 1977 - später mit einer kinderzeichnung unserer tochter versehen - war nun wirklich in die jahre gekommen. ich konnte mich bisher nie vom umschlag trennen, weil ich das kleine bild so schön fand.

 



mit einem gellidruck habe ich ihm endlich einen neuen umschlag verpasst und mit einem meiner lieblingsvögel, der blaumeise, versehen. hoffentlich überstehen diese wunderschönen vögel die lungenkrankheit, die vielen von ihnen den tod gebracht hat. kürzlich sah ich endlich wieder einmal ein tier am futterhaus. auch andere berichteten, dass in ihren gärten auch wieder einige zu finden sind. das gibt hoffnung! die kinderzeichnung hat jetzt innen ihren platz gefunden.

 
 
* ähnliche schachteln zeigt übrigens michaela in dem wunderbaren buch "schöne post" von ihr und tabea heinicker , erschienen im haupt verlag. unbedingt kaufen!! von mir gibt es auch einen kleinen beitrag im buch. demnächst findet ihr hier auch eine rezension dazu!
 

 unbezahlte, aber sehr gern gemachte werbung!
 
 

Mittwoch, 9. September 2020

mittwochs-mix: blätterhüllen, gellidrucke

"hülle und zeit" lautet michaelas und susannes mittwochs-mix-thema für den september

mein leporello vom letzten mittwoch habe ich ergänzt mit kleinen gefalteten hüllen aus ahorn- und kirschbaumblättern. die jahreszeit hat sie schon eingefärbt.

dazwischen findet ihr neue gellidrucke, die ich für mein septemberheft und das akkordeonbuch verwenden werde. ich finde, die mischung aus sommer- und herbstfarben ist mir ganz gut gelungen.



 

 


 
 

 
in den minihüllen kann man gut kleine briefe oder hübsche dinge verstecken
 

 
 
 
 

 
 

verlinkt bei der septemberversammlung vom mittwochs-mix


Mittwoch, 2. September 2020

mittwochs-mix: kleine hüllen mit zeitfaktor


das neue thema für den mittwochs-mix "hülle und zeit" von michaela und susanne hat mich sofort begeistert. verhüllen: verstecken, verpacken, hüten, bewahren, kaschieren, verbergen, bedecken, verschließen, verschleiern...  der begriff "zeit" lässt sich bestens einbauen: altes, benutztes, gelebtes, abgenutztes, verwaschenes,  gebrauchtes, verschlissenes, gefundenes verwende ich schon immer in meinen collagen und assemblagen. auch die jahres-zeiten können mit eingefügt werden. das passt! nach dem blauen sommer kommt jetzt der bunte herbst!


susanne hatte in ihrem letzten post zum blauen sehnsuchtssommer sehr schöne, besondere leporellos gestaltet. sie wies auf  die videos von arzu mistry hin, die es HIER zu sehen gibt. ich habe mir gleich alle angesehen und war sehr fasziniert davon und habe bald darauf angefangen, mir auch so ein akkordeon-buch herzustellen.


füllen werde ich es mit ideen zum mittwochs-mix und anderen projekten und dabei immer schon kleine proben zeigen.





eins meiner projekte wird mich in den harz führen, wo es im september besonders schön ist.  ich bin selbst gespannt, wie ich das thema "hülle und zeit" dabei einbauen werde. einige ideen sind schon da!



kleine hüllen finden sich schon auf den ersten seiten meines leporellos:





kleine verstecke in herbstblättern und alten, bearbeiteten teebeutelpapieren. jahreszeitliches, auf den ersten blick nicht erkennbar, soll es doch ein bisschen geheimnisvoll werden.




in meinem instagram-account wird es später ein kleines video geben, in dem man besser den aufbau des akkordeonbuchs sehen kann. fotografieren lässt es sich nämlich nicht besonders gut.

verlinkung:
mittwochsmix im september


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails