heute sieht es hier frühlingshaft aus, aber jetzt schneit es gerade und das thermometer zeigt ein grad plus. haben sich die eisheiligen im monat geirrt?
drei tulpen habe ich mir für die vase gepflückt. das bild im hintergrund ist eine postkarte und erinnert mich immer an wunderschöne urlaube in der bretagne!
letzten samstag in quedlinburg - da haben wir draußen gesessen und eis gegessen! das schloss ist vom armeleuteberg aufgenommen und die mauer vom letzten bild ist von wildbienen bewohnt.
während meiner kleinen blogpause habe ich eine freundin im "naturpark hoher fläming" besucht. das ist eine sehr schöne gegend im südwesten des landes brandenburg. es gibt dort nette orte, viele burgen und schlösser und ganz viel tolle landschaft anzuschauen und zu erwandern.
die hübsche mittelalterliche stadt bad belzig wird auch das tor zum hohen fläming genannt. burg eisenhardt (hier schon mal gezeigt) thront oben über der stadt.
wir spazierten an vielen mittelalterlichen gebäuden vorbei, über eine streuobstwiese, zwischen alten bäumen hindurch und besichtigten die klosterkirche.
"Das heutige Lehniner Stift sieht sich mit seinen pflegerischen, medizinischen und ausbildenden diakonischen Einrichtungen in der klösterlichen Tradition und versteht sich als Schaufenster der Evangelischen Kirche." (quelle: wikipedia)
es gibt dort ein kranken- und seminarhaus, ein hospiz, ein altenwohnheim, ein klosterladen und ein café sowie ein museum.
ich erfreute mich natürlich wieder besonders an meinen geliebten backsteinmauern und an vielen blühenden bäumen.
zum abschluss gab es noch ein kleines picknick am klostersee.
wo wir noch im fläming unterwegs waren, zeige ich euch beim nächsten freitagsallerlei.
feine post fand sich inzwischen auch ein! vielen dank an jenny, michaela und judika!
schönes wochenende!
unbezahlte werbung für den frühling und für schöne orte und gegenden in deutschland.