Posts mit dem Label markmaking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label markmaking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Dezember 2018

freitagsallerlei 40/2018 / adventspost / weihnachtspause




adventliche deko im garten - eine tägliche freude! und wie ihr seht, "blüht" der alte gartentisch weiter.



zauberschöne post kam von taija (augen-ge-blicktes). sie hat ein gedicht von elisabeth borchers wunderbar illustriert und eine streichholzschachtel mit ganz viel licht gefüllt. herzlichen dank für diese kleinodien!



in mirjams (die tauschlade) adventskalender in der streichholzschachtel lag am  9. november, am tag des gedenkens an verstorbene kinder, ein kleines wachsplättchen, aus dem man eine kerze formen konnte. am abend dieses tages stellen menschen in aller welt zur erinnerung eine kerze in die fenster. ich habe eine große kerze genommen, aber mirjams kleine mit einem kerzentierbild von melanie garanin wird mich jetzt täglich an einige liebgewordene kinder erinnern, die nicht mehr unter uns, aber nie vergessen sind. 


 


ganz schöne post kam auch von doro (dorette_art bei insta). danke, liebe doro, auch für die karte im typischen doro-stil! woher wusstest du, dass ich bienenwachskerzen so mag?


im garten tut sich zur zeit nicht viel. blüten hab ich nicht mehr gefunden, da war der frost schneller als ich!


aber die kräuter haben gut durchgehalten und heute gibt es mal wieder rosmarinkartoffeln!



neues ist auch schon überall zu sichten - die königskerze wird auch im nächsten jahr blühen!


ich habe wieder viel post bekommen, auch viel adventspost obwohl ich ja dieses jahr nicht teilnehme. ich verlinke hier nicht alle, sondern nenne nur blog oder instagram-namen. 


adventspost von liliane (insta: lilianegfeller), tabea (insta: tabeaheinicker und post-kunst-werk) und von susanne (blog und insta: nahtlust)


advents- und weihnachtspost von christine (buntpapierfabrik), annette (buntistschön), magdalena (blog farbmagie), heike (insta: buntewerkelei), veronika (insta: kreativhäxli), astrid (lemondedekitchi) und von lea (insta: peuplier_tremble). 
 


und gestern lagen noch diese beiden schönheiten im kasten - oben von karen (kaze) und eva (eva im garten).

ich danke allen ganz, ganz herzlich!

falls ich eine karte vergessen habe zu zeigen, meldet euch!! im neuen jahr werde ich nochmal einen extra beitrag dazu bringen. HIER hatte ich schon die bisherige eingegangene adventspost gezeigt!


da ich nach dem 10. dezember wieder ein bisschen mehr zeit hatte, konnte ich mich dann mit viel markmaking revanchieren!


mit diversen pflanzen aus dem garten hab ich auf alten pappen spuren davon hinterlassen. dazu gab es viele punkte und wilde tuschemalereien. da ich meist abends gearbeitet habe, gibt es leider nur wenige fotos davon.



so sah dann das ergebnis aus




einige karten wurden etwas weniger wild und statt in rot mit grünen, blauen und pastelligen mano-kreisen versehen.


  
angeregt wurde ich auch durch das advents-gedicht von herrn rilke, das auch auf den meisten karten spuren hinterlassen hat:


Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus, den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin, bereit -
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.

rainer maria rilke



die farblich passenden briefmarken gab es erfreulicherweise auch noch!! ich hoffe, alle haben inzwischen ihre karte erhalten!!


ein bisschen weniger wild ist dann meine eher private weihnachtspost ausgefallen


mit tannen- und kiefernzweigen und ein bisschen gold habe ich wieder spuren hinterlassen und aus goldeingefärbten papieren kreise ausgeschnitten.





et voilà - eine karte, die mir sehr gut gefällt - nach der methode kann man auch prima frühlings-, sommer und herbstkarten gestalten!!


detail kunstschachtel nr 339/2012

ich wünsche euch allen wunderschöne weihnachtstage und ein friedliches, gesundes und kreatives neues jahr!

ich mache meine traditionelle winterpause - wir sehen uns im januar 2019 wieder!



verlinkt bei der adventlichen postkunstsammlung

 

Donnerstag, 13. Dezember 2018

unerwartete adventspost


leider konnte ich in diesem jahr aufgrund meiner ausstellung und diversen feierlichkeiten nicht an der adventspost vom post-kunst-werk teilnehmen. das war schon sehr schade, ist doch schwarz-weiß und markmaking genau mein thema! aber teilnahme an den mailart-aktionen heißt für mich immer auch sich nicht nur viel zeit für das thema zu nehmen, zu experimentieren, neues zu entdecken und auszuprobieren, sondern auch zu dokumentieren und im blog als auch auf instagram den prozess zu zeigen. ebenso soll die eingehende post der teilnehmerinnen der gruppe natürlich auch entsprechend gezeigt und gewürdigt werden. das konnte ich dieses jahr einfach nicht leisten.



und dann trudelten aber bei mir auch fast täglich wunderbare karten ein. ich bin immer noch ganz gerührt, wie viele von euch an mich gedacht haben und mich mit postfreuden bedacht haben. oben seht ihr die ersten zehn, die im dezember in meinem briefkasten landeten.


drei weitere kamen dann noch hinzu: oben links von katja, unten von ulrike, rechts von bhupali. alle drei sind ganz unterschiedlich, aber jede einzelne ist ein kleinod. schade, dass ich vergessen habe detailfotos zu machen. das hole ich noch nach, denn gerade diese feinheiten sind einfach wunderschön.



diese schönheiten sind von ghislana und andrea. klickt die beiden links an, dann erfahrt ihr, mit wieviel liebe und freude sie diese karten hergestellt haben



karen schickte mir wunderbare nordlichter und lisa ein zauberhaftes zu hause inmitten einer schönen landschaft. lisas karte ist übrigens nicht so blau wie auf dem foto, aber trotz diverser aufnahmen wollte sie nicht in den wunderschönen grauschattierungen aufs foto.



zauberhafte karten von uta, sandra, christiane und karin - einfach toll, was sie sich haben einfallen lassen. so hat z.b. sandra mit glühweinzutaten experimentiert und spuren von rotwein, zimt und nelken auf ihrer karte hinterlassen!



von verena und carmen sind diese wunderschönen karten, die zeigen, was man mit markmaking fantasievolle, eindrucksvolle kunst herstellen kann. 

ich danke euch allen ganz, ganz herzlich. besonders als ich fast zwei wochen anfang dezember krank war, habt ihr mir unglaublich viel freude bereitet! 

jetzt habe ich übrigens endlich ein bisschen mehr zeit und auf meinem arbeitstisch liegen schwarze farbe, bunte kreise und ziemlich viele materialien aus meinem garten. mal sehen, was daraus entsteht! 

 

Mittwoch, 12. Dezember 2018

mustermittwoch: notenallerlei 2


ein paar tuscheversuche...



wild dahin getuscht...



 mit manoschrift ein nicht mehr lesbarer text aus dem "phantom aus der oper"

als muster gefallen sie mir nicht so besonders gut, aber ich werde sie zerschnippeln und zerreißen und dann bekommen sie ein neues leben auf collagen oder im sketchbook.








in meinem "musikperlen" 15fünfzehn-heft sind neue seiten entstanden - ein bisschen in adventsstimmung bin ich wohl inzwischen doch. sterne sag ich nur... und das schwarz-weiße markmaking spielt auch noch mit.

verlinkt in frau müllerins notenheft für den dezember

 
morgen gibt es hier einmal ein "special" zur adventspost, an der ich ja gar nicht teilnehme, aber so viele tolle karten bekommen habe. 


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails