Posts mit dem Label dalsnibba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dalsnibba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. August 2018

norwegen 3 - geiranger


ich habe mich sehr gefreut, dass meine bisherigen norwegen-berichte (HIER und HIER) so viel anklang bei euch gefunden haben. danke für all eure kommentare! 

heute geht es weiter mit unserer tour. unsere nächste etappe ging von ålesund zum geirangerfjord, einer der wohl bekanntesten in norwegen. er ist 15 km lang, zwischen 0,6 und 1,3 km breit und und stellt eine fortsetzung anderer fjorde dar. seit 2005 gehört er zum unesco-weltnaturerbe. der kleine ort geiranger liegt am ende des fjords und ist 100 km von der küste entfernt. 





bilder von der fahrt (ca 200 km) von alesund nach geiranger - eine der schönsten strecken unserer tour.



immer wieder gab es auf der strecke die fantastischsten aussichtspunkte auf dem trollstigen. leider sind einige meiner fotos nichts geworden, meine kamera mochte das grelle licht nicht besonders! wenn ihr mehr über die norwegischen landschaftsrouten erfahren wollt, empfehle ich euch eine sendung auf 3sat, die gerade letzte woche ausgestrahlt wurde - HIER in der mediathek zu sehen (es kann allerdings sein, dass die sendung nur noch heute verfügbar ist, aber sie wird bestimmt einmal wiederholt).







auf einer wanderung entlang der steilen hänge des geirangerfjords trafen wir auf mehrere flüsse und kleinere wasserfälle. die vegetation war trotz der auch in norwegen andauernden wärme recht grün und auf den kargen wiesenflächen wuchsen u.a. wollkraut, orchideen und schwedischer hartriegel.


in geiranger verkehrt täglich mehrmals die fähre nach hellesylt. leider fehlte uns die zeit dafür. große kreuzfahrtschiffe lagen dort gerade nicht - eine ausnahme! norwegen plant, den schiffsverkehr dort nach und nach einzuschränken, besonders für ältere kreuzfahrer. ab ende der 2020er jahre sollen sogar nur noch schiffe mit elektroantrieb diese fjorde befahren dürfen. meiner meinung nach viel zu spät, wenn man bedenkt, dass 2017 alleine 200 cruiser (ohne hurtigrouten) zwischen ende april und ende september allein im zweitgrößten kreuzfahrthafen norwegens, nämlich in geiranger festgemacht haben und 300000 passagiere dort abgeladen haben. (quelle). dass gerade diese schiffe enorme mengen an schadstoffen ausstoßen ist ja inzwischen hinlänglich bekannt! infos dazu gibt es z.b. HIER!


statt die fähre zu nehmen machten wir dann einen ausflug nach dalsnibba zum geiranger skywalk. 





schon während der fahrt dorthin (für 20 km braucht man wegen der engen straßen und serpentinen fast eine stunde!) hatte man großartige ausblicke auf geiranger, den fjord und einen teil des trollstigen.






von der djupvass-hütte auf ca 1000 m ging es dann auf einer atemberaubenden passstraße zum geiranger skywalk, der 2016 fertiggestellt wurde. die 15 € maut lohnen sich hier auf jeden fall!






dort oben wird man dann mit einer grandiosen aussicht auf den fjord und die berge mit dicken schneefeldern belohnt.

tja, und dann stürzte ich ziemlich blöd auf einer schotterstrecke aus, mein fuß geriet zwischen fels und eine kuhle und verbog sich mächtig. ab da konnte ich nur noch unter schmerzen ganz kurze strecken humpeln. deshalb gibt es auch von dort oben leider, leider keine weiteren fotos. für mich war aber trotzdem dieser aussichtspunkt der höhepunkt unserer tour!

nächste woche zeige ich euch aber noch einen 4. teil unserer traumreise, denn wir waren ja trotz dickem bein noch vier weitere tage unterwegs. ich hoffe, ihr hattet wieder freude an meinen bildern!

meine blogpause geht noch ein paar tage weiter. ich bin gerade noch mit der sommerpost beschäftigt! und die weiter andauernde hitze lässt mich nicht allzuviel tun!

 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails