Posts mit dem Label areyoubookenough werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label areyoubookenough werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. März 2020

kreatives allerlei - AYBE, februllage, fisch am freitag


für alle, die nicht bei instagram sind oder einfach lust haben, sich meine sachen nochmal in großen bildern anzuschauen, gibt es hier noch einmal eine zusammenfassung meiner arbeiten der letzten zeit.





hier mein beitrag zur instagram-challenge #areyoubookenough mit dem februar-thema "heal". ich habe meinen beitrag mit folgendem text begründet:

"Schon als Kind verbrachte ich viel Zeit im Garten meiner Großeltern und mein Vater wanderte sehr oft mit mir und meinem Bruder durch die Landschaft unserer Heimat. Schon als Kind und Jugendliche spazierte ich oft allein mit Fernglas und Bestimmungsbüchern durch Wald und Feld, besonders wenn es mir schlecht ging. Dieses Gefühl, dass die Natur sehr heilsam in schwierigen Zeiten für mich ist, hat mich nie verlassen. Egal ob Kopf- oder Rückenschmerzen oder depressive Verstimmungen - ein Aufenthalt im Wald oder auch nur im Garten hilft mir immer, mich wieder aufzurichten und beschert mir immer große Glücksgefühle.
Für die #areyoubookenough challenge habe ich einen schönen alten dänischen Buchumschlag, viele eigene ecoprints und Fundstücke aus dem Wald verwendet. Es macht mir auch so viel Freude in und mit der Natur zu arbeiten!"

inzwischen wohnt die buchschachtel in einer sehr schönen umgebung mit gartenblick!


februllage 24 bis 27
 
februllage - auch eine instagram (collage) challenge, an der ich mich beteiligt habe. hier noch die letzten vier collagenschachteln dazu. die vorherigen findet ihr HIER!


februllage, tag 24, flying



februllage, tag 25, roads 
 


februllage tag 26, kiss 
 


februllage, tag 27, rabbit 
 



hier nochmal alle meine beiträge - nicht vollständig, denn ich habe nicht für jeden tag eine gestaltet, aber es sind dann doch 20 geworden!






für den "fisch am freitag" habe ich mal wieder einige postkarten hergestellt, die sich sicher demnächst auf den weg zu einigen netten menschen machen.





meine neusten werke sind "schichtarbeiten". ich  habe gerade einen kostenlosen 5-tage-online kurs von kellee wynne mit dem titel "the layered page"mitgemacht, bin aber erst bei tag 3 angekommen. aber ich finde, die ersten ergebnisse können sich sehen lassen. mir gefallen sie jedenfalls, besonders die mit güldenen schichten! mal sehen, was ich damit noch so anstelle! bis zum 27. märz habe ich noch zeit, alle onlinebeiträge von kellee anzuschauen.

das war's für heute! passt bitte alle auf euch auf und bleibt gesund!!


Montag, 3. Februar 2020

kunstschachtel nr 1/2020, verletztes wesen und mein kreatives allerlei





kunstschachtel nr 1/2020, verletztes wesen im anmutigen sanatorium
12 x 16 cm
materialien: pappschachtel, mano ecoprint, schieferstück, blüten, text, figur mit gipsbinde und draht
danke an uta creativa für das "anmutige sanatorium"


***********************************


im folgenden zeig ich euch noch ein paar meiner werke, die ich im januar gestaltet habe und die ich z.t. bisher nur auf instagram gezeigt haben.


für den "fisch am freitag" auf instagram habe ich ein kleines heft mit allerlei fischigem in einer bunten unterwasserwelt gestaltet.




grundlage dafür war ein stück wunderschönes seidenpapier mit frühlingsblumen - dabei auch meine geliebten aurikeln. leider weiß ich nicht mehr, von wem dieses zauberhafte papier kam. das heft ist aus einem einzigen DIN A4 blatt entstanden.


meine hauptbeschäftigung im januar galt allerdings der instagram challenge #areyoubookenough , an der sich weltweit (buch-)künstlerinnen beteiligen. das monatsthema für januar war "inbetween" - zwischen, zwischendrin, dazwischen. ich habe sofort an meine treibholzstücke gedacht, von denen ich endlich mal eins für ein buch verwenden wollte.



begonnen haben ich mit dem zerteilen und bügeln von alten papiertüten, die ich mit meinen stein-stempeln und mit acrylfarben mit hilfe der gelliplatte bedruckt habe. das thema steine passt natürlich bestens zum gefunden treibholz von dänemarks stränden.

im folgenden findet ihr auszugsweise einige der seiten, versehen mit einem gedicht von jiri kolar, das ich mir schon vor langer zeit einmal notiert hatte:

„Lese
ein Häufchen Kiesel zusammen
und verfasse daraus
egal wo
Steinchen für Steinchen
Wort für Wort
Reihe auf Reihe
wie Vers auf Vers
ein Gedicht.“



 







alle 44 seiten kann ich euch hier nicht zeigen, aber zum schluss noch eine kleine auswahl. auf instagram findet ihr HIER auch ein kleines video dazu.


gebunden habe ich es mit koptischer bindung, die man hier aber nicht so gut sieht, weil die papiere doch recht dünn waren und ich nur drei lagen gemacht habe. außerdem habe ich es wohl zu fest gebunden. die innenpapiere musste ich teilweise verstärken, weil sie durch zu festes ziehen an einigen stellen gerissen waren. aber ich selbst bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem buch und freue mich schon auf die februar challenge mit dem thema "heal" - heilen. 

ich wünsche euch allen einen guten februar und freue mich gerade über die ersten schneeglöckchen und winterlinge!

Montag, 13. Januar 2020

kreatives allerlei


heute gibt es nochmal eine kleine zusammenfassung von projekten, die ende dezember bzw anfang januar entstanden sind und die ich bisher nur auf instagram oder noch gar nicht gezeigt habe.


für die "areyoubookenough"-challenge bei instagram habe ich für das dezemberthema "warmth" ein altes buch entkernt und neu gestaltet. wärme bedeutet für mich im winter besonders, nachmittags oder abends unseren ofen vorzubereiten und das gut abgelagerte buchenholz anzuzünden. immer wieder betrachte ich gern die flammen und spüre, wie sich nach und nach die wärme im raum ausbreitet.


alte tuschezeichnungen zeigen die farben des feuers, der kohle und des holzes.



innen verstecken sich vier streichholzschachteln mit kohle, holz und streichhölzern.



auf die innenseiten habe ich in meiner kritzelschrift mit bistertusche das gedicht "das feuer" von james krüss geschrieben: 

"Hörst du, wie die Flammen flüstern,
Knicken, knacken, krachen, knistern,
Wie das Feuer rauscht und saust,
Brodelt, brutzelt, brennt und braust?

Siehst du, wie die Flammen lecken,
Züngeln und die Zunge blecken,
Wie das Feuer tanzt und zuckt,
Trockne Hölzer schlingt und schluckt?

Riechst du, wie die Flammen rauchen,
Brenzlig, brutzlig, brandig schmauchen,
Wie das Feuer, rot und schwarz,
Duftet, schmeckt nach Pech und Harz?

Fühlst du, wie die Flammen schwärmen,
Glut aushauchen, wohlig wärmen,
Wie das Feuer, flackrig-wild,
Dich in warme Wellen hüllt?

Hörst du, wie es leiser knackt?
Siehst du, wie es matter flackt?
Riechst du, wie der Rauch verzieht?
Fühlst du, wie die Wärme flieht?

Kleiner wird der Feuersbraus:
Ein letztes Knistern,
Ein feines Flüstern,
Ein schwaches Züngeln,
Ein dünnes Ringeln -
Aus."




HIER gibt es auch ein kleines video vom buch (bild 7).




für das januar-thema "inbetween" von "areyoubookenough" habe ich schon mal ein paar ideen gesammelt und materialien zusammengesucht. mal sehen, ob sich meine ideen auch handwerklich umsetzen lassen.


für die obige challenge habe ich nur alte materialien benutzt, die ich irgendwann mal gefunden oder auf dem flohmarkt gekauft habe. für das neue jahr habe ich mir vorgenommen, nichts 'neues altes' mehr zu kaufen, sondern nur aus meinem fundus zu schöpfen. das passt doch prima in andreas monatsmotto "mehr oder weniger". für mich heißt das auch im kreativen bereich mit weniger auszukommen und altes aufzubrauchen. das gilt auch noch für andere bereiche - darauf komme ich noch in einem späteren post zurück.



so war auch ein alter druckstock, den ich mal in einem workshop gemacht habe, grundlage von einigen neujahrskarten, die ich noch verschickt habe. gedruckt hatte ich damals auch schon einige blätter in weiß und in farbe.







die verschiedenen drucke habe ich mit gestanzten kreisen aus selbstbemaltem papier verfeinert. ich hoffe, sie sind inzwischen überall angekommen, einige mussten auch eine kleine weltreise absolvieren!



auch einen text aus einem märchenbuch und zwei alte postkarten habe ich noch gestaltet. ich mag die matte farbigkeit der alten bilder zusammen mit den kräftigen acrylfarben der kreise.



von meiner lieblingscollagenkarte konnte ich mich bisher noch nicht trennen! ich kann ja auch mal eine selbst behalten ;))!



ebenfalls in meinem fundus vorhanden ist ein stapel ersttagsbriefe. bisher waren sie mir einfach zu schön, um sie zu bearbeiten. aber was sollen sie nur herumliegen?



ideensammlung



ein besonders schönes exemplar!



einige sind schon bearbeitet, aber in gänze zeige ich sie erst, wenn alle 25 fertig sind!




zum schluss zeige ich euch endlich auch mal meine weihnachtspost, die mich in den letzten wochen erreicht hat. ich danke allen ganz, ganz herzlich, dass sie an mich gedacht haben und hoffe, meine post ist auch bei allen gut angekommen!



ulrikes karte muss ich nochmal extra zeigen, ich finde sie ist einfach unglaublich schön geworden! entschuldigt, wenn ich hier nicht jeden einzelnen mit link erwähne, aber das ist mir jetzt einfach zu viel arbeit.

allen meinen leser*innen noch ein wunderbares, friedliches, gesundes neues jahr!

verlinkt beim monatsthema der zitronenfalterin 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails