Posts mit dem Label ersttagsbriefe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ersttagsbriefe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Januar 2020

kreatives allerlei


heute gibt es nochmal eine kleine zusammenfassung von projekten, die ende dezember bzw anfang januar entstanden sind und die ich bisher nur auf instagram oder noch gar nicht gezeigt habe.


für die "areyoubookenough"-challenge bei instagram habe ich für das dezemberthema "warmth" ein altes buch entkernt und neu gestaltet. wärme bedeutet für mich im winter besonders, nachmittags oder abends unseren ofen vorzubereiten und das gut abgelagerte buchenholz anzuzünden. immer wieder betrachte ich gern die flammen und spüre, wie sich nach und nach die wärme im raum ausbreitet.


alte tuschezeichnungen zeigen die farben des feuers, der kohle und des holzes.



innen verstecken sich vier streichholzschachteln mit kohle, holz und streichhölzern.



auf die innenseiten habe ich in meiner kritzelschrift mit bistertusche das gedicht "das feuer" von james krüss geschrieben: 

"Hörst du, wie die Flammen flüstern,
Knicken, knacken, krachen, knistern,
Wie das Feuer rauscht und saust,
Brodelt, brutzelt, brennt und braust?

Siehst du, wie die Flammen lecken,
Züngeln und die Zunge blecken,
Wie das Feuer tanzt und zuckt,
Trockne Hölzer schlingt und schluckt?

Riechst du, wie die Flammen rauchen,
Brenzlig, brutzlig, brandig schmauchen,
Wie das Feuer, rot und schwarz,
Duftet, schmeckt nach Pech und Harz?

Fühlst du, wie die Flammen schwärmen,
Glut aushauchen, wohlig wärmen,
Wie das Feuer, flackrig-wild,
Dich in warme Wellen hüllt?

Hörst du, wie es leiser knackt?
Siehst du, wie es matter flackt?
Riechst du, wie der Rauch verzieht?
Fühlst du, wie die Wärme flieht?

Kleiner wird der Feuersbraus:
Ein letztes Knistern,
Ein feines Flüstern,
Ein schwaches Züngeln,
Ein dünnes Ringeln -
Aus."




HIER gibt es auch ein kleines video vom buch (bild 7).




für das januar-thema "inbetween" von "areyoubookenough" habe ich schon mal ein paar ideen gesammelt und materialien zusammengesucht. mal sehen, ob sich meine ideen auch handwerklich umsetzen lassen.


für die obige challenge habe ich nur alte materialien benutzt, die ich irgendwann mal gefunden oder auf dem flohmarkt gekauft habe. für das neue jahr habe ich mir vorgenommen, nichts 'neues altes' mehr zu kaufen, sondern nur aus meinem fundus zu schöpfen. das passt doch prima in andreas monatsmotto "mehr oder weniger". für mich heißt das auch im kreativen bereich mit weniger auszukommen und altes aufzubrauchen. das gilt auch noch für andere bereiche - darauf komme ich noch in einem späteren post zurück.



so war auch ein alter druckstock, den ich mal in einem workshop gemacht habe, grundlage von einigen neujahrskarten, die ich noch verschickt habe. gedruckt hatte ich damals auch schon einige blätter in weiß und in farbe.







die verschiedenen drucke habe ich mit gestanzten kreisen aus selbstbemaltem papier verfeinert. ich hoffe, sie sind inzwischen überall angekommen, einige mussten auch eine kleine weltreise absolvieren!



auch einen text aus einem märchenbuch und zwei alte postkarten habe ich noch gestaltet. ich mag die matte farbigkeit der alten bilder zusammen mit den kräftigen acrylfarben der kreise.



von meiner lieblingscollagenkarte konnte ich mich bisher noch nicht trennen! ich kann ja auch mal eine selbst behalten ;))!



ebenfalls in meinem fundus vorhanden ist ein stapel ersttagsbriefe. bisher waren sie mir einfach zu schön, um sie zu bearbeiten. aber was sollen sie nur herumliegen?



ideensammlung



ein besonders schönes exemplar!



einige sind schon bearbeitet, aber in gänze zeige ich sie erst, wenn alle 25 fertig sind!




zum schluss zeige ich euch endlich auch mal meine weihnachtspost, die mich in den letzten wochen erreicht hat. ich danke allen ganz, ganz herzlich, dass sie an mich gedacht haben und hoffe, meine post ist auch bei allen gut angekommen!



ulrikes karte muss ich nochmal extra zeigen, ich finde sie ist einfach unglaublich schön geworden! entschuldigt, wenn ich hier nicht jeden einzelnen mit link erwähne, aber das ist mir jetzt einfach zu viel arbeit.

allen meinen leser*innen noch ein wunderbares, friedliches, gesundes neues jahr!

verlinkt beim monatsthema der zitronenfalterin 

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails