Sonntag, 27. April 2025

allerlei aus meiner woche (17/2025) / fotofragezeichen

die letzte aprilwoche war sonnig und sehr bunt. wir machten einige sehr schöne spaziergänge hatten ein gemütliches osterfrühstück und ich erfreute mich jeden tag am weiteren erwachen der natur. gefühlt ging wieder mal alles viel zu schnell!

 


 

plötzlich blühen kastanien und bärlauch

 

 

 

in den kleingärten ist inzwischen die obstbaumblüte schon wieder vorbei, es ist kräftig grün geworden und die häuserreihe im hintergrund ist kaum noch zu sehen. zwischen den beiden fotos liegt genau eine woche und ein regentag.

 

 

 

bei einem spaziergang rund um den vienenburger see im harzvorland waren viele familien unterwegs, nicht nur menschliche.

 


 

quietschegelb und quietschegrün präsentierten sich mitte der woche die felder zwischen elm und asse

 

 

und ich freute mich, endlich einmal wieder esel zu sehen

 

 

lieblingsfarben

 

lieblingstiere

 


noch eine lieblingsfarbe



am freitag war ich dann im absoluten blütenrausch und schwelgte in allen rosaschattierungen! 

 

fotofragezeichen der woche

Frage 1: Welche App (oder Nachschlagewerk) benutzt du gerade am meisten?


ich bin großer fan von "flora incognita" und benutze die app seit vielen jahren. sie ist ein projekt der universität ilmenau und des max-planck-instituts für biogeochemie

 

quelle: flora incognita

man kann dort auch an verschiedenen projekten teilnehmen und sich selbst einbringen. schaut mal HIER! ich überlege gerade, ob ich im mai an der krautschau teilnehmen soll. dabei kann man nämlich städtisches grün in spalten, straßenfugen und ritzen entdecken und mit kreide markieren. 


Frage 2: Was ist dein Lieblingsgemüse im April?

 


definitiv spargel - egal ob weiß oder grün. wir hatten ihn in den letzten woche schon zweimal. den grünen mag ich sehr gerne als tarte und den weißen traditionell mit kartoffeln und gebräunter butter. wir haben das glück, hier in einer spargelregion zu wohnen und ihn wirklich täglich frisch zu bekommen. (das foto ist ein altes aus dem archiv, leider vergaß ich meine spargeleinkäufe und gerichte zu fotografieren).

 

 

ich wünsche euch noch einen schönen sonntag und eine wunderbare erste maienwoche!

  

verlinkungen:

fotofragezeichen und samstagsplausch und nature thursday

 

14 Kommentare:

Astridka hat gesagt…

Was für ein schöner Frühling bei dir! Der Bildvergleich ist ja fapprant! Bei uns ist ja alles immer früher in Schuss, aber dann holen alle Regionen sehr rasch auf: Jetzt blühen auch in M. die Kastanien wie in K. Alles soooo schön, auch bei euch! Die Idee mit den Ritzenblumen gefällt mir.
Hab einen schönen Sonntag!
Astrid

nina wippsteerts hat gesagt…

Eine farbenfrohe Woche bei Dir! Wunderschön. Ja, hier blühen jetzt auch Kastanien, Bärlauch und Raps. Und es geht alles so schnell.
Die Flora App habe ich auch, eine gute App. Regionalen Spargel gibt es hier erst, wenn er nicht mehr so teuer ist (wg der Trockenheit hat sich der Preis lange hoch gehalten) Jetzt hat es ja gut geregnet und wir freuen uns auf den ersten Spargel.
Hab noch einen schönen Sonntag, muss noch beim Beitrag vorher lesen....
Liebe Grüße
Nina

Cigale hat gesagt…

Frühlingsblumen und frisches Grün, es geht alles só schnell vorbei. Vielleicht ist das es auch was die extra Freude macht. Du hast alles wieder wunderschön fotografiert liebe Mano.
Liebe Grüsse, Tineke

Die.Zitronenfalterin hat gesagt…

Ach, wie schön, ein Zitronenfalter als Abschluss. Beim Lieblingsgemüse und -app sind wir ja einig. Auch, dass die Natur gerade wieder wahnsinnig schnell rast, empfinde ich genauso wie du.
Liebe Grüße
Andrea

kleiner-staudengarten hat gesagt…

Irre, wie in einer Woche mit ein wenig Regen die Natur explodiert, liebe Mano ...und deine Eindrücke der Woche sind mal wieder so stimmig und toll anzusehen. Die Rapsfelder leuchten hier auch so wundervoll und deine Quiche ist verlockend. Spargelgerichte haben wir dieses Jahr noch nicht gehabt.
Wünsche dir einen gemütlichen Abend - lieben Gruß von Marita

Rosa Henne hat gesagt…

Ja, unglaublich, wie die Natur in einer Woche zulegen kann. Der Regen und etwas Wärme und es explodiert alles. Eine Fülle von Blüten und ein Rausch von Gelb und Grün, alle deine Fotos sind wieder fantastisch! Sehr nett sind auch die Tiere und so schön deine Lieblingsfarben. Bei uns blüht jetzt auch der Flieder im Garten.
Lieblingsgemüse im April ist bei uns auch der Spargel und Lieblingsapp ebenso Flora Incognita :-). Da sind wir aber nicht alleine damit :-).
Hab nochmals so eine wunderschöne Woche, liebe Mano!
Herzliche Grüße
Ingrid

Quer hat gesagt…

Wie schön! Das sind wieder so ansprechende Orte und Bilder. Allein schon die Gänse mit ihren Jungen, die Esel und Ziegen erfreuen das Herz.
Und die Flora im Frühling ist ja so bezaubernd!
Danke für all das Schöne und Spannende sowie liebe Grüsse in die neue Woche,
Brigitte

C Stern hat gesagt…

Es ist faszinierend, wieviel sich in der Natur binnen einer Woche entwickeln kann. Das beobachte ich auch gerade in meinen Ausblicken auf einen kleinen Waldbereich. Es grünt so grün ... einfach ein Wunder, das sich auch in den Gärten in meiner Wohnanlage zeigt.
Auch die Felder, die mit ihrem Farbspiel locken, untermauern eindrucksvoll das Farbenangebot des Frühlings.
Ich habe ebenfalls ein Herz für Esel, habe vor längerer Zeit einen Spielfilm im Kino - aus der Sicht des Esels erzählt - gesehen. Hat mich sehr berührt.
Beim Lieblingsgemüse treffen wir uns - ich wohne zwar nicht direkt in einer Spargelregion, bekomme aber dennoch relativ regionalen. Ich liebe Spargelsüppchen.
Ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Woche und eine gute Zeit mit und in der Natur! Herzliche Grüße, C Stern

KaZe hat gesagt…

Wow, was für eine Veränderung beim Fenterrausguckbild! Dieses Grün so satt ist einfach ganz wunderbar.Bei mir gerade so dicht alles, dass ich nicht mehr gut rumkomme mit Schauen und Kommentieren.Hast du ein android oder appel? Deine Fotos sind immer farblich megabrilliant.
Grüne Blütengrüße zu dir von Karen

Bienenelfe Kerstin hat gesagt…

Liebe Mano,

ich bin ganz fasziniert von Deinen Fotos . Herrlich diese gelben Felder einfach unbeschreiblich !!! Dass die Natur so schnell vorangeht das sieht man echt deutlich auf den Fotos der Kleingärten. Jaaaa Spargel muss einfach sein im April wir essen morgen auch wieder welchen, mmmmhhh.

Liebe Grüße
Kerstin und und Helga

merlecolibri hat gesagt…

die tierwelt bringt etwas beruhigendes * hier gibt es andere esel * solche weisse habe ich noch nie gesehen ! hinter meinem garten sind "marronnier d'Inde" und wenn blüten abfallen mache ich einfach einen blumenstauss davon * deine tarte mit spargel prima sehr lecker *
lg mo

Pia hat gesagt…

Das ist ja fast wie Kino euer Fensterblick in die Kleingärten! Frappant der Vergleich innerhalb einer Woche, ja im Frühling geht es dann auf einmal sehr schnell. Lustig wie dir de Gissen alle ihren hintern zeigen. Wir haben auch das Glück ganz nah bei den Spargelfelder zu wohnen und essen auch fleissig von den Grünen Stangen. Am liebsten mag ich ihn gebraten. Eure Quiche sieht sehr lecker aus.
L G Pia

3he fecit hat gesagt…

Wahnsinn, wie schnell es plötzlich ging, fast explosionsartig wurde alles Grün. Und Gelb. Diese Rapsfelder sind auch alljährlich sehr dekorativ ;-)
Terra Incognita mag ich auch gerne, seither gibt es kein Rätselraten mehr, was denn da so blüht.
Liebe Grüße, heike

Anonym hat gesagt…

Mir ging es wie Dir, liebe Mano! Der Frühling hat mich auch mit seinem Tempo überrascht.. schwups.. war der Bärlach ungenießbar und die Kastanie hatte Kerzen. Deine Fotos sind allesamt wunderbar. Besonders Esel und Ziege finde ich entzückend - da geht mir das Herz auf! Bei uns ist der lila Flieder schon beinahe verblüht. Ich hoffe, ich kann noch ein paar schöne Stängel für Freitag abschneiden. Allerliebste Grüße, Nicole aka Frau Frieda

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails