Posts mit dem Label kino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. November 2018

freitagsallerlei 34/2018



im garten ist es jetzt noch viel bunter geworden!


am wilden bachufer hat sich ein kleiner ahorn (feld- oder bergahorn oder ...?)  fast völlig unbemerkt selbst angesiedelt



die beiden kirschbäume strahlen jetzt mit der birke um die wette



das septemberkraut blüht immer noch fleißig



das laub darf noch ein paar tage liegenbleiben!


über die "antarctica"-ausstellung in bremen hab ich ja gestern HIER schon berichtet. nach den vielen eindrücken haben wir noch einen kleinen bummel durch bremen gemacht.


der marktplatz mit dem bremer roland - damit ich nicht alle passanten nach ihrer einwilligung fragen musste ob ich sie hier zeigen darf, habe ich sie  unkenntlich gemacht ;))! daraus könne man fast ein kunstprojekt machen... die bremer stadtmusikanten kann ich euch leider nicht zeigen, sie waren von einer aiatischen tourigruppe umlagert und jeder musste natürlich erstmal ein selfie machen - allein, zu zweit, in der gruppe - wahrscheinlich hat das tage gedauert ;).



in der böttcherstraße - im roseliushaus gab es auch eine schöne ausstellung: paula becker und otto modersohn. leider fehlte die zeit dafür, aber ich habe mir fest vorgenommen, sie noch bis zum 6. januar zu besuchen .










zurück zum bahnhof ging es dann über den wall - herrlich bunte spiegelungen versüßten uns den abschied von bremen. das war wirklich ein wunderbarer ausflug, den man von braunschweig aus prima mit dem niedersachsenticket  an einem tag machen kann.

 

passend zur antarctica-ausstellung waren wir kürzlich mit "nanouk" in den eiswüsten von jakutiens unterwegs. ein stiller, sehr beeindruckender film! infos dazu findet ihr HIER!



ein paar wunderbare früchte des herbstes erreichten mich von carmen und christine. herzlichen dank!!



gestern war ein sehr schöner tag mit so allerlei glücksmomenten


erst gab es ein kleines insta-frühstückstreffen mit meinen lieblingsmädels jenny und meike und anschließend traf ich mich mit mano (inzwischen kenne ich schon zwei andere dieses namens!).  via netz haben wir schon seit zehn jahren (erst bei "solebich" und schon seit längerem auch bei instagram) kontakt. aber jetzt konnten wir uns endlich auch einmal im richtigen leben treffen. wir haben uns so prima verstanden, als würden wir uns schon jahre persönlich kennen. die zeit verging wie im fluge und nach einem schönen spaziergang rund um das kloster riddagshausen erzählten wir uns noch ganz viel beim leckeren tee im café teetied. danke für deinen besuch, liebe mano! wir sehen uns bestimmt wieder!!



spaziergang rund um die klosterkirche braunschweig-riddagshausen





noch einmal herbstfarbenwunder - bei sonne einfach berauschend!



"sekundenglücke" a la andrea waren auch dabei, z.b. als die hühner unbedingt models spielen wollten ;)! sie sind fast in die kamera hineingekrochen. na klar, futter wollten sie... einen besonderen gruß an gulliver und das weiße huhn von frau frieda ;)!



schönes wochenende euch allen!

ich baue ab sonntag mit meiner künstlerkollegin die ausstellung auf und bin selbst sehr gespannt, wie es aussehen wird. es gibt viele weiße wände!


verlinkt mit andreas monatsmotto "sekundenglück"
und morgen beim "fachwerkhaus im grünen"


dieser beitrag enthält unbezahlte werbung für film, ausstellungen, städte, andere blogs und vielleicht für sonst noch alles mögliche, vielleicht hühnerhaltung oder so...


Freitag, 22. Dezember 2017

freitagsallerlei 43/2017 / adventspost, die dritte






endlich haben wir es einmal zum weihnachtsmarkt ins freilichtmuseum diesdorf (in der altmark bei salzwedel) geschafft. er findet jedes jahr am 3. adventswochenende statt.




die zäune und gebäude waren mit tannenzweigen  und roten schleifen geschmückt. diese schlichte deko hat mir sehr gefallen.





überall auf dem gelände fanden sich stände mit (kunst-)handwerk und leckereien. in einem der alten gebäude wurde gerade gerste für getreidekaffee gedarrt, den man dort auch probieren konnte.



auf dem rückweg fuhren wir noch in beetzendorf vorbei, einem kleinen ort mit den resten einer alten burg. dort soll sich eine denkmalgeschütze zypressenallee befinden. aber das wetter war dann so schlecht, dass wir das suchen aufs frühjahr verschoben.




eine zauberhafte girlande bekam ich von susanne geschenkt. hier hat sie beschrieben, wie sie diese hergestellt hat. sie hängt jetzt bei mir im fenster und wird mich nicht nur in der weihnachtszeit begleiten. ein bisschen gold geht immer!



post kam auch von ghislana, die mir eine ihrer wunderschönen batik-adventspostkarten und einen liebenswerten gelligedruckten engel schickte. dazu ein kalenderausschnitt mit einer der treppen an der kreideküste von mön - wie gern wäre ich jetzt dort!!



schon traditionell bedenkt mich michaela mit dem kalender, den sie jedes jahr gemeinsam mit ihrer schwester brigitte balser gestaltet. er steht immer neben dem werkeltisch im arbeitszimmer und ist sehr anregend für die mustergestaltung!!



schöne post kam auch von birgitt, christina und meiner namensvetterin mano.
inzwischen ist noch mehr post eingetrudelt, die ich euch dann im januar zeige. 

ich danke allen sehr herzlich, dass ihr so schönes für mich gemacht habt - es ist immer wieder eine große freude, so lieb bedacht zu werden!




weil es draußen zur zeit ja eigentlich nur nass und ungemütlich ist, habe ich drinnen ein bisschen verrücktes mandala mit teilen aus meinen schatzkisten gelegt. es sieht ein bisschen wie ein großes amulett aus.
 


mit einer freundin hab ich im kino den film "maudie" gesehen. er handelt von der malerin maudie lewis, die von 1903 bis 1970 in der kanadischen provinz gelebt hat und die bisher nur in kanada bekannt ist. die beeindruckenden hauptdarsteller sind sally hawkins und ethan hawke. absolut sehenswert, auch wenn mich die fast immer dunklen bilder des films manchmal ziemlich genervt haben. 



"man muss viele kleine glücksfeuer anzünden, das macht diese verfluchte welt ein wenig heller. wir können dann besser leben, sagte staszek". janosch, polski blues

mirjams adventskalender beeindruckt mich jeden tag aufs neue. ich klebe  ihre kleinen schätze in ein büchlein - das gefällt mir sehr, denn ich kann immer wieder darin blättern. zu ihren texten oder selbstgemachten kleinigkeiten (was für eine fingerfertigkeit!!) versuche ich selbst etwas dazu zu gestalten, zu malen, zu schreiben.  mehr davon dann im januar!



adventspost, die dritte




von oben von links nach rechts: christiane, mano, liliane (bloglos), andrea, uta (bloglos), kerstin


passen diese beiden nicht wunderschön zusammen? die obere ist von andrea holunder und ich mag ihren schwung so gerne. beide machen mir gerade große lust auf den frühling!!




eine schöne bonuskarte von claude kam hier völlig durchnässt und aufgeweicht an. die hatte wohl der postbote verloren und nach einer regennacht am nächsten tag wieder eingesammelt!  die karte nr 14 von eva ist leider immer noch nicht eingetroffen. vielleicht ist sie in unserem bach davongeschwommen...



als ich die obigen fotos schon gemacht hatte, lag noch die karte von mond im briefkasten - eine schönheit aus weiß und gold! die gesamte adventspost der gruppe 2 werdet ihr dann im  januar hier sehen! die herstellung meiner karte habe ich ja gestern hier schon beschrieben. 

 


ich wünsche euch allen frohe weihnachtstage und einen guten rutsch ins neue jahr! wir sehen uns anfang januar hier wieder!



LinkWithin

Related Posts with Thumbnails