ein wunderschöner strauß aus dem garten, den mir eine freundin mitgebracht hat, steht in einer vase aus den 70er Jahren (oder 60er?), die perfekt zu lisas bild passt.
kleines frühstück mit freunden bevor wir zu einer wanderung zur teufelsmauer am harzrand aufgebrochen sind.
hier habe ich ja gerade schon einmal ausführlich mit vielen fotos darüber berichtet. deshalb heute nur eine kleine collage. es war herrliches wetter und eine schulklasse ließ es sich nicht nehmen, sich in der bode, die am rand der teufelsmauer entlang fließt, abzukühlen.
eli vom atelier zum see wies mich kürzlich in einem blogbeitrag auf diverse nolde-ausstellungen im norden anlässlich seines 150. geburtstages hin. so konnte ich dann am letzten ausstellungstag noch in der wolfsburger städtischen galerie eine kleine, aber sehr feine ausstellung von noldes japanbildern anschauen.
fotografieren durfte ich, aber ob ich die fotos hier abbilden darf? falls nicht, liebe städtische galerie, sagt mir bescheid, dann werde ich sie löschen. das wäre aber schade, denn sie sind so zauberhaft schön, dass ich sie gerne auch anderen zeigen möchte (wenn auch leider mit fenstern als zugabe...).
in einer anderen ausstellung in der städtischen galerie von meisterschülern der hochschule für bildenden künste braunschweig hingen diese transparenten folien von christina stolz. ich musste sofort daran denken, wie toll sie als sonnendruck aussehen würden ;-)!!
ein spaziergang im destedter schlosspark. schon oft gezeigt, weil ich immer wieder so gerne dort bin.
schöne grüntöne zeigen sich beim gingko und beim pfaffenhütchen
am hibiskus hatte sich ein kaisermantel niedergelassen. es ist wohl ein recht seltener Argynnis paphia f. valesina, der eigentlich eher in südlichen gefilden beheimatet ist. aber wie bekannt ist, wandern "dank" der klimaveränderung immer mehr insekten u.a. tiere aus südeuropa bei uns ein.
ein kleines mandala aus buchenblättern und holunderfrüchten konnte ich trotz wind noch legen.
so schöne post!! vielen dank für pariser tauben und baskische kormorane!
auch ein neuer sommerpost-druck kam angeflogen - diesmal von stephanie. sie hatte auch ziemliches pech mit dem wetter, aber ihr zarter druck lässt doch auf sommer schließen - badeanzug, eistüte, sandalen und viele kleine sonnen hat sie abgebildet.
kürzlich (als mal zwei tage sommer war!) hatte ich mein "sonnenstudio" eröffnet und allererste versuche gemacht, die leider ziemlich in die hose gegangen waren und mich sehr frustriert hatten. aber dank ulrikes und angelikas hilfe habe ich inzwischen gute ergebnisse erzielt. die zeige ich aber erst später, wenn meine post verschickt ist. jetzt brauche ich allerdings noch viel sonne, damit ich auch noch alle exemplare drucken kann. der wetterbericht fürs wochenende sieht ja mal wieder nicht danach aus...
morgens um sechs ein blick über unsere hecke. die nachtkerzenblüten sind geschlossen und leider auch alle fast schon verblüht.
ich hoffe, die nachtfalter können sich auch an anderem laben!
ich wünsche euch trotz des angesagten regens ein schönes wochenende. vielleicht entdeckt ihr ja auch eine tolle ausstellung oder malt viele bunte bilder gegen den grauen himmel.
ich mache eine kleine blogpause !
mein garten braucht mich ganz dringend! unzählige frauenmantelpflanzen müssen geschnitten werden und die allüberall wuchernde winde in ihre schranken verwiesen werden! ja, und dann ist da noch der sonnendruck...
bis bald, habt auch eine gute zeit!
verlinkt bei "holunderblütchen" und dem "fachwerkhaus im grünen"